Apple TV bietet nicht nur eines der besten OTA-Streaming-Erlebnisse, sondern fungiert auch als Home Hub für alle vielen HomeKit-Geräte in Ihrem Portfolio.
Aber was tun Sie, wenn in der Statuskachel Ihrer Home-App unter Apple TV „Nicht verbunden“ angezeigt wird?
Eines Sonntagabends wurde mein Apple TV in den Standby-Modus geschaltet und fungierte nicht mehr als mein primärer Hub. Ich ging online und las mehrere Benutzerforen durch, um herauszufinden, warum das passierte.
Um das Problem mit dem nicht verbundenen Apple TV Home Hub zu beheben, aktualisieren Sie Apple TV und iOS, überprüfen Sie den Netzwerkstatus und aktualisieren Sie die Apple TV- und Home-App. Wenn das Problem weiterhin besteht, aktivieren Sie den iCloud-Schlüsselbund und die Zwei-Faktor-Authentifizierung unter iOS. Sie können auch versuchen, Apple TV aus iCloud zu entfernen und erneut hinzuzufügen. Wenn nichts davon funktioniert, setzen Sie den Fernseher auf die Werkseinstellungen zurück.
Vor diesem Hintergrund finden Sie hier eine umfassende Anleitung zur Fehlerbehebung, wie Sie das Problem „Apple TV Home Hub nicht verbunden“ beheben können.
Apple TV und iOS aktualisieren
Selbst für Probleme mit einem sehr hohen Schweregrad, wie das vorliegende, gibt es eine einfache Lösung: die Systemaktualisierung.
Möglicherweise haben sich latente Bugs und Fehler auf Ihr Gerät eingeschlichen, die die Funktion Ihres Systems beeinträchtigen und zeitweise zu Störungen führen.
Sie können Ihren Körper auf verschiedene Weise von solchen bösartigen Stoffen befreien. Die einfachste und zugleich effektivste Methode ist jedoch, ihn zu erfrischen.
Und in unserem Fall reicht ein Power-Cycle-Test völlig aus.
Der Power-Cycle-Test ist nach wie vor eine der zuverlässigsten und effektivsten Methoden zum Neustarten eines Systems, da er das System nicht nur aktualisiert, sondern auch von angestauter statischer Ladung befreit.
Trennen Sie zunächst Ihr Gerät (Apple TV) von der Stromversorgung.
Lassen Sie es einige Sekunden oder etwa eine Minute im Leerlauf.
Schließen Sie das Netzteil wieder an und schalten Sie das Gerät ein. Überprüfen Sie jetzt, ob das Problem vorliegt.
Sie können das Apple TV auch über Schnittstellenbefehle neu starten. Befolgen Sie dazu diese Schritte:
1. Halten Sie die Zurück-Taste (Siri Remote der 2. Generation)/Auswahl-Taste (Siri Remote der 1. Generation) und die TV-Tastezusammen, bis die Status-LEDs auf der Fernbedienung zu blinken beginnen.
2. Trennen Sie anschließend das Gerät von der Stromquelle und stecken Sie es nach einigen Sekunden wieder ein.
3. Schalten Sie Ihr Apple TV ein und öffnen Sie das EinstellungenTab.
4. Navigieren Sie zum System und wählen Sie die Neustart Option.
Aktualisieren Sie die Home-App
Und wenn Sie schon dabei sind, starten Sie am besten auch die Home-App neu.
Da die Home-App eine fast ähnliche Anfälligkeit für Bugs und Fehler wie das Apple TV aufweist, kann sie auch von diesen Eindringlingen belagert werden.
Daher wird empfohlen, in Notsituationen auch Ihre Home-App/iOS-Geräte zu aktualisieren.
Ein Neustart des Systemgeräts reicht vorerst aus.
Um Ihr Apple iOS-Gerät neu zu starten, befolgen Sie diese Schritte:
1. Halten Sie die Einschalttaste und Lauter-/Leiser-Taste zusammen, bis der Schieberegler „Ausschalten“ auf dem Bildschirm erscheint.
Bei älteren iOS-Geräten (iPhone SE/8 und älter) müssen Sie nur die Power-Taste gedrückt halten, bis der Schieberegler erscheint.
2. Schalten Sie Ihr Gerät AUS und nach einigen Sekunden wieder EIN.
Öffnen Sie die App und überprüfen Sie den Status Ihrer Verbindung.
Um den Status des Apple TV Home Hub Ihrer Home-App zu überprüfen, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Öffnen Sie die Home-App und tippen Sie auf „Öffnen“ Home-Symbol nach oben links.
2. Öffnen Sie das Home-Einstellungenund wählen Sie Hubs und Brücken.
3. Auf dem nächsten Bildschirm finden Sie den Status verschiedener Home Hub-Geräte.
4. Das Gerät mit der Verbunden Status fungiert als primärer Hub. Die restlichen Hubs werden entweder auf Stehen zu oder Getrennt Statusmodi.
Überprüfen Sie den Status des Netzwerks
Die Netzwerkeigenschaften sind ausschlaggebend für den Erfolg von Smart-Home-Geräten.
Selbst eine unbedeutende Schwankung der Signalstärke oder ein akuter Abfall der Netzwerkgeschwindigkeit können die optimale Funktion Ihres HomeKit-Zubehörs beeinträchtigen.
Ein solches Problem mit Zubehör besteht darin, dass der Nanoleaf keine Verbindung zum HomeKit herstellen kann.
Versuchen Sie daher, in schwierigen Zeiten wie dem vorliegenden Problem den Status Ihres Netzwerks nicht zu ignorieren.
Informieren Sie sich über den Status Ihres Netzwerks, indem Sie einen Netzwerkgeschwindigkeitstest durchführen.
Eine Geschwindigkeitstest-Anwendung ist in wenigen Ausführungen im App Store oder direkt über eine Website zum Testen der Geschwindigkeit erhältlich und informiert Sie über die verschiedenen Parameter Ihres Netzwerks und deren aktuellen Status.
Sobald Sie die Ergebnisse erhalten haben, prüfen Sie, ob es mögliche Abweichungen in den Netzwerkparametern gibt. Schwankende Signalstärken oder sinkende Netzwerkgeschwindigkeiten sollten Ihnen als Orientierung dienen.
Wenn Sie solche Abweichungen bemerken, ist es vielleicht höchste Zeit, Ihr Netzwerk zu aktualisieren.
Ein Power-Cycle-Test, den wir zuvor zum Neustarten des Apple TV durchgeführt haben, sollte auch hier problemlos funktionieren.
So gehen Sie vor:
- Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie ihn einige Sekunden im Leerlauf.
- Halten Sie die verschiedenen Tasten an Ihrem Router (vorzugsweise die Einschalttaste) ein bis zwei Sekunden lang gedrückt. Wiederholen Sie diesen Schritt ein paar Mal.
- Schließen Sie das Netzteil wieder an und schalten Sie den Router ein.
Führen Sie den Geschwindigkeitstest im Netzwerk noch einmal durch und überprüfen Sie den Status. Wenn mit den Ergebnissen alles in Ordnung ist, verbinden Sie die Geräte wieder mit dem Netzwerk. Suchen Sie jetzt nach dem Problem.
Wenn die Probleme weiterhin bestehen, prüfen Sie unten die nächste Lösung.
Stellen Sie das Netzwerk auf eine größere Bandbreite um
Wenn in der Home-App unter Ihrer Apple TV Home Hub-Kachel auch nach dem Aktualisieren des Netzwerks immer noch der Status „getrennt“ angezeigt wird, sollten Sie das Netzwerk besser auf das breitere 5-GHz-Band umstellen.
Obwohl das 2,4-GHz-Band dem 5-GHz-Band in puncto Zuverlässigkeit und Kompatibilität überlegen ist, ist es keineswegs perfekt.
Zunächst einmal zeigt das Band sein wahres Gesicht, indem es irrational instabil wird, mit schwankenden Geschwindigkeiten und explodierender Latenz, sobald der Datenverkehr im Netzwerk das Limit überschreitet.
Apple wählt das primäre Hub-Gerät anhand der Signalstärke aus. Dadurch geht die Hierarchie der Signalstärkeverteilung im 2,4-GHz-Band in Zeiten hoher Netzwerkaktivität verloren.
Im 5-GHz-Band treten derartige Probleme nicht auf und es bleibt auch bei starkem Datenverkehr stabil.
Die beste Möglichkeit, dieses Problem zu beheben, besteht daher darin, die Netzwerkbänder zu wechseln.
Um das Netzwerk auf Ihrem Apple TV zu wechseln, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Öffnen Sie das Einstellung Menü auf Ihrem Apple TV und öffnen Sie das Netzwerk Tab.
2. Wählen Sie die WiFi-Option und wählen Sie die 5-GHz-Band.
3. Geben Sie den Passwort um den Vorgang abzuschließen.
Ändern Sie auch das Netzwerkband auf Ihrem iOS-Gerät, bevor Sie den Status überprüfen.
Alternativ können Sie sich auch für eine kabelgebundene Alternative zum kabellosen Modus entscheiden, um bessere Netzwerkeigenschaften und weniger Störungen zu erzielen.
Befolgen Sie diese Schritte auf dem Apple TV, um das Netzwerk in den kabelgebundenen Modus zu schalten:
1. Verbinden Sie die Ethernet-Kabelzu Ihrem Apple TV.
2. Öffnen Sie das Einstellungen und klicken Sie auf „Öffnen“ Netzwerk Fliese.
3. Wählen Sie die VerdrahtetOption.
Warten Sie, bis das Gerät das Ethernet-Kabel erkennt.
Apple TV und Home App aktualisieren
Versuchen Sie als Nächstes, die Firmware auf Ihrem Apple TV und der Home-App zu aktualisieren.
Veraltete Apps und Firmware-Versionen bieten praktisch nicht den notwendigen Schutz gegen die meisten bösartigen Bugs und Fehler, die darauf lauern, Ihr Gerät zu befallen.
Durch Updates wird sichergestellt, dass Ihr Gerät auf dem neuesten Stand ist und gegen die vielen Fehler und veralteten Dateien immun ist, die stündlich im Internet auftauchen.
Tun Sie Ihrem Apple TV in schwierigen Zeiten einen Gefallen und suchen Sie nach Updates für Ihre Geräte.
Um Ihr Apple TV zu aktualisieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Öffnen Sie das Einstellungenund klicken Sie auf „Öffnen“ SystemOption.
2. Navigieren Sie zum Softwareaktualisierung Kacheln und wählen Sie Software aktualisieren.
3. Wählen Sie Herunterladen und Installierenum den Aktualisierungsvorgang zu starten.
Sobald die Aktualisierung beginnt, beginnen die Status-LEDs zu pulsieren.
Sie können automatische Updates auch auf Ihrem Apple TV aktivieren.
Gehe zu Einstellungen> System> Softwareupdate> Automatisch aktualisieren um es zu aktivieren.
Um die Home-App auf Ihrem Apple iOS-Gerät zu aktualisieren, folgen Sie diesen Schritten:
1. Öffnen Sie den App Store auf Ihrem Gerät und tippen Sie auf „Öffnen“ Kontosymbol nach oben rechts.
2. Scrollen Sie nach unten zum Verfügbare Updates und navigieren Sie zur Kachel der Home-App.
3. Klicken Sie auf Aktualisieren um den Aktualisierungsvorgang zu starten.
Das Ausführen der Home-App auf veralteter Firmware kann auch Probleme auf Client-Geräten verursachen. Ein Paradebeispiel ist, dass HomeKit auf Roku-Geräten nicht mehr reagiert.
Aktivieren Sie den iCloud-Schlüsselbund und die Zwei-Faktor-Authentifizierung unter iOS
Apple empfiehlt, den Schlüsselbund und die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu überprüfen und zu aktivieren, wenn in Ihrer Home-App Probleme mit Home Hub-Verbindungen auftreten.
Diese Funktionen tragen dazu bei, die Verbindung zu verbessern und den Schutz- und Zugänglichkeitsaspekt der Kopplung zu steigern.
Normalerweise werden Sie bei der Ersteinrichtung Ihres iOS-Geräts aufgefordert, diese beiden Funktionen einzurichten. Wenn Sie sich damals entschieden haben, sie zu überspringen, tun Sie es besser jetzt.
Mit dem iCloud-Schlüsselbund müssen Sie sich keine Gedanken mehr über die geräteübergreifende Synchronisierung aller Ihrer Passwörter und Einstellungen machen.
Um den Schlüsselbund auf Ihrem iOS-Gerät zu aktivieren (falls Sie dies nicht bereits getan haben), führen Sie diese Schritte aus:
1. Öffnen Sie das Einstellungen Menü auf Ihrem iOS-Gerät und tippen Sie auf das Konto Fliese.
2. Wählen Sie iCloud und wählen Sie Schlüsselanhänger.
3. Geben Sie Ihre iCloud-Anmeldeinformationenund folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Einrichtung abzuschließen.
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung bietet eine zusätzliche Schutzebene für Ihr Gerät und Ihr iCloud-Konto.
Um die Zwei-Faktor-Authentifizierung auf Ihrem Gerät/Konto zu aktivieren, folgen Sie diesen Schritten:
1. Öffnen Sie das Einstellungen und tippen Sie auf „Öffnen“ KontoFliese.
2. Wählen Sie Passwörter und Sicherheit und schalten Sie die Funktion ein.
3. Tippen Sie auf Weitermachen. Fahren Sie mit der Eingabe der TelefonnummerSie möchten den Sicherheitsüberprüfungscode erhalten.
4. Geben Sie den Codedaher erhalten, um den Vorgang abzuschließen.
Sie können auch die iCloud auf Ihrem iOS-Gerät aktualisieren, während Sie an diesen Einstellungen herumbasteln.
Dazu müssen Sie sich lediglich von Ihrem iCloud-Konto abmelden und erneut anmelden.
Gehe zu Einstellungen > Konto > Abmelden (unten).
Starten Sie Ihr Gerät neu und kehren Sie zur Registerkarte „Einstellungen“ zurück, um sich wieder bei Ihrem iCloud-Konto anzumelden.
Apple TV aus iCloud entfernen und erneut hinzufügen
Es ist durchaus möglich, dass Sie aufgrund von Problemen mit iCloud in diesen Sumpf der Verbindungsprobleme geraten sind.
Eine geeignete Lösung für dieses Problem besteht darin, die iCloud-Verbindung auf Ihrem Apple TV zu aktualisieren.
Ob aufgrund von Bugs und Fehlern oder aufgrund einer Überlastung der synchronisierten Geräte – iCloud kann Probleme verursachen und die ordnungsgemäße Funktion Ihres Apple TV beeinträchtigen.
Daher die Aktualisierung.
Befolgen Sie diese Schritte, um Ihr Apple TV aus iCloud auf Ihrem iOS-Gerät zu entfernen:
1. Öffnen Sie das Einstellungen und tippen Sie auf „Öffnen Sie Konto Fliese.
2. Wählen Sie die iCloudund scrollen Sie nach unten zu Ihrem Apple TVGerätekachel.
3. Öffnen Sie die Kachel und klicken Sie auf das Vom Konto entfernen Option unten.
4. Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Tippen auf das Entfernen Option.
Verlassen Sie das Menü und starten Sie Ihr Gerät neu.
Bevor Sie das Gerät erneut mit Ihrem iCloud-Konto koppeln, wird als zusätzliche Maßnahme empfohlen, Ihr Apple TV auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Nachdem Sie das Gerät zurückgesetzt haben, führen Sie diese Schritte aus, um Ihr Apple TV wieder mit iCloud zu koppeln:
1. Öffnen Sie auf Ihrem Apple TV das Einstellungenund wählen Sie das Benutzer &038; Konto Option.
2. Klicken Sie auf das iCloudWählen Sie dann Anmelden.
3. Geben Sie den Anmeldedatenum sich bei iCloud anzumelden.
Vergessen Sie nicht, die Home Hub-Einstellungen zu aktivieren, nachdem Sie Ihr iCloud-Konto auf Ihrem Apple TV eingerichtet haben.
Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Airplay- und HomeKit-Einstellungen > Apple TV als Home Hub.
Apple TV auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Wenn das Problem weiterhin besteht und sich nicht beheben lässt, versuchen Sie, Ihr Apple TV auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Bitte beachten: Beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden alle Benutzereinstellungen und heruntergeladenen Inhalte vom Gerät gelöscht.
Das Gerät wird im Wesentlichen auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Der Vorgang ist etwas zeitaufwändig, haben Sie also beim Zurücksetzen Geduld.
Durch das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen führt das Apple TV auch dazu, dass es sich von Ihrem Apple iCloud-Konto abmeldet.
Um den Reset einzuleiten, folgen Sie diesen Schritten auf Ihrem Apple TV:
1. Klicken Sie auf Öffnen Einstellungen Menü und navigieren Sie zu SystemOption.
2. Wählen Sie Zurücksetzen.
3. Sie können nun entweder Zurücksetzen oder Zurücksetzen und AktualisierenDurch „Durch Zurücksetzen und Aktualisieren“ wird das Apple TV auch auf die aktuellste Firmware-Version aktualisiert.
Warten Sie, bis der Reset abgeschlossen ist. Konfigurieren Sie Apple TV anschließend nach Ihren Wünschen neu und melden Sie sich wieder bei Ihrem iCloud-Konto an.
Auf älteren Apple TVs der dritten Generation gehen Sie zu [Setting> General> Reset] um einen Werksreset durchzuführen.
Abschließende Gedanken
Und da haben Sie es: eine umfassende Anleitung mit zahlreichen Korrekturen und Schritten zur Fehlerbehebung, die Ihnen bei der Behebung von Verbindungsproblemen mit Apple TV Home Hub helfen.
Abgesehen von den oben genannten Korrekturen können Sie auch alle nicht benötigten Hubs aus der Home-App löschen, um die Verbindung etwas zu optimieren.
Sie können den Router auch näher an das Apple TV stellen, um die Signalstärke zu erhöhen. Dadurch werden auch umgebungsbedingte Störungen begrenzt.
Wenn keine dieser Lösungen das Problem zu beheben scheint, wenden Sie sich am besten an den Kundendienst von Apple.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Wie verbinde ich mein Apple TV mit meinem Home Hub?
Wenn Sie Ihr Apple TV in Ihrem iCloud-Konto angemeldet haben, wird Apple TV automatisch als Home Hub-Gerät eingerichtet. Sie können den Status Ihrer Verbindung überprüfen, indem Sie zu Einstellungen>Konten>iCloud>Home Hub.
Wie ändere ich HomeKit-Hubs?
Wenn Sie den HomeKit Hub auf ein anderes Gerät übertragen möchten, müssen Sie zunächst die Home Hub-Funktionen auf Ihrem aktuellen primären Hub deaktivieren. Im Falle von Apple TV gehen Sie zu Einstellungen > Airplay &038; HomeKit > Apple TV als Home Hub > tippen Sie auf die Kachel mit dem Gerätenamen.
Wie mache ich Apple TV erkennbar?
Um die Kopplung auf Ihrem Apple TV zu aktivieren, müssen Sie Bluetooth aktivieren. Gehen Sie zu Einstellungen>Fernbedienungen und Geräte>Bluetooth. Wählen Sie auf der Registerkarte „Andere Geräte“ das gewünschte Gerät zum Koppeln aus.
Das könnte Sie auch interessieren
- So schließen Sie einen Nicht-Apple-Stift an das iPad an: Einfache Lösung [2023]
- Roku Express Airplay funktioniert nicht: So beheben Sie das Problem [2023]
- Roku HomeKit reagiert nicht: So beheben Sie das Problem [2023]
- So schließen Sie einen Nicht-Apple-Stift an das iPad an: Einfache Lösung [2023]
- Wyze-App stürzt auf dem iPad ab: So beheben Sie das Problem in Sekunden [2022]