Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Apple Vision Pro: Er verbringt einen Morgen damit und sagt uns seine Meinung

Während die Eröffnung der Vorbestellungen für den 19. Januar 2024 geplant ist, berichtet der Journalist morgen TechCrunchBrian Heater konnte das Cupertino-Mixed-Reality-Headset einen ganzen Vormittag lang testen. Heute erzählt er uns von seinem Erlebnis und sagt uns, was er darüber denkt.

Komfort und Ergonomie

Der Journalist geht zunächst auf die Handhabung des Headsets sowie dessen Tragekomfort ein. Im Gegensatz zu den verschiedenen Rückmeldungen, in denen dem Helm vorgeworfen wird, er sei unbequem, stimmt Brian dem nicht zu und bejaht dies Auch nach 1 Stunde intensiver Nutzung störte es mich nicht. Das präzisiert er „Um das Gewicht des Geräts bequemer zu verteilen, legt Apple der Verpackung ein Paar Gurte bei. Es gibt das Solo Knit Band, das große, gepolsterte Band, das Sie auf allen Fotos sehen. Apple bietet auch den Dual Loop an, der schmaler ist und über ein zweites Band verfügt, das über den Kopf geht. »

In Bezug auf Komfort und Befestigung am Schädel hat Apple große Anstrengungen unternommen, um die Belastung so gering wie möglich zu halten. Zum Akku sagt der Journalist jedoch, dass dieser nicht sehr elegant sei und etwas sperrig sein könne. Einen Punkt weniger ergonomisch für Apple. Der Mann glaubt jedoch, dass in Zukunft Lösungen gefunden werden, um dieses Problem zu überwinden, wie z Batteriegurte.

Schnittstellennavigation und Benutzererfahrung

Bezüglich der Nutzung des Headsets, das auf VisionOS läuft und per Blick und Gesten gesteuert wird, scheint das Ergebnis zufriedenstellend zu sein.

Das behauptet der TechCrunch-Journalist „Handtracking ist hier sehr gut“. Er gibt dennoch an, dass es einige kleine Latenzen gibt „Natürlich sind Menschen sehr gut darin, Latenz zu bemerken. Es ist ein weiteres dieser Gehirn-/Körper-Dinge. Wenn das Headset Ihrem Gehirn vorgaukelt, dass es direkt auf ein Bild schaut, wird jede wahrnehmbare Latenz störend sein. Hier ist ein bisschen. Dies ist zu erwarten. » Aber seiner Meinung nach „Man gewöhnt sich daran. »

Insgesamt war Brian Heater mit dem Headset zufrieden und stellte fest, dass sich das Erlebnis absolut immersiv anfühlte. „Es ist ein seltsames Gefühl, transportiert und doch sehr realitätsnah. » Beeindruckt war der Mann auch von den räumlichen Videos, die mit dem iPhone 15 Pro aufgenommen wurden, oder von der Umgebungsfunktion, die den kürzlichen Wegfall von Open Sky Environment kompensiert.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.