Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Apple registriert die Marke xrOS: das VR-Headset-Betriebssystem?

Ein Unternehmen hat die Marke iPhone xrOS in Neuseeland registriert. Es scheint, dass es sich bei dem Unternehmen um eine Briefkastenfirma von Apple handelt. xrOS ist wahrscheinlich der Name des Betriebssystems, das das VR-Headset ausstatten wird, das die Gruppe vorbereitet

Am 5. Juni fand die Eröffnungsrede des statt WWDC 2023, wo Apple alle Chancen hat, sein Mixed-Reality-Headset erstmals der breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Dieses Gerät wird, wie der Name schon sagt, der erweiterten Realität und der virtuellen Realität wahrscheinlich einen hohen Stellenwert einräumen. Es wurde daher bereits vermutet, dass der Name des Betriebssystems des Geräts sein könnte, da bereits vor einigen Monaten Leaks veröffentlicht wurden xrOS. Informationen, die durch ein in Neuseeland erschienenes offizielles Dokument bestätigt zu sein scheinen.

Ihm zufolge hätte eine Scheinfirma, die offenbar zu Apple gehört, die Marke xrOS im Land registriert, was kaum Zweifel an der Herkunft ließ. Darüber hinaus wäre das Unternehmen, obwohl es die Akte nicht bestätigt habe, nicht der erste Versuch gewesen. Dies wurde in der Tat bereits in der Vergangenheit mit ähnlichen Strategien beobachtet.

Was wissen wir über diese angebliche Software?

Aller Wahrscheinlichkeit nach sollte xrOS den Zugriff auf viele Apps ermöglichen, die iPhone-Benutzern bereits bekannt sind, jedoch in Augmented Reality oder Virtual Reality. Unter diesen können wir insbesondere zitieren FaceTimeein Videodienst, der auch auf iPad und Mac verfügbar ist. In der Presse wurde auch von Messages gesprochen, um mit Freunden kommunizieren zu können, ohne das Handy zücken zu müssen.

Mit xrOS sollen Internetnutzer auch die Möglichkeit haben, Drittanwendungen kostenlos herunterzuladen App Store engagiert, aber wir wissen noch nicht, wer die ersten Partnerverlage sein werden, die davon profitieren würden. Als die Store-Version 2008 auf dem iPhone erschien, waren fünfhundert Plattformen verfügbar, von denen 75 % kostenpflichtig waren. Ein Drittel dieser Apps waren darüber hinaus Spiele. Zu den Entwicklern, die den App Store auf iOS von Anfang an genutzt haben, gehören Facebook, AOL und eBay.

Bis nächsten Monat

Die WWDC-Eröffnungskonferenz findet am 5. Juni um 19 Uhr für die Pariser Zone statt. Die Veranstaltung kann live auf YouTube verfolgt werden, die wichtigsten Ankündigungen werden wir aber selbstverständlich in unseren Kolumnen veröffentlichen. Am großen Tag werden mehrere Macs erwartet, aber auch iOS 17, macOS 14, iPadOS 17, watchOS 10 und tvOS 17.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.