Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Apple kündigt Apple Music Classical an: seine neue Streaming-App für 100 % klassische Musik

Apple startet eine Streaming-Plattform ausschließlich für klassische Musik. Dies ist der weltweit größte Katalog für dieses Genre. Nur Apple Music-Abonnenten können darauf zugreifen

Diskret und ohne vorerst eine Pressemitteilung preiszugeben, hat Apple gerade seine seit mehreren Wochen in Arbeit befindliche Apple Music Classical-App vorgestellt. Das Prinzip ist mehr oder weniger das gleiche wie bei Apple Music, mit einem Unterschied: Hier beschränkt sich der Katalog nur auf klassische Musik. Wir gehen davon aus, dass dies, wie auf der ursprünglichen Plattform, unbegrenzt und auf allen Geräten der Firma Apple zugänglich ist. Tatsächlich ist derzeit nur der iOS-Client im App Store erhältlich, wo man ihn vorbestellen kann. Wie der Entwickler angibt, ist der Inhalt davon „kann sich ändern” mit dem Erscheinungsdatum, geplant um 28. März nächste.

Das von Apple veröffentlichte kurze Präsentationsvideo fügt hinzu, dass Sie einen Apple Music-Plan abonniert haben müssen, um von Apple Music Classical profitieren zu können. Aber nicht irgendeins: Tatsächlich bleibt hier das Voice-Angebot mit seinem günstigen Preis von nur 4,99 Euro pro Monat außen vor. Abonnement für Studenten 5,99 Euro pro Monatdie für einen Einzelnutzer für 10,99 Euro pro Monat und die für Familien für 16,99 Euro pro Monat, sind hingegen durchaus für Apple Music Classical berechtigt.

Was erwartet Sie?

Den im App Store verfügbaren Screenshots zufolge sollte Apple Music Classical es Ihnen ermöglichen, Ihre Musik basierend auf dem Album oder Interpreten auszuwählen. Mit der Plattform wird es auch möglich sein, eigene zu erstellen Wiedergabelisten.

Unter den Künstlern, die im Katalog enthalten sein sollten, finden wir den Komponisten BeethovenCellist Sheku Kanneh Mason oder der amerikanische Pianist und Dirigent Stephen Kovacevich. Um mehr zu erfahren, müssen wir noch bis zum nächsten Monat warten, aber wir können bereits jetzt davon ausgehen, dass alle Klassikproduktionen, die bereits auf Apple Music verfügbar sind, auch auf Apple Music Classical verfügbar sein werden. Ob es zwingend erforderlich sein wird, von der ersten App zur zweiten zu wechseln, um diese Titel weiterhin hören zu können, sagt die Geschichte nicht, aber es ist unwahrscheinlich.

Apple Music Classical © Apple

Keine Begrenzung

Nach Angaben des Herausgebers wird Apple Music Classical vor Spotify den weltweit größten Katalog klassischer Musik anbieten. Dann können wir theoretisch damit rechnen, dort mehrere Millionen Titel zu entdecken. Auf Apple Music finden wir heute bereits große Erfolge wie die von Antonio Vivaldivon Pjotr ​​Iljitsch Tschaikowsky oder von Frédéric Chopin.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.