Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Apple Vision Pro vs. Google Glass: Ein großer Unterschied wurde gerade hervorgehoben

Apple hat gerade sein Vision Pro-Headset auf den Markt gebracht. Und im Moment deutet alles darauf hin, dass dieser Start erfolgreich ist. Dies ist eine Errungenschaft für Apple, da andere Technologiegiganten bereits vergeblich versucht haben, diese Art von Produkten bekannt zu machen. Dazu gehört auch Google, das 2013 seine Augmented-Reality-Brille Google Glass auf den Markt brachte. Da sich das Produkt jedoch nie wirklich durchsetzte, gab Google es schließlich auf.

Und ein großer Unterschied zwischen Google Glass und Vision Pro (der den Erfolg von Apple und das Scheitern von Google erklärt) wurde vielleicht gerade in einem Artikel hervorgehoben, der diese Woche auf der Website 9to5Mac veröffentlicht wurde. Dies erinnert daran, dass Google Glass bei seiner Einführung viel Kritik einstecken musste. Andererseits wurde das Tragen dieser Brille damals von anderen Menschen nicht sehr gut gesehen.

„Das größte Hindernis, das Google überwinden muss, ist die negative Reaktion der Presse und der breiten Öffentlichkeit. Es gibt Bars/Restaurants, die Glas oder seinen Begriff präventiv verbieten.“schrieb 2013 die Seite 9to5Google. Die Seite Wired wiederum schrieb, es sei sozial peinlich. Und die Tatsache, dass Google sie auf Einladung verkaufte, half der Sache nicht weiter.

Mit Vision Pro wird diese Art von Produkt normal oder sogar „cool“

Der Vision Pro-Helm kommt seinerseits gut an. Und nach den Erklärungen des Analysten Neil Cybart scheinen wir es bereits gewohnt zu sein, Menschen mit diesem Headset zu sehen (das allerdings imposanter ist als Google Glass).

„Apple Vision Pro ist seit neun Tagen verfügbar und wir sehen bereits, dass das soziale Stigma gegenüber In-Face-Computern allmählich verschwindet.“erklärt Cybart in einer Veröffentlichung auf X. Und das liege daran, dass der Vision Pro, sobald er auf den Markt kam, von Prominenten getragen wurde.

Beispielsweise hat YouTuber Casey Neistat den Vision Pro bereits auf den Straßen von New York getestet.

Und das Headset hat bereits eine Form der Validierung von T-Pain und Diplo erhalten.

Mit anderen Worten: Diese Videos definieren gesellschaftliche Normen neu. Und da es Apple war, der es geschafft hat, diese Art von Produkt normal zu machen, sollte dieses davon profitieren. Einigen Prognosen zufolge könnte das Unternehmen aus Cupertino in diesem Jahr mehr als 600.000 Vision Pro-Headsets verkaufen, im Jahr 2025 dann 1 Million. Und wenn der sehr hohe Preis dieses Headsets weiterhin ein Hindernis bleibt, deuten Gerüchte bereits darauf hin, dass eine günstigere Version in Kürze verfügbar sein wird Rohre.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.