Apple bringt jedes Jahr neue Produkte auf den Markt und verpflichtet sich dann, diese für einen bestimmten Zeitraum zu unterstützen. Diese Unterstützung bedeutet Software aktualisieren der betreffenden Geräte, sondern auch von bieten Reparaturservice an.
Diese Dienste werden jedoch nicht unbegrenzt angeboten. Sobald die Geräte länger als fünf Jahre nicht mehr vertrieben werden, fallen sie in die Kategorie Vintage. bei Apple. Eine Übergangskategorie, zu der Altgeräte gehören zwei Jahre lang, bevor es als „veraltet“ galt.
Vintage-Geräte (oder alte Geräte) können immer noch von Apple-Teilen profitieren, die Apple-Firma bietet jedoch keine Arbeitskräfte dafür an. Es gibt immer noch bestimmte Ausnahmen. Insbesondere für Benutzer mit Wohnsitz im selben Bundesstaat wie der Apple-Hauptsitz, nämlich in Kalifornien, wie das Unternehmen auf seiner Website erwähnt Website.
In diesem Zusammenhang wurden die Listen der alten und veralteten Apple-Geräte nun aktualisiert und um zwei Produkte ergänzt.
Tschüss iPhone 6 Plus
Seit September 2016 hat Apple den Verkauf des iPhone 6 Plus eingestellt. Damit erfüllt es das Kriterium von 7 Jahren nach der Markteinführung und wird in die Liste der veralteten Geräte aufgenommen. Besitzer dieses Telefons können daher nicht Sie profitieren nicht mehr von den Diensten von Appleum es zu reparieren oder ein Teil auszutauschen. Auf der Softwareseite: „iOS 13 hat die Unterstützung für iPhone 6 und iPhone 6 Plus im Jahr 2019 eingestellt“, wie MacRumors angibt.
Das iPad Mini 4 und das rote iPhone 8 (PRODUKT) sind jetzt Vintage
Zu den Vintage-Geräten reiht sich das kleine Apple-Tablet mit der Nummer 4 ein, ebenso wie das iPhone 8 und 8 plus in Rot (PRODUCT)RED. Für die Kalifornier ändert sich daran nicht viel, für den Rest der Welt bietet Apple für diese Modelle jedoch keine Reparaturen mehr an.
Im vergangenen Februar wurde ein etwas besonderes MacBook veraltet und markierte damit das Ende einer Ära.