Der neueste statistische Bericht von Counterpoint Research ergab, dass Apple war im dritten Quartal 2022 bei den Smartphone-Verkäufen zu einem bedeutenden Marktführer geworden, wobei Umsatz, Auslieferungen und andere Kennzahlen des Unternehmens stiegen.
Dahinter folgte Samsung mit großem Abstand, und auf den nächsten Plätzen folgten Xiaomi, Oppo und Vivo. Der Forschungsbericht stellte auch fest, dass die meisten OEMs aufgrund ihrer 5G-Handys ein starkes Wachstum verzeichneten, da die neueste Konnektivität überall auf der Welt zunimmt.
Apples dominierender Marktanteil
Seit Ausbruch der Pandemie hat Apple Samsung überholt und ist in den meisten Quartalen der Smartphone-Hersteller Nr. 1. Und jetzt, laut den neuesten Daten von Counterpoint Research, hält Apple seinen Spitzenplatz mit einem signifikanten Marktanteil für das dritte Quartal 2022.
Das in Cupertino ansässige Unternehmen verfügt im dritten Quartal 2022 über einen Marktanteil von über 42 % – hauptsächlich dank seiner im September eingeführten iPhone 14-Serie. Wie Counterpoint feststellte, sanken die Einnahmen aus Smartphone-Verkäufen bei Apple weltweit im Vergleich zum Vorjahr um drei Prozent, der durchschnittliche Verkaufspreis konnte jedoch um zehn Prozent gesteigert werden.
Dies ist darauf zurückzuführen, dass Apple in seiner neuesten iPhone 14-Serie einen 5G-Chip eingebaut hat, was dazu führte, dass 46 % aller Auslieferungen auf diesen Chip entfielen. Außerdem sagte Counterpoint, dass 5G-fähige Telefone mittlerweile fünfmal so teuer seien wie Nicht-5G-Telefone. Dies führte dazu, dass Apples Umsatz im dritten Quartal im Jahresvergleich um 10 % stieg, während der durchschnittliche Verkaufspreis im dritten Quartal 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 7 % stieg.
Darauf folgte Samsung mit einem weltweiten Smartphone-Anteil von über 18,3 %, ein leichter Rückgang gegenüber dem Vorjahreswert von 18,5 %. Den nächsten Platz belegt Xiaomi mit einem Marktanteil von 8,3 % – ein Anstieg gegenüber 7,8 % im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Grund hierfür war die Konzentration des Unternehmens auf Mittelklasse-Smartphones über 300 US-Dollar, die zu einem Anstieg der weltweiten Mobiltelefonverkäufe des Unternehmens um 4 % im Vergleich zum Vorjahr beitrug.
Endlich, Die Plätze 4 und 5 belegten Oppo und Vivoderen Umsatz aufgrund der Lockdowns in China und der COVID-Maßnahmen negativ beeinflusst wurde. Dennoch halten sie einen fairen Anteil und sehen großen Spielraum mit entsprechenden faltbaren Geräten und anderen Premium-Telefonen, die Anfang nächsten Jahres auf den Markt kommen.