Mit völliger Diskretion meldeten Apple-Ingenieure im Jahr 2020 in Europa ein Patent an. Letzteres beschreibt die Art und Weise, wie Beacons am Körper angebracht oder an der Kleidung befestigt werden könnten, um die Gesundheit oder Sportausübung der Nutzer zu überwachen. Und erst vor wenigen Tagen erschien dieses Dokument unter Apples Namen.
Unsere Kollegen aus Offensichtlich ApplePatentspezialisten, konnten diesen Text einsehen. Im Detail sollen die Tracker mit einem iPhone kommunizieren und zahlreiche Funktionen rund um Sport und Gesundheit ermöglichen.
Eine Ergänzung zur Apple Watch?
Dies gilt für die Überwachung der Körperhaltung, der Sonneneinstrahlung, der Sturzerkennung, der Bewegungsverfolgung oder biometrischer Daten. Außerdem erwähnt: der Laufgang, der Golfschwung und Gesten im Zusammenhang mit Tennis und anderen Sportarten.
Mit der Apple Watch positioniert sich Apple seit geraumer Zeit im Bereich der medizinischen Überwachung. Wir zitieren nicht mehr die Heldentaten dieser vernetzten Uhr, die bereits mehrfach dazu beigetragen hat, Leben zu retten, indem sie Herzanomalien erkannte, bevor es zu spät war.
Mit diesem Patent könnte das Unternehmen aus Cupertino aber auch den Markt für Sensoren im Sportbereich ins Auge fassen, mit der Idee, die Leistung zu verbessern. Viele Spitzenclubs setzen zunehmend auf diese Technologien.
Wir müssen jedoch vorsichtig bleiben, denn nichts deutet darauf hin, dass diese Idee die Kommerzialisierungsphase erreichen wird. Wir wissen, dass die Marke Apfel zahlreiche Patente anmeldet, diese jedoch nicht immer zum Erfolg führen.