Nachdem das iPhone SE 2022 erst vor wenigen Tagen zusammen mit dem neuen iPad Air angekündigt wurde, ein neues Apple Chip für die Macs und das Mac Studio, Apple bereitet sich auf die Veranstaltung im September vor, bei der die neue iPhone 14-Serie vorgestellt wird.
Apple aktualisiert seinen Prozessorchip immer bei jedem neuen iPhone-Start. Laut Analyst Ming-Chi Kuo wird das kommende iPhone 14 jedoch Apple darf noch verwendet werden A15 Bionischer Chip und A16 Bionischer Chip für iPhone 14 Pro- und Pro Max-Modelle.
Wenn das stimmt, wäre dies das erste Mal seit fast einem Jahrzehnt, dass das Unternehmen die Spezifikationen des Flaggschiff-Telefons in Bezug auf den Prozessortyp unterteilt. Im Jahr 2013, Apple hatte die freigelassen iPhone 5S mit dem A7-Chip, während das billigere 5C-Modell mit dem einjährigen A6-Chipsatz geliefert wurde.
Apple Könnte das iPhone 14 im Jahr 2022 auf den Markt bringen
Darüber hinaus behauptet Kuo, dass alle vier iPhone 14 mit 6 GB RAM ausgestattet sein werden, wobei beide High-End-Geräte (Pro und Pro Max) über den aktualisierten LPDDR5-Speicher verfügen. Das Basis-iPhone 14 und 14 Max wird jedoch mit dem Speicher vom Typ LPDDR 4x ausgestattet sein.
Ming-Chi Kuos Twitter Post auf iPhone 14 Leaks
Nur zwei Pro-Modelle würden auf den A16-Prozessor aufrüsten, während das 14 & 14 Max der A15 bleiben wird. Alle vier neuen Modelle werden wahrscheinlich mit 6 GB RAM ausgestattet sein, wobei der Unterschied zwischen LPDDR 5 (14 Pro und 14 Pro Max) und LPDDR 4X (14 und 14 Max) besteht. https://t.co/tHcszIz6gX
– 郭明錤 (Ming-Chi Kuo) (@mingchikuo) 13. März 2022
Kuo schlägt auch vor, dass die Versionen iPhone 14 Max und Pro Max über ein 6,7-Zoll-Display verfügen, während die Modelle iPhone 14 und Pro mit 6,1 Zoll ausgestattet sind. Apple würde auch das erste Mal markieren Apple hat das Display in Pro-Größe in einem billigeren Nicht-Pro-Gerät angeboten.
Vorherige Lecks hatte angegeben, dass das Pro Max-Modell über ein von LG bereitgestelltes OLED-Display verfügen würde. Allerdings würde das Unternehmen Modelle unterscheiden, rein durch Spezifikationen, wie die Kamera und die 120 Hz ProMotion-Display.
Im September-Event Apple kann auch ein neues MacBook Air und MacBook Pro auf den Markt bringen, die mit M2 betrieben werden.