Auf Apples Seite scheinen die Dinge klarer zu werden. Nach Jahren der Vorbereitung bereitet sich das Unternehmen aus Cupertino darauf vor, den Schleier seines Mixed-Reality-Headsets zu lüften, das Augmented-Reality- und Virtual-Reality-Funktionen vereint. Die Präsentation wäre für nächstes Frühjahr geplant, bevor die Vermarktung Ende des Jahres für die Einführung des nächsten iPhone 15 erfolgt.
Warum wird Apple Glass verschoben?
Laut dem Journalisten Mark Gurman von BloombergAllerdings hat der Tech-Riese den Bau von Apple Glass, dieser ebenfalls mit Spannung erwarteten Augmented-Reality-Brille, gestoppt. Logischerweise hätten diese einige Zeit nach der Einführung des Headsets, etwa im Jahr 2025, das Licht der Welt erblicken sollen, aber die Pläne des Unternehmens aus Cupertino hätten sich aufgrund technischer Schwierigkeiten geändert.
Ein Sprecher der Apfelmarke weigerte sich seinerseits, sich zu dieser Information unseres Kollegen zu äußern. Mark Gurman erklärt, dass AR-Brillen letztendlich das iPhone ersetzen könnten, indem sie die meisten seiner Funktionen in das Sichtfeld des Benutzers verlagern: Benachrichtigungen, Karten, Anrufe, Fotos Wir müssen noch die Chips, die Batterien usw. finden Software zur Herstellung eines solchen Geräts, alles unter Berücksichtigung der Autonomie, die ziemlich beträchtlich sein muss.
Apple hat nicht aufgegeben
Apple konzentriert sich daher vorerst dank seines über 1000-köpfigen Teams lieber auf sein neues Mixed-Reality-Headset. Doch laut dem amerikanischen Journalisten stellt die Marke Apple weiterhin Personal ein, um über Technologien nachzudenken, die für AR-Brillen nützlich wären. Es besteht daher immer ein wenig Hoffnung, dass dieses neue Gerät eines Tages das Licht der Welt erblickt, aber wir müssen uns noch sehr gedulden.
Was halten Sie Ihrerseits von dieser möglichen Verschiebung und allgemeiner von Apples Bemühungen in Bezug auf Mixed Reality? Sag es uns in den Kommentaren.