Hinweis: Der folgende Artikel hilft Ihnen weiter: Apple Im Jahr 2021 wurden 1,6 Millionen bösartige Apps blockiert
Laut einem Bericht von AppleIm Jahr 2021 hat das Technologieunternehmen über 1,6 Millionen Anwendungen daran gehindert, Benutzer zu betrügen – und damit eine Schätzung zunichte gemacht Betrügerische Aktivitäten im Wert von 1,5 Milliarden US-Dollar.
Dies steht im Einklang mit den Bemühungen des Unternehmens im letzten Jahr, als das Unternehmen eine Million Betrugs-Apps blockierte, die in der Lage waren, die gleiche Anzahl betrügerischer Transaktionen durchzuführen.
Die robusten Sicherheitsmechanismen des App Stores blockierten zudem Millionen betrügerischer Kunden- und Entwicklerkonten, bevor sie den Kunden schaden konnten. Aber da die Entwicklung von Betrugs-Apps von Jahr zu Jahr zunimmt, AppleDer whack-a-mole-Ansatz zur Cybersicherheit wird nicht in der Lage sein, alle Benutzer zu schützen.
Apple Über 1,6 Millionen problematische Apps blockiert
Apple hat sein neuestes veröffentlicht Betrugspräventionsanalyse für 2021. Zu den wichtigsten Erkenntnissen des Berichts gehört dies AppleDie Sicherheitsmechanismen blockierten über 1,6 Millionen nicht vertrauenswürdige iOS-Apps, bevor sie ihre Kunden erreichten, und sparten ihnen dadurch Schäden in Höhe von schätzungsweise 1,5 Milliarden US-Dollar.
Apple Berichten zufolge wurden außerdem 534.000 Apps abgelehnt, bevor sie auf den Markt kamen. Von diesen Anwendungen galten 157.000 als Spam oder Nachahmer, 34.000 enthielten versteckte oder undokumentierte Funktionen und 343 stellten Datenschutzverletzungen dar.
Da Cyberkriminelle weiterhin mit neuartigen Methoden zur Ausbeutung ihrer Opfer experimentieren, werden Betrugs-Apps beliebter denn je.
Glücklicherweise nehmen die Anzahl und die Komplexität dieser Anwendungen zu. Apple ist ständig dabei, seine Prozesse zu verfeinern und völlig neue Lösungen zu entwickeln, um die schlechten Akteure auszumerzen. Aber was hat das Unternehmen sonst noch getan, um seine 4,5 Millionen Nutzer umfassende Nutzerbasis zu schützen?
Was sonst noch geschah Apple Analyse zur Betrugsprävention anzeigen?
Neben dem Blockieren bösartiger Apps, Apple Außerdem wurden im Jahr 2021 3,3 Millionen mutmaßlich gestohlene Kreditkarten vom Kauf von Waren über den App Store ausgeschlossen. Infolgedessen wurde 600.000 Konten, die diese Karten verwenden, dauerhaft von der Nutzung der Plattform ausgeschlossen.
AppleDie Betrugspräventionsmechanismen von haben außerdem über 170 Millionen böswillige Kundenkonten und 802.000 Entwicklerkonten deaktiviert. Weitere 118 Millionen verdächtige Kundenkonten wurden ebenfalls gelöscht, bevor sie die Möglichkeit hatten, live zu gehen.
Um iOS-Benutzern den Zugriff auf vertrauenswürdige Apps zu erleichtern, Apple Außerdem wurden über 1 Milliarde Bewertungen auf Legitimität überprüft. Nach dieser Überprüfung entfernte das Unternehmen 94 Millionen gefälschte Bewertungen von seiner Website und 190 Millionen Bewertungen, die ihren Moderationsstatus nicht erfüllten.
Betrugs-Apps sind auf dem Vormarsch – So können Sie sich schützen
Wie die Ergebnisse des Berichts deutlich machen, AppleDie Betrugsbekämpfungseinheit von hat in den letzten Jahren hart gearbeitet und ihre Bemühungen werden so schnell nicht aufhören.
Doch wie Apple Obwohl das Unternehmen weiterhin seine Nutzerbasis schützt, gibt es immer noch eine Reihe von Maßnahmen, die Einzelpersonen und Unternehmen ergreifen können, um die Auswirkungen dieser Betrugs-Apps zu begrenzen. Im Folgenden listen wir einige bewährte Strategien auf.
- Lesen Sie App-Rezensionen – Als AppleNeueste Untersuchungen haben gezeigt, dass es durchaus zu nicht vertrauenswürdigen Bewertungen kommt. Aber zum Glück sind falsche Bewertungen ziemlich leicht zu erkennen. Indem Sie sich die Bewertungen ansehen, bevor Sie eine App herunterladen, können Sie beurteilen, ob sie vertrauenswürdig sind.
- Schlechte Schauspieler melden – Auch wenn die nötigen Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, können bösartige Apps durchs Raster fallen. Wenn Sie den Verdacht haben, dass eine von Ihnen heruntergeladene App möglicherweise illegal ist, sollten Sie dies sofort dem App-Marktplatz melden.
- Verwenden Sie starke Passwörter – Betrugs-Apps können leichter auf Ihre persönlichen Daten zugreifen, wenn Sie ein schwaches Passwort verwenden. Um Ihr Smartphone zu schützen, empfehlen wir die Verwendung eines Passwort-Managers.
- Wachsam bleiben – Die meisten Betrugs-Apps sind sehr überzeugend und könnten leicht als legitime Apps durchgehen. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir, Apps vor der Eingabe vertraulicher Informationen noch einmal auf Warnsignale zu überprüfen.