Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Apple Music führt für seine neue Funktion eine spezielle Kategorie ein

Mit der Einführung von iOS 16.2 an diesem Dienstag haben Apple Music-Abonnenten nun Zugriff auf eine neue Funktion namens „Sing“. Zusätzlich zu dieser Option hat Apple eine Liste von Songs erstellt, die bereits mit der neuen Funktionalität kompatibel sind.

Um diese spezielle Liste mit Titeln zu finden, gehen Sie einfach zur Registerkarte „Suchen“ in der Apple Music-App. Sobald Sie in diesem Abschnitt sind, gehen Sie einfach zur neuen „Sing“-Funktion. Den bereits aktualisierten Inhalt, der von der Funktionalität profitiert, platziert Apple dann ganz oben.

Apple Music Sing: Apples neue Funktion zum Jahresabschluss

Sobald Sie den perfekten Song gefunden haben, müssen Sie nur noch die Sing-Funktion nutzen. Diese neue Option in Apple Music ermöglicht Ihnen den Zugriff auf eine einstellbare Gesangslautstärke. Liedtexte in Echtzeit sind ebenfalls verfügbar.

Seit dem Update ist auch eine Duo-Ansicht verfügbar. Apple Sing ist auf dem iPhone- oder iPad-Bildschirm durch ein Mikrofonsymbol mit einem Stern gekennzeichnet. Um Benutzern das Auffinden verfügbarer Songs zu erleichtern, ist dieses kleine Symbol nur auf kompatiblen Musiktiteln vorhanden.

Zur Erinnerung: Apple Sing ist eine der neuen Funktionen von iOS 16.2, aber auch von iPadOS 16.2. Das Update ist seit Dienstagabend auf allen kompatiblen iPhones und iPads verfügbar. Die Liste der für das Update berechtigten Geräte finden Sie in diesem Artikel. Unter den übrigen neuen Funktionen, die mit iOS 16.2 verfügbar sind, hat Apple insbesondere Freeform eingeführt. Diese Kollaborationsanwendung soll die Gruppenarbeit sowohl auf dem iPhone als auch auf dem iPad erleichtern.

iOS 16.2 ist auch das Update, das die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in iCloud einführt. Ein Jahr nach dem CSAM-Skandal kehrt Apple den Kurs um und baut seine digitale Speicherlösung zu einer echten Festung aus.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.