Es ist kein Geheimnis mehr: Apple bereitet die Einführung seines ersten Augmented-Reality- und Virtual-Reality-Headsets vor. Allerdings ist bisher nicht bekannt, wann dieses neue Produkt des Unternehmens aus Cupertino vorgestellt werden könnte. Obwohl wir mit einer Veröffentlichung im Jahr 2022 gerechnet hatten, kam das Headset letztendlich nicht an. Und jetzt denken wir, dass das Apple-Headset noch dieses Jahr vorgestellt und dann vermarktet werden sollte.
Und laut einer aktuellen Veröffentlichung des Analysten Ming Chi Kuo wird die Präsentation nicht im Januar dieses Jahres stattfinden (wie manche vielleicht gehofft hätten). „Die Entwicklung des AR/MR-Headsets von Apple liegt aufgrund von Problemen bei Falltests mechanischer Komponenten und der Verfügbarkeit von Softwareentwicklungstools hinter dem Zeitplan zurück.“gibt der Analyst an. Dadurch würde sich der Massenversand des Apple-Headsets vom ersten Quartal 2023 auf das zweite oder dritte Quartal 2023 verschieben.
(1/3)
Die Entwicklung des AR/MR-Headsets von Apple liegt aufgrund von Problemen bei der Fallprüfung mechanischer Komponenten und der Verfügbarkeit von Softwareentwicklungstools hinter dem Zeitplan zurück, was bedeutet, dass sich die Massenauslieferung dieses Geräts vom ursprünglichen 2Q23 auf das Ende des 2Q23 oder 3Q23 verschieben könnte. https://t.co/YitWBWxbRI— 郭明錤 (Ming-Chi Kuo) (@mingchikuo) 6. Januar 2023
Laut Kuo wird es immer unwahrscheinlicher, dass Apple im Januar eine Veranstaltung für sein AR/VR-Headset organisiert. Und es wäre wahrscheinlicher, dass das Produkt auf einer besonderen Veranstaltung im Frühjahr oder auf der jährlichen WWDC 2023-Konferenz vorgestellt wird. Diese soll im Juni stattfinden. Und wenn es sich bei der WWDC vor allem um eine Software-Veranstaltung (Vorstellung neuer Versionen von iOS und macOS) handelt, könnte Apple wieder einmal einige Überraschungen für uns bereithalten. Quellen deuten auch darauf hin, dass Apple seinen neuen Mac Pro auf der WWDC-Konferenz vorstellen könnte.
Ein sehr wichtiger Start
Auf jeden Fall wird dies eine sehr wichtige Produkteinführung für Apple sein. Sein CEO, Tim Cook, hat seine Begeisterung für Augmented Reality nie verborgen. Und auch Augmented-Reality-Produkte könnten die langfristige Zukunft des Unternehmens sichern. Tatsächlich deuten einige Prognosen darauf hin, dass Augmented-Reality-Brillen innerhalb weniger Jahre Smartphones ersetzen werden.
Aus diesem Grund investiert Meta, das Unternehmen von Mark Zuckerberg, trotz Kritik und eines ungünstigen makroökonomischen Umfelds weiterhin mehrere Milliarden Dollar pro Jahr in die Entwicklung des Metaversums sowie seiner zukünftigen Augmented-Reality-Headsets.
„Während ich erwarte, dass Telefone für den größten Teil dieses Jahrzehnts unsere Hauptgeräte bleiben werden, werden wir irgendwann in den 2020er Jahren revolutionäre Augmented-Reality-Brillen haben, die unsere Beziehung zur Technologie neu definieren.“, schrieb Mark Zuckerberg im Jahr 2020.