Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Apple dominiert weiterhin den Tablet-Markt: die Zahlen

Der Tablet-Markt ging um 11 % zurück, aber Apple verzeichnete einen Anstieg der Auslieferungen. Das Unternehmen hatte im zweiten Quartal 2023 einen Marktanteil von 39,8 %. Trotz des Rückgangs der Auslieferungen bleibt der Tablet-Markt laut Canalys robust

Während die Nachfrage nach Tabletten Nachdem die Zahl der Beschäftigten während der Gesundheitskrise erheblich zugenommen hatte (beschleunigt durch Telearbeit und Fernunterricht), ist sie nun rückläufig. Und das geht aus den neuesten von Canalys veröffentlichten Daten hervor. Nach Angaben des Unternehmens gingen die weltweiten Tablet-Lieferungen im zweiten Quartal 2023 im Jahresvergleich um 11 % zurück. Doch während die Konkurrenz einen Nachfragerückgang verzeichnet, schneidet Apple etwas besser ab.

Tatsächlich stiegen die iPad-Lieferungen im zweiten Quartal um 2 %. Der Marktanteil von Apple stieg von 34,9 % im zweiten Quartal 2022 auf 39,8 % im zweiten Quartal 2023. In diesem Dreimonatszeitraum lieferte Apple mehr als 12 Millionen Einheiten aus. Samsung wiederum verzeichnete nach Angaben von Canalys einen Rückgang um 13,6 %, während Amazon einen Rückgang seiner Lieferungen um 33,4 % hinnehmen musste.

Apple: 2 Fünftel des Marktes

Während der Tablet-Markt weiterhin rückläufig ist, erklärt Canalys, dass Apple dank der Auslieferung von 12,3 Einheiten seine führende Position ausbauen konnte. Und iPads machen fast zwei Fünftel der gesamten Tablet-Lieferungen weltweit aus. Ansonsten gibt Canalys an, dass der Tablet-Markt im zweiten Quartal 2023 zwar immer noch rückläufig war, aber immer noch eine Verbesserung im Vergleich zum Rückgang von 13 % im zweiten Quartal 2022 verzeichnete.

„Obwohl die Nachfrage nach Tablets seit dem Höhepunkt der Pandemie zurückgegangen ist, bleibt sie relativ widerstandsfähig“sagte Himani Mukka, Forschungsdirektor bei Canalys. „Da auch die PC- und Smartphone-Märkte bedroht sind, verfügen Tablet-Anbieter über ein zusätzliches Tool, mit dem sie Chancen im Verbraucher-, Handels- und Bildungssektor gezielt ansprechen können.“

Chromebooks auf dem Vormarsch

Ansonsten enthält die Canalys-Veröffentlichung auch Daten zu Chromebook-Lieferungen (relativ preisgünstige Computer, auf denen Chrome OS läuft). Und im Gegensatz zum Tablet-Markt verzeichnete der Chromebook-Markt im zweiten Quartal 2023 einen Aufschwung. Der Markt wuchs um 1,2 %. Und die beiden größten Hersteller, HP und Lenovo, verzeichneten einen Anstieg ihrer Auslieferungen um 69,2 % bzw. 14,5 %.

„Die Rückkehr zum Wachstum von Chromebooks wurde stark durch die starke Nachfrage im US-amerikanischen Bildungssektor vorangetrieben.“sagte Kieren Jessop, Research-Analyst bei Canalys. „Auf die Vereinigten Staaten entfielen im zweiten Quartal 2023 81 % der weltweiten Chromebook-Lieferungen, deutlich mehr als der durchschnittliche Anteil seit Beginn der Pandemie.“

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.