Tim Cook sieht sein Gehalt um 40 % gekürzt. Damit soll die Krise bewältigt werden können. Es gibt auch andere Lösungen, wie zum Beispiel einen Einstellungsstopp
Es ist vollbracht: Wie vom CEO selbst und vielen Apple-Aktionären empfohlen, wird Tim Cooks Gehalt gekürzt: Das wird so sein -40 % im Jahr 2023. Am Ende wird sich der Betrag, den er in diesem Jahr erhalten soll, auf rund vierzig Millionen Dollar belaufen. Tim Cook wird daher weiterhin mehrere Millionen pro Monat verdienen, was ihm zwangsläufig einen komfortablen Lebensstil sichert. Seine beruflichen Reisekosten und seine Sicherheit wiederum werden weiterhin von Apple finanziert, das dort ebenfalls mehrere Millionen investiert. Diese Ausgaben betreffen die meisten Führungskräfte im Silicon Valley.
Während des jährlichen Investorentreffens, bei dem diese Entscheidung mehrheitlich gebilligt wurde, wurden weitere Entscheidungen getroffen, um den Erfolg des Apple-Unternehmens, insbesondere in finanzieller Hinsicht, aufrechtzuerhalten. Damit der Zuhörer Ernst &038; Young In seinen Positionen wurde bestätigt, dass das Unternehmen bereits seit mehreren Jahren mit Apple zusammenarbeitet.
Eine Frage der Bedürfnisse
Wenn das Gehalt von Tim Cook sinkt, liegt das vor allem daran, dass es von den Ergebnissen des Unternehmens abhängt, sei es an der Börse oder beim Umsatz. Allerdings haben die jüngsten Ankündigungen zu diesem Thema diejenigen, die Apple-Aktien halten, mehr als beunruhigt. Dies ist in der Tat nicht der Fall konnte den während der Ferienzeit im Jahr 2021 erzielten Umsatz nicht überschreiten zwischen Oktober und Dezember letzten Jahres, eine Premiere seit fast vier Jahren.
Unter den anderen Faktoren, die eine Bewältigung der Krise ermöglichen könnten, die auch alle anderen GAFAMs erleben, finden wir auch die Einstellungsstoppetwas früher von Tim Cook selbst bestätigt. Apple wird sicherlich weiterhin Schlüsselpositionen rekrutieren, insbesondere für den Verkauf von Produkten in Geschäften, aber das ist auch alles.
Wütende Themen
Während des Interviews mit den Aktionären wurde die Frage gestellt China wurde auch von Teilnehmern erwähnt, die etwas besorgt über die massive Präsenz von Apple im Land waren. Dieser Markt ist tatsächlich der drittgrößte Markt, der Cupertino das meiste Geld einbringt, direkt hinter Europa und weit hinter den Vereinigten Staaten und dem Rest von Amerika.
In der Zwischenzeit hat Apple bereits Maßnahmen ergriffen, insbesondere indem es Druck auf seine aktivsten Subunternehmer ausübt. Sie werden zur Umsiedlung aufgefordert, und auf der anderen Seite des Urals trägt die Strategie bereits erste Früchte.