Das Eintauchen in den macOS-Code ist eine lehrreiche AktivitÀt. Wenn es uns vor allem ermöglicht, die Funktionsweise des Betriebssystems der Apple-Computer besser zu verstehen, ist es auch eine Gelegenheit, erstaunliche Entdeckungen zu machen.
Der amerikanische Blogger Andy Baio hat mehrere Tage damit verbracht, in die Tiefen des Betriebssystems unserer Macs einzutauchen und nach interessanten Informationen zu suchen. Wenn Sie sich in diese Codezeilen wagen, können Sie im Allgemeinen mehr ĂŒber kommende Technologien und Produkte erfahren. Die Marke Apple âtestetâ Codeteile in macOS, ohne dass es jemand merkt.
Bitcoin-âBibelâ im macOS-Code entdeckt
Doch die Entdeckung dieses Bloggers ĂŒbertraf alle seine Erwartungen. Weit davon entfernt, Code fĂŒr ein iPad oder gar das Apple Car zu finden, entdeckte er das âWhitepaperâ fĂŒr Bitcoin, die berĂŒhmteste und Ă€lteste KryptowĂ€hrung. Die Ă€lteste digitale WĂ€hrung befindet sich somit als Ganzes im Herzen des Mac-Betriebssystems, ohne dass jemand wirklich weiĂ, warum.
Geschrieben von Satoshi Nakamoto im Jahr 2008, dieses âWhitepaperâ stellt die wichtigsten GrĂŒndungsprinzipien von Bitcoin vor, erklĂ€rt seine Funktionsweise, aber auch seinen Zweck. Um dieses Dokument zu finden, mĂŒssen Sie sich mit der Software âVirtual Scanner IIâ befassen. Allerdings scheint nicht bei allen GerĂ€ten das Whitepaper im Mittelpunkt zu stehen.
Nur Modelle mit Betriebssystemversionen zwischen Mojave (10.14) und Ventura (13.3) können Spuren dieses Whitepapers im Quellcode des Betriebssystems finden. Um herauszufinden, ob Ihr GerĂ€t ĂŒber das Bitcoin-Whitepaper verfĂŒgt, fragen Sie einfach nach.
Am einfachsten ist es, die âTerminalâ-Anwendung auf Ihrem Mac zu öffnen, bevor Sie den folgenden Befehl eingeben: âopen /System/Library/Image Capture/Devices/VirtualScanner.app/Contents/Resources/simpledoc.pdfâ
Wie kam dieses Dokument dorthin?
Wenn nichts passiert, verfĂŒgt Ihr Computer nicht ĂŒber das Whitepaper im Quellcode. Andernfalls wird das Dokument einfach als PDF geöffnet und kann angezeigt und verschoben werden. Auch wenn Apple im Moment noch nicht zu diesem Thema Stellung beziehen wollte, ist das Vorhandensein dieses Whitepapers intern seit fast einem Jahr bekannt.
Die Apfelmarke wĂ€re im Laufe des Jahres 2022 auf das Vorhandensein dieses Dokuments aufmerksam geworden. Das Unternehmen aus Cupertino hĂ€tte dann beschlossen, es beizubehalten, ohne erneut die geringste ErklĂ€rung abzugeben. Die wahrscheinlichste Hypothese, die die Ankunft eines solchen Dokuments im Mac-Betriebssystem erklĂ€rt, besteht darin, die Urheberschaft der Aktion an einen Apple-Entwickler zu ĂŒbergeben.
Dieses Dokument wurde sicherlich als Test in einer Beta- oder Arbeitsversion der Software verwendet, bevor es vergessen wurde. Damals kam es nicht in Frage, dass ein Benutzer es finden wĂŒrde, und noch weniger kam es fĂŒr die Welt der neuen Technologien in Frage, das Vorhandensein dieses âWhitepapersâ im Herzen des Betriebssystems der beliebtesten Computer der Welt in Frage zu stellen.