1 â (Etwas) unterschiedliche Formate
GröĂe: Vergleich
ZunĂ€chst sollten Sie wissen, dass die Apple Watch Series 8 im tĂ€glichen Tragen etwas sperriger ist als die Apple Watch SE. Das GehĂ€use wird tatsĂ€chlich in zwei GröĂen angeboten, aus denen Sie wĂ€hlen können: 41 Millimeter oder 45 Millimeter, verglichen mit 44 Millimeter oder 40 Millimeter bei der Apple Watch SE. Das merkt man recht schnell an kleinen Handgelenken, wo das groĂe Modell viel Platz einnimmt. FĂŒr ein Kind werden wir daher die kompakteste Apple Watch SE bevorzugen. Das Wickelformat der Apple Watch Series 8 von 45 Millimetern wiederum passt im Winter nur schwer unter die Daunenjacke.
Gewicht der Apple Watch Series 8 und der Apple Watch SE
All dies wird auf Massenebene bestĂ€tigt, mit a Unterschied von fast zwanzig Gramm zwischen der 40-Millimeter-Apple Watch SE und der am besten ausgestatteten Apple Watch Series 8 (in Edelstahl). Bei solchen Zahlen hingegen ist der Unterschied im Alltag nicht spĂŒrbar und wir raten davon ab, ihm zu viel Aufmerksamkeit zu schenken.
2 â Vergleich der Bildschirme
Diagonale
Die GröĂe des Bildschirms hingegen hat unsere WertschĂ€tzung der Series 8 und der Apple Watch SE stark beeinflusst. TatsĂ€chlich kommt es bei Zubehör dieser GröĂe auf die DisplayoberflĂ€che an. Die Informationen sind auf der Apple Watch Series 8 deutlich besser lesbar als auf der Apple Watch SE, wenn wir die kleinen Modelle jedes Mal vergleichen. FĂŒr Erwachsene ist der Unterschied jedoch nicht so deutlich, sondern es sind eher die RĂ€nder rund um das Panel, die uns möglicherweise enttĂ€uscht haben.
Gleiche QualitÀt bei Series 8 und Apple Watch SE?
BezĂŒglich der QualitĂ€t der Platte selbst ist die Beobachtung ungefĂ€hr Ă€hnlich. Bei der Apple Watch Series 8 ist die Auflösung höher, aber da auch die Diagonale gröĂer ist, ist die Pixeldichte identisch. Andererseits verfĂŒgt nur die Apple Watch Series 8 ĂŒber die FunktionalitĂ€t Immer anwas wir sehr schĂ€tzen, weil wir immer die Zeit zur VerfĂŒgung haben. Leider verbraucht dies auch viel Energie, so dass wir mit einer Apple Watch SE teilweise lĂ€nger durchgehalten haben.
3 â Preis: Apple Watch SE VS Apple Watch Series 8
Preislich ist der Unterschied klar: Eine Series 8 ist je nach gewÀhltem Modell bis zu doppelt so teuer wie eine Apple Watch SE. Hier auf jeden Fall die Grundpreise:
ab 299 Euro fĂŒr die Apple Watch SE von vierzig Millimetern mit GPS nur ab 339 Euro fĂŒr die Apple Watch SE von vierundvierzig Millimetern mit GPS nur ab 349 Euro fĂŒr die Apple Watch SE von vierzig Millimetern mit GPS und mobilen Daten ab 389 Euro fĂŒr die Apple Watch SE von vierundvierzig Millimetern mit GPS und mobile Daten ab 499 Euro fĂŒr die Apple Watch Series 8 von einundvierzig Millimetern mit GPS nur ab 539 Euro fĂŒr die Apple Watch Series 8 von fĂŒnfundvierzig Millimetern mit GPS nur ab 619 Euro fĂŒr die Apple Watch Series 8 von einundvierzig Millimetern mit GPS und mobilen Daten ab 659 Euro fĂŒr die vierzig -FĂŒnf Millimeter groĂe Apple Watch Series 8 mit GPS und mobilen Daten
4 â Design und SoliditĂ€t
Materialvergleich
Als Bonus sollte man wissen, dass nur die Apple Watch Series 8 in einer Edition mit KunststoffgehĂ€use angeboten wird. Edelstahl. Dies ist ein Detail, das fĂŒr diejenigen wichtig sein kann, die nicht sorgfĂ€ltig mit ihrer AusrĂŒstung umgehen. Wir haben tatsĂ€chlich festgestellt, dass die Apple Watch Series 8 und die Apple Watch SE aus Aluminium viel zerbrechlicher sind. Beachten Sie dabei, dass nur die Serie 8 mit einem Prozessor mit vollstĂ€ndig recyceltem Blech unter der Haube ausgestattet ist. Dies ist beim SE 2 nicht der Fall.
Apple Watch Series 8 © Apple
Wasser-, Kratz- und StaubbestÀndigkeit
Wenn die beiden Apple Watches in unserem Vergleich einem Wasserdruck von bis zu fĂŒnfzig Metern Tiefe standhalten, sollten Sie wissen, dass nur die Series 8 ĂŒber eine Zertifizierung verfĂŒgt. IP6X. Dadurch ist gewĂ€hrleistet, dass kein Staub in das System eindringt; Also geraten Sie nicht in Panik, wenn Sie zum Beispiel auf sandigen Untergrund fallen. Wir haben auch mit einer Apple Watch SE getestet: Wenig ĂŒberraschend kam es zu SchĂ€den, weil Mikropartikel die internen Komponenten besiedelten.
Farben der Apple Watch Series 8 und der Apple Watch SE
Die Apple Watch Series 8 wird mit einem AluminiumgehĂ€use in den Farben Midnight, Starlight, Silver und Red geliefert. Beim Edelstahlmodell der Serie 8 können Nutzer zwischen Graphit, Silber und Gold wĂ€hlen. FĂŒr die Apple Watch SE schlieĂlich wird es Mitternacht, Sternenlicht und Silber sein, aber kein Rot.
Damit ist es möglich, an jeder Uhr das Armband Ihrer Wahl zu befestigen. Die Modelle sind zu Hunderten erhÀltlich und sowohl mit der Series 8 als auch mit der Apple Watch SE kompatibel.
5 â Sensoren, Funktionen und Gesundheit
ZusÀtzliche Komponenten auf der Apple Watch Series 8
Die Apple Watch Series 8 ist die einzige mit einem Blutoximeter und die fĂŒr die Aufnahme notwendige TechnikElektrokardiogramme. Wir erkennen auch das Vorhandensein eines Thermometers, was bei der Apple Watch SE nicht der Fall ist. Gleiches gilt fĂŒr den elektrischen Herzfrequenzsensor. Auch der optische Herzfrequenzmesser ist bei der Series 8 weiter fortgeschritten als bei der Apple Watch SE der zweiten Generation. Beachten Sie abschlieĂend auch das Vorhandensein des U1-Chips (Ultra Wideband / UWB) nur auf der Apple Watch Series 8, der das Auffinden verlorener GegenstĂ€nde mit der Locate-App von Apple erleichtert.
Apple Watch SE zweite Generation © Apple
watchOS 9 und einige Unterschiede
Angesichts der geringeren technischen Möglichkeiten bedauern wir natĂŒrlich auch einige wesentliche Unterschiede in der FunktionalitĂ€t zwischen der Apple Watch Series 8 und der Apple Watch SE der zweiten Generation. Dies gilt insbesondere fĂŒr die Periodenverfolgung : Mit der Apple Watch Series 8 können Sie damit Ihre Eisprungtermine im Nachhinein abschĂ€tzen, was bei der Apple Watch SE 2 nicht der Fall ist. NatĂŒrlich können Sie damit auch Ihre Temperatur oder den Sauerstoffgehalt im Blut verfolgen teuerstes Modell, was beim kleinen Bruder nicht der Fall ist. AuĂerdem⊠watchOS 9 erledigt seine Aufgabe sehr gut, sowohl auf der Apple Watch Series 8 als auch auf der Apple Watch SE. Alle mit der einen kompatiblen Apps sind daher auch mit der anderen kompatibel und native Plattformen sind in beiden Editionen verfĂŒgbar.
Wenn Sie jedoch Ihre TauchgĂ€nge ĂŒberwachen möchten, entscheiden Sie sich fĂŒr eine Apple Watch Ultra, die einzige, die dazu in der Lage ist.
6 â Apple Watch Series 8 lĂ€dt schneller
Laut Tests von Apple verfĂŒgt die Serie 8 ĂŒber eine Schnellladefunktion, bei der Apple Watch SE ist dies jedoch nicht der Fall.
7 â Unsere Meinung: Welche Apple Watch soll man zwischen der Series 8 und der SE wĂ€hlen?
Kurz gesagt, Sie werden es wahrscheinlich erraten haben, nachdem Sie unseren Vergleich des Tages gelesen haben: die Apple Watch Series 8 ist deutlich besser als alle Apple Watch SEs, die Sie heute im Handel finden. Schon fĂŒr die Gesundheit, denn es ist das einzige, das den Sauerstoffgehalt im Blut ĂŒberwachen oder Elektrokardiogramme aufzeichnen kann. Aber auch beim Design, mit mehr Farbauswahl und solideren Materialien.
Apple Watch Series 8 © Apple
Der einzige Nachteil ist Preis : Bei fast fĂŒnfhundert Euro pro Einheit werden viele angesichts der vielen Gemeinsamkeiten mit der Apple Watch SE lieber darauf verzichten und sich fĂŒr eine der letzteren entscheiden. Zumal auch die GehĂ€usegröĂen letztlich nahezu identisch sind. BezĂŒglich des QualitĂ€ts-/PreisverhĂ€ltnisses ist die Wahl also schnell gefallen: Die Apple Watch SE gewinnt mit Abstand.
8 â HĂ€ufig gestellte Fragen
Welches eignet sich am besten fĂŒr Sport-Tracking?
Beim Sport-Tracking sind die Apple Watch Series 8 und die Apple Watch SE gleichwertig. TatsĂ€chlich gibt es in dieser Hinsicht keinen nennenswerten Unterschied: Mit beiden Modellen können Sie Statistiken zum Radfahren, Laufen, Schwimmen oder sogar Tanzen sammeln. Auf Wunsch auch mit Einzelkursen ĂŒber die Apple Fitness+ App. DafĂŒr mĂŒssen Sie jedoch ein zusĂ€tzliches Abonnement bezahlen, allerdings nach einer kostenlosen Testversion.
FĂŒr riskante AktivitĂ€ten wie Mountainbiken oder Klettern raten wir Ihnen jedoch zur Series 8, die etwas langlebiger ist als die Apple Watch SE.
Welche Apple Watch hat die beste Akkulaufzeit?
Die Apple Watch Series 8 und die Apple Watch SE haben jeweils eine angegebene Akkulaufzeit von achtzehn Stunden. In der RealitĂ€t sieht es natĂŒrlich etwas anders aus. TatsĂ€chlich stellen wir beim Vergleich der beiden Modelle fest, dass die Apple Watch SE manchmal lĂ€nger durchhĂ€lt, insbesondere wenn man die FunktionalitĂ€t aktiviert Immer an des Bildschirms der Serie 8. Ansonsten sind die beiden Uhren zwar gleich, aber alles hĂ€ngt von Ihrer Verwendung ab. Daher werden Sie wahrscheinlich eher Ihre Series 8 verwenden, da sie ĂŒber mehr Funktionen verfĂŒgt als die Apple Watch SE der zweiten Generation. Da das GehĂ€use jedoch gröĂer ist, hat Apple auch die Gelegenheit genutzt, etwas gröĂeres zu integrieren, die GröĂe des Bildschirms kann dies jedoch kompensieren.
Apple Watch SE zweite Generation © Apple
Welches hat den gröĂten Bildschirm?
Es ist die Apple Watch Series 8, die mit entweder 45 Millimetern oder 41 Millimetern auf dem Display die gröĂten BildschirmgröĂen hat. Auch bei der Apple Watch SE stehen zwei GröĂen zur Auswahl, allerdings kompakter: Entweder werden es vierzig Millimeter oder einundvierzig Millimeter sein. Zusammenfassend lĂ€sst sich sagen, dass Sie Anspruch auf eine Apple Watch SE haben, die gröĂer als die Apple Watch Series 8 ist, jedoch zu einem gĂŒnstigeren Grundpreis.
Welche Apple Watch soll ich fĂŒr ein iPhone 14 wĂ€hlen?
Sowohl die Apple Watch Series 8 als auch die Apple Watch SE sind mit dem iPhone 14 und iPhone 14 Plus kompatibel. Dies gilt auch fĂŒr andere gĂŒnstigere Editionen wie das iPhone 13 mini, das âklassischeâ iPhone 13, das iPhone 12 oder das iPhone 12 mini.
Welche Apple Watch soll ich fĂŒr ein iPhone 14 Pro wĂ€hlen?
Sowohl die Apple Watch Series 8 als auch die Apple Watch SE sind mit dem iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max kompatibel. Auch eine Kopplung mit allen anderen Premium-Modellen von Apple-Smartphones, wie dem iPhone 12 Pro, dem iPhone 12 Pro Max, dem iPhone 13 Pro oder dem iPhone 13 Pro Max, ist problemlos möglich.
Apple Watch Series 8 © Apple
Was ist das beste Preis-Leistungs-VerhÀltnis?
Es ist zweifellos die Apple Watch SE der zweiten Generation, die in unserem Vergleich das beste Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis bietet. Ob in Bezug auf Komponenten oder FunktionalitĂ€ten, diese Edition ist tatsĂ€chlich nahezu identisch mit der Apple Watch Series 8, darĂŒber hinaus verbirgt Apple dies nicht, indem es auf seiner offiziellen Website vollstĂ€ndige technische DatenblĂ€tter anbietet. Beachten Sie auĂerdem, dass die Apple Watch SE und die Series 8 die gleiche Akkulaufzeit haben und die gleiche Bildschirmtechnologie verwenden. Allerdings kann sich der Grundpreis je nach gewĂ€hlter Variante verdoppeln!