Im Oktober stellte Apple das voriPad 10 und kündigte gleichzeitig an, dass das Tablet mit dem Apple Pencil der ersten Generation kompatibel sein werde. Aber unter einer Bedingung: dass Sie sich mit einem speziellen Adapter ausstatten, denn das iPad ist jetzt mit einer USB-C-Buchse ausgestattet. Allerdings wird der Original-Stift über eine Lightning-Verbindung aufgeladen. Und das kleine Zubehör kostet satte zehn Euro, was nicht unerheblich ist, insbesondere angesichts des bereits um zweihundert Euro gestiegenen Preises für das iPad 10 im Vergleich zum Vorgänger.
Neue Gerüchte, die ursprünglich in einem chinesischen sozialen Netzwerk (Weibo) verbreitet und dann auf Twitter weitergegeben wurden, sorgen jedoch dafür, dass der Hersteller inzwischen eine andere Lösung gefunden hat. Dies würde die Form eines weiteren digitalen Stifts annehmen, der dieses Mal auf den Mittelklassemarkt abzielt, da er zur Abrechnung bereit ist nur fünfzig Euro etwa. Der Codename des kleinen Geräts wäre sogar gewesen Hersteller.
Besseres Preis-Leistungs-Verhältnis?
Ohne einen integrierten Akku hätte das Gerät keinen Drucksensor, sondern einen Chip, der mit Energie versorgt werden könnte, die direkt vom Tablet-Bildschirm abgegeben wird. Insgesamt ein System, das dem von sehr ähnlich ist S-Stiftein Produkt von Samsung, das die Smartphones des Koreaners begleitet. Es kann auch mit dem Galaxy Tab verwendet werden.
Der vermeintlich neue Apple Pencil wiederum unterstützt offenbar das iPhone. Leider versichert die Quelle hinter diesen Informationen, dass das Projekt kurz vor einem Start in diesem Jahr mit großem Getöse im Keim erstickt wurde (ohne zu wissen, warum). Bisher ist uns noch kein Bild des betreffenden Zubehörteils zugegangen, aber mindestens eine Million Einheiten haben bereits das Werk verlassen. Diese wären zur Zerstörung bereit.
Unsere Meinung
Ein Apple Pencil fast dreimal günstiger? Wir kaufen. Vor allem, wenn wir wissen, dass der Preis des Stylus mit der Inflation drastisch gestiegen ist, von 99 Euro für die Basisversion auf heute 119 Euro. Auch für die zweite Version ist die Rechnung gestiegen: Von 135 Euro im vergangenen August ist der Preis im Apple Store auf nun 149 Euro gestiegen.
Also sicherlich, dieser Apple Pencil“Licht„Hätte vielleicht keinen Anspruch auf die Übersicht gehabt, die mit dem iPad Pro M2 passiert ist. Aber zumindest das günstigere Erlebnis wäre für diejenigen erreichbar gewesen, die beispielsweise für Procreate lieber in ein iPad der zehnten Generation als in ein iPad Air 5 investieren möchten.