Apple Glass steckt noch in den Kinderschuhenlaut neuen Schildern unterzeichnet Bloomberg. Während einige zuvor auf eine Veröffentlichung im Jahr 2026 oder 2027 gewettet haben (und auch hier handelt es sich um die aktuellsten Schätzungen), hätten wir nicht mehr lange Anspruch auf die Brille. Es ist schwer, es klarer zu erkennen, aber der Kalender konnte in Jahren gezählt werden. Kurz gesagt, es ist wahrscheinlich, dass das Reittier vorher nicht das Licht der Welt erblickt 2030aber das ist nur unsere eigene Berechnung. Bis dahin würde der Hersteller alles auf seine neuen Mixed-Reality-Headsets wie das Apple Vision Pro und das in einigen Monaten erwartete potenziell günstigere Modell setzen.
Dies ist nicht das erste Mal, dass solche Verzögerungen erwähnt werden, einige der allerersten Gerüchte über Apple Glass deuten auf eine Veröffentlichung bereits im Jahr 2021 hin. Wer die Firma Apple verfolgt, wird wissen, dass sich diese Agenda letztendlich nicht bestätigt haben wird. Stattdessen scheint der Hersteller alles daran gesetzt zu haben, den Boden für den Vision Pro zu bereiten, der auch von einer Augmented-Reality-Schnittstelle profitieren kann. Genauer gesagt handelt es sich tatsächlich um virtuelle Realität, aber die auf dem Bildschirm ausgestrahlten Bilder werden von externen Kameras erfasst, um die Umgebung des Benutzers zu duplizieren und somit AR zu imitieren.
Wofür wird Apple Glass verwendet?
Aller Wahrscheinlichkeit nach würde das zukünftige Apple Glass so aussehen noch komfortablere Alternative als Mixed-Reality-Headsets. Die Brille wäre dadurch leichter und würde weniger Platz beanspruchen. Wir könnten sie daher leichter überall hin mitnehmen. Die Marke möchte ein Erlebnis bieten, das mit dem des iPhone identisch ist, mit allen Apps, die wir bereits kennen, wie Nachrichten, Fotos oder Apple TV. Es ist auch sehr wahrscheinlich, dass es visionOS ist, das die neuen Rahmen antreibt. Das amerikanische Betriebssystem ist seit seiner Veröffentlichung bereits auf dem Apple Vision Pro installiert und erhielt während der letzten Worldwide Developer Conference eine zweite Hauptversion.
Mit Apple Glass könnten wir Lebensmittel auch ohne Barcode scannen, um ihren Nährstoffgehalt besser zu verstehen. Darüber hinaus würde die Gesundheit allgemeiner in den Vordergrund gerückt und vielleicht erblicken auch bestimmte dedizierte Apple Watch-Sensoren unter der Haube der Brille das Licht der Welt. Dabei denken wir insbesondere an den Herzfrequenzmesser, der den Herzschlag misst und mitunter potenziell gefährliche Herzrhythmusstörungen erkennen kann.
Es geht immer noch um den Markt
Es ist schwer zu verstehen, warum Apple Glass so weit zurückgefallen ist. Aber es ist eine sichere Sache, die Apple zuerst will Marktinteresse bestätigen für dieses Format, bevor es darum geht, den Sektor zu demokratisieren. Es ist oft diese Vorgehensweise, die wir in der kalifornischen Gesellschaft wiedererkennen. Denken Sie zum Beispiel an kabellose Kopfhörer, vernetzte Uhren oder sogar Bluetooth-Beacons: All diese Geräte gab es bereits, lange bevor Cupertino sie in Angriff nahm. Genug, um eine gewisse Attraktivität auf Seiten der Verbraucher zu bestätigen, sobald ein angemessener Umsatzumfang von der Konkurrenz erreicht wird. Eine Strategie, die auch den Anlegern zu gefallen scheint, da sie es kürzlich ermöglicht hat, dass die AAPL-Aktie an der Wall-Street-Börse erneut eine Marktkapitalisierung von über drei Milliarden Dollar verzeichnete.
Die Aktie wird zum Zeitpunkt des Schreibens bei mehr als 207 US-Dollar gehandelt, verglichen mit 168 US-Dollar im letzten April. Analysten gehen davon aus, dass sich das Wachstum in den kommenden Monaten fortsetzen wird, wobei bis Ende 2024 vielleicht 250 US-Dollar pro Aktie in Sicht sind.
Apple Glass wird wahrscheinlich erst in vielen Jahren auf den Markt kommen. Apple konzentriert sich derzeit auf Mixed-Reality-Headsets. Apple Glass könnte visionOS ausführen und viel besseren Komfort bieten als Apple Vision Pro