Die Zahlen sind schwindelerregend. Jeden Monat sind 2,2 Milliarden Apple-Geräte aktiv. In ihrem jüngsten Finanzbericht gab die Marke Apple bekannt, dass sie gerade die Marke von 2 Milliarden aktiven Geräten weltweit überschritten hat.
Wenn wir davon ausgehen, dass alle diese Geräte verschiedenen Personen gehören (was in der Realität nicht der Fall ist), würde dies bedeuten, dass jeder vierte Mensch auf der Welt ein Apple-Produkt besitzt. Eine Statistik, die in der westlichen Welt recht gut bestätigt ist.
Selbst für Apple ist diese Zahl historisch. Noch nie waren weltweit so viele Geräte der Marke Apple gleichzeitig aktiv. Das letzte Mal, dass Apple eine Zahl zur Anzahl aktiver Geräte weltweit bekannt gab, war im Januar 2023, also vor gerade einmal einem Jahr gab Apple bekannt, dass sie „sehr nahe“ an der Zahl von 2 Milliarden aktiven Geräten liege.
iPhone, iPad, Mac: Wer ist für den Erfolg von Apple verantwortlich?
Diese zwei Milliarden Geräte sind im Sortiment von Apple nicht gleichmäßig verteilt. Obwohl sich HomePods, AirPods und andere Apple Watches offensichtlich großer Beliebtheit erfreuen, sind diese Geräte noch weit von einem ähnlichen Erfolg entfernt wie iPhone, iPad und Mac, die drei größten Produktfamilien bei Apple.
Zwar gibt es keine offiziellen Zahlen zur Anzahl aktiver Geräte in den einzelnen Kategorien, doch mehrere Unternehmen haben versucht, Studien und Spekulationen über die Beliebtheit von iPhone, iPad oder Macs anzustellen. Mehrere Analysen (insbesondere Statista) geben an, dass allein das iPhone weltweit die Grenze von einer Milliarde aktiver Geräte überschritten hat. Das von Steve Jobs 2007 erstmals vorgestellte Smartphone hätte allein 1/8 des Planeten erobert.