Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Apple-Silizium: Der M2 Max fast so leistungsstark wie der M1 Ultra

Gestern haben wir die ersten CPU-Benchmark-Ergebnisse für die neuen Apple Silicon M2 Pro-Chips gesehen, die auf Geekbench veröffentlicht wurden. Dies sind die Grafik-Benchmark-Ergebnisse, die wir vor ein paar Stunden ermitteln konnten. Und erwartungsgemäß sind auch die Leistungssteigerungen im Vergleich zur alten Generation durchaus erstaunlich (je höher die Punktezahl, desto besser die Leistung):

M2 Max GPU 38 Kerne: 86.805 Punkte (vs. 64.708 Punkte beim M2 Max, also 30 % mehr)
M2 Pro 19-Kern-GPU: 52.691 Punkte (vs. 39.758 Punkte für den M2 Pro, ebenfalls +30 %)

Wie Apple bekannt gab, können die SoCs M2 Max und M2 Pro im Vergleich zum M1 Max bzw. M1 Pro 30 % mehr Leistung liefern. Das liegt vor allem daran, dass sie mehr Kerne in ihre GPU packen. Der M2 Pro hat gegenüber dem M1 Pro bis zu 3 GPU-Kerne hinzugewonnen. Der M2 Max hat gegenüber dem M2 Max 6 GPU-Kerne dazugewonnen. Daher ist es logisch, dass die Bewertungen von einer Komponentengeneration zur nächsten auf diese Weise steigen.

M2 Max-Architektur © Apple

Wenn Sie sich andererseits fragen, ob ein M2 Max in der Lage ist, den M1 Ultra in puncto Grafik zu unterbieten, dann haben Sie hier die Antwort. Das M1 Ultra kann einen Geekbench-Score von erreichen 94.583 im Grafikdesignwas ist 9 % mehr als der M2 Max-Wert. Auch hier ist alles logisch, der M1 Ultra hat 48 GPU-Kerne, der M2 Max nur 38. Allerdings sind wir immer noch überrascht, einen Zuwachs von 9 % zu sehen, was gering erscheint, wenn wir wissen, dass 10 GPU-Kerne drin sind Ergänzung für den M1 Ultra.

Schließlich fehlte uns bisher der CPU-Benchmark-Score des M2 Max. Diese sind nun ab Geekbench 5 verfügbar und bleiben recht nah am M2 Pro: 2.030 Punkte im Single-Core, 15.333 Punkte im Multi-Core. Nichts wirklich Überraschendes, der CPU-Teil ist beim M2 Pro (12-Kern-Version) und beim M2 Max derselbe.

Wir können es kaum erwarten zu sehen, was Apple für den M2 Ultra für uns vorbereitet, der auf einer neuen Version des Mac Studio, aber auf einer Aktualisierung des Mac Pro, dem letzten Computer mit Intel-Architektur, der bisher noch im Sortiment ist, erwartet wird aus dem Kalifornier.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.