Apple arbeitet seit mehreren Monaten daran, mehrere KI-Modelle zu trainieren. In diesem Wettlauf gegen die Zeit für das Unternehmen aus Cupertino hat Apple eine Einigung mit Shutterstock erzielt. Die Apfelmarke hätte dazwischen gezahlt 25 und 50 Millionen Dollar. Diese Summe hätte es Apple ermöglicht, Millionen von Bildern von Shutterstock zu nutzen, um seine generativen KI-Modelle zu trainieren.
Alles andere als eine Premiere
Auch wenn der von Apple verfolgte Ansatz überraschend sein mag, ist es nicht das erste Mal, dass ein Unternehmen, das KI entwickeln möchte, eine solche Vereinbarung abgeschlossen hat. Andere große Unternehmen warteten nicht darauf, dass Apple diese Partnerschaft unterzeichnete, um dasselbe zu tun.
Nach Informationen der Nachrichtenagentur Reuters zu diesem Thema hätte Apple die Vereinbarung mit Shutterstock Ende 2022 geschlossen, als ChatGPT veröffentlicht wurde. Google und Microsoft haben sicherlich die gleichen Verträge unterzeichnet.
WWDC im Fokus?
Apple hat noch nichts im Zusammenhang mit seiner Arbeit im Bereich der künstlichen Intelligenz entwickelt. Die Apfelmarke könnte jedoch auf der nächsten WWDC sprechen. Diese große Entwicklerwoche wäre der ideale Ort, um neue Funktionen einzuführen, ob mit oder ohne KI-Bezug.
In einer im sozialen Netzwerk veröffentlichten Nachricht Im Moment weiß niemand wirklich, welche Ankündigungen Apple diese Woche machen wird, aber mehrere Gerüchte deuten darauf hin, dass KI dabei sein soll.
Google unterstützt
Aktuelle Berichte deuten insbesondere darauf hin, dass Apple Google und seinen Gemini-Dienst in iOS 18 nutzen könnte. Eine solche Partnerschaft könnte Apple bei der Entwicklung neuer Funktionen im iPhone helfen.
Gleichzeitig arbeitet Apple Berichten zufolge immer noch an einem eigenen Modell für künstliche Intelligenz. Das Unternehmen aus Cupertino könnte bringen eine neue Neural Engine für sein iPhone 16 Für Booster Leistung in diesem Bereich.