Apple könnte in diesem Frühjahr ein neues MacBook Air auf den Markt bringen. Laut dem neuesten Newsletter von Mark Gurman plant Apple, irgendwann im März eine Keynote abzuhalten. Diese Konferenz bietet die Gelegenheit, neue Computer vorzustellen, darunter einen Mac Mini M2 und einen Mac Pro M2 Ultra.
Zusätzlich zu diesen Desktop-Computern könnte Apple daher ein MacBook Air im 15-Zoll-Format vorstellen. Bisher hatten nur MacBook Pros diese Bildschirmgröße.
15-Zoll MacBook Air: neues Produkt
Im Detail versichert Analyst Ross Young, dass das nächste MacBook Air in bestimmten Konfigurationen von einem M2- oder sogar M2 Pro-Chip profitieren dürfte. Nachdem der Computer im vergangenen Juni das Recht hatte, sein Design komplett zu überarbeiten, sollte Apple am 15-Zoll-Modell keine großen Änderungen vornehmen.
Mit dieser neuen Größe soll die Maschine auch einige Stunden Autonomie gewinnen. Heute ist das MacBook Air M2 in der Lage, mit einer einzigen Ladung 15 Stunden im Internet zu surfen.
12-Zoll MacBook: das totgeborene Projekt
Im Rest seines Newsletters ist Gurman jedoch pessimistischer, was das 12-Zoll-MacBook angeht. Eigentlich sollte das Einstiegsgerät noch im Frühjahr erscheinen, doch der Bloomberg-Journalist geht davon aus, dass die Veröffentlichung von Apple verschoben wird.
Das 12-Zoll-MacBook wurde 2015 von Apple auf den Markt gebracht, bevor es 2019 aufgegeben wurde. Mehrere Analysten, darunter der sehr seriöse Ming-Chi Kuo, hatten seine Rückkehr für Anfang 2023 angekündigt.
In seinem Bericht zu diesem Thema erwähnte Kuo die Möglichkeit, einen M1- oder M2-Prozessor in die Maschine einzubauen. Aufgrund seines sehr dünnen Profils hatte das MacBook in der Vergangenheit mehrfach mit der Kühlung zu kämpfen. Kuo versicherte, dass ein sparsamerer Apple Silicon Chip dieses Problem lösen könnte.