Gestern Abend gab Apple die Durchführung seiner jährlichen iPhone-Präsentationskonferenz bekannt. Es heißt „Wonderlust“ und findet am 12. September statt. In einer auf X geposteten Nachricht verwendete Greg Joswiak, Senior Vice President of Global Marketing, Apples eigenes Hashmoji.
Mit anderen Worten: Alle Internetnutzer, die in den kommenden Tagen den Hashtag AppleEvent verwenden möchten, werden ihn begleitet von einem kleinen Emoji sehen, das einem silbernen Apfel ähnelt. Diese Auszeichnung wurde von den X-Teams hinzugefügt und gehört zur Tradition bei Großveranstaltungen.
Wunder erwartet Sie. 12. September. AppleEvent pic.twitter.com/48gRXu3Ux4
– Greg Joswiak (@gregjoz) 29. August 2023
Was können Sie von dieser Keynote erwarten?
Die Keynote am 12. September soll sich weitgehend auf das iPhone 15 konzentrieren. Apple plant, 4 verschiedene Modelle vorzustellen, die von „classic“ über „Pro“ und „Pro Max“ (auch Ultra genannt) bis hin zum „Plus“ reichen. Die Marke Apple hätte insbesondere an den Akkus der Telefone gearbeitet und deren Autonomie erheblich verbessert.
Während der Preis voraussichtlich weiter steigen wird, geht Apple davon aus, dass seine High-End-Modelle in diesem Jahr die Bestseller sein werden. Das iPhone 15 „Pro“ und „Pro Max“ würden sich vor allem durch ihren von TSMC gebauten A17-Prozessor auszeichnen. Das taiwanesische Unternehmen hat Chips mit einer Ätzdicke von 3 nm entwickelt. Noch nie war ein Prozessor so fein und präzise.
Dieser Größengewinn soll es ermöglichen, den Energieverbrauch des Chips weiter zu senken. Weitere Einzelheiten zur Leistung und Autonomie eines solchen Prozessors sollte Apple in seiner Keynote in zwei Wochen bekannt geben. Das Unternehmen aus Cupertino könnte diese Konferenz auch nutzen, um seine Apple Watches zu aktualisieren. Die vernetzten Uhren von Apple nähern sich langsam ihrer zehnten Auflage (nächstes Jahr) und sollten bis dahin große Veränderungen erfahren.