Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Apple reagiert auf Überhitzung des iPhone 15 Pro

Apple wird das technische Problem lösen, das dazu geführt hat, dass viele iPhone 15 Pros seit ihrer Ankunft bei den ersten Kunden überhitzt sind. In diesem Monat wurden neue Smartphones auf den Markt gebracht, deren Temperatur jedoch aufgrund von Hintergrundprozessen tendenziell sehr schnell ansteigt. Bisher waren sich die betroffenen Besitzer nicht sicher, ob es sich hierbei um einen schwerwiegenden Fehler handelte.

Apple hat jedoch kein Veröffentlichungsdatum des Patches angegeben, der diesen Fehler beheben wird. Aber im Allgemeinen ist der Verlag ziemlich schnell, insbesondere wenn es um seine meistverkauften Produkte geht. Das neue iPhone 15 Pro könnte in den ersten zwölf Monaten der Vermarktung mehrere hundert Millionen Einheiten verkaufen. Nach diesem Zeitraum werden die Geräte wahrscheinlich weggeräumt, um dem iPhone 16 Pro und seinem größeren Bildschirmpotenzial als je zuvor Platz zu machen.

Was tun, wenn das iPhone überhitzt?

Zu hohe Temperaturen können auf lange Sicht iPhone-Komponenten ernsthaft schädigen. Und das, auch wenn einige (wie der Prozessor) bereits für den Umgang mit Überhitzung ausgelegt sind. Es ist daher besser, ein solches Szenario, das einer Temperaturüberschreitung von 35 °C entspricht, zu vermeiden. Unterhalb dieser Grenze kann das iPhone bedenkenlos weiter betrieben werden.

Sollte es zu einer Überhitzung des iPhones kommen, weist Apple darauf hin, dass dies möglicherweise an bestimmten, sehr spezifischen Funktionen liegen kann. Videospiele mit hoher Bildrate oder GPS-Navigation im Auto können schnell zu einem Temperaturanstieg führen. Es wird daher nicht empfohlen, das Smartphone zu lange der Sonne auszusetzen.

Es ist auch besser, das iPhone nicht unter 0 °C zu betreiben. Das Gerät kann jedoch ausgeschaltet bis -20°C gelagert werden, ohne dass es zu Schäden kommt.

Nichts Neues mit iOS 17.1

Vor Kurzem hat Apple damit begonnen, Version 17.1 von iOS auf kompatible iPhones auszurollen – darunter auch das iPhone 15 Pro. Es scheint jedoch, dass dieses Update den Fehler, der zur Überhitzung von Mobiltelefonen führt, immer noch nicht behebt. Da dies jedoch nur eine der ersten Betas ist, könnte eine nachfolgende Beta die Lösung sein.

Manchmal stellt Apple Patches auch dringend und ohne den üblichen Beta-Prozess bereit. Aber oft vor allem aus Gründen der Cybersicherheit.

iPhone 15 Pro zum Bestpreis Grundpreis: 1.229 €

Weitere Angebote ansehen

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.