Mark Gurman glaubt, dass die Apple Watch 2024 Schlafapnoe erkennen und den Blutdruck messen könnte – und das alles mit einem neuen Design. Dies wäre dann das erste Mal, dass das Flaggschiff der vernetzten Uhr des Apple-Unternehmens das Format drastisch ändern würde. Es ist noch nicht klar, ob es sich um einen runden Bildschirm handelt, aber das ist wahrscheinlich nicht der Fall. Die Platte Squircle der Wearables von Tim Cook ist sein Markenzeichen und macht sie schon von weitem erkennbar – außer vielleicht angesichts der zahlreichen Nachahmer auf dem Markt.
Das Blutoximeter ist bereits auf Apple Watches erschienen. Der Blutdruck wiederum gehört neben der Herzfrequenz und der Körpertemperatur zu den Vitalparametern, die von medizinischem Fachpersonal regelmäßig überwacht werden. Zwei weitere Daten, die die Apple Watch übrigens auch überwachen kann.
Ein ikonisches Modell
Um auf das Design zurückzukommen: Wenn das neue Gehäuse für 2024 wirklich einen Unterschied machen wird, dann anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Apple Watch-Reihe. Wie das iPhone X seiner Zeit würde die nächste Ausgabe daher eine große Weiterentwicklung der Sammlung darstellen. Das Mobiltelefon war 2017 das erste aus Cupertino, das den Fingerabdrucksensor Touch ID zugunsten der Gesichtserkennung aufgab. Face ID kommt seit jeher auf den Premium-Smartphones von Apple, aber auch auf den iPads zum Einsatz. Manche glauben sogar, dass Macs bald Anspruch darauf haben könnten.
Gleichzeitig haben wir kürzlich erfahren, dass die Apple Watch Ultra der dritten Generation einen besseren Bildschirm haben könnte. Bei der Mini-LED-Technologie besteht jedoch die Gefahr, dass der Preis für das High-End-Zubehör erheblich steigt. Zur Erinnerung: Die aktuelle Version kostet in Frankreich bereits satte 899 Euro.
Mögliches Erscheinungsdatum
Die Apple Watch Die vernetzte Uhr würde dann im Rahmen einer Keynote mit großem Tamtam im Steve Jobs Theater präsentiert, zeitgleich mit dem iPhone 16, iPhone 16 Pro, iPhone 16 Plus oder sogar dem iPhone 16 Pro Max. Nomenklaturen, die jedoch ebenfalls zweifelhaft bleiben: Die Marke wird die Informationen nur während der jeweiligen Konferenz bestätigen.
Die Apple Watch könnte über einen Blutdrucksensor verfügen. Die Uhr könnte auch Schlafapnoe erkennen. Die nächste Generation des Geräts soll 2024 erscheinen, mit neuem Design