Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Apple steht vor einer neuen Beschwerde wegen iCloud-Speicher

In den USA ist Apple Gegenstand einer kartellrechtlichen Sammelklage wegen iCloud-Speicher. Laut Bloomberg wurde diese Beschwerde beim US-Bezirksgericht für den nördlichen Bezirk von Kalifornien eingereicht. Und der Hauptkläger wird von der Kanzlei Hagens Berman Sobol Shapiro vertreten.

Auf seiner Website Es lädt Personen ein, die in den letzten vier Jahren für iCloud-Speicher bezahlt haben, sich dieser Sammelklage anzuschließen.

„Hagens Berman ermittelt gegen Apple Inc. wegen angeblicher Verletzung von Kartellgesetzen und der Errichtung eines illegalen Monopols durch seine iOS-Cloud-Speicherrichtlinien. Apple hat möglicherweise willkürlich von Gerätebesitzern verlangt, Apple iCloud-Produkte nur zum Sichern bestimmter Dateitypen zu verwenden. Diese angebliche Kontrolle verschafft Apple ein Monopol, das es ihm ermöglicht, künstlich überhöhte Preise für Cloud-Speicher zu verlangenkönnen wir auf der Seite lesen.

Immer das geschlossene System

Laut einem Artikel von 9to5Mac, der die von Hagens Berman eingereichte Beschwerde weiterleitet, Apple wird vorgeworfen, iPhone-Benutzer dazu zu zwingen, iCloud für die Online-Speicherung bestimmter Arten von Backups zu verwenden. Und für diejenigen, die nicht für ein iCloud-Abonnement bezahlen möchten, begrenzt Apple den kostenlosen Speicherplatz auf 5 GB.

„Es gibt keine technische oder sicherheitstechnische Rechtfertigung dafür, dass Apple die Verwendung von iCloud für eingeschränkte Dateien vorschreibt.“gibt auch die Beschwerde an. „Apple macht diese Unterscheidung ausschließlich, um den Wettbewerb zu reduzieren und seinem iCloud-Produkt einen Vorteil gegenüber konkurrierenden Cloud-Plattformen zu verschaffen.“

Auf jeden Fall ist dies nicht das erste Mal, dass Apple sich dieser Firma widersetzt. Laut 9to5Mac vertrat Hagens Berman auch die Kläger in dem Fall, der Apple gewann eine Zahlung von 450 Millionen Dollar, wegen der Preise für E-Books.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.