Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Apple wird trotz des 7-Milliarden-Dollar-Angebots keinen englischen Fußball übertragen

Gerüchte deuten seit langem darauf hin, dass Apple an der Übertragung der Premier League interessiert sei. Apple hätte ein Angebot in Höhe von 7 Milliarden Dollar gemacht, das jedoch abgelehnt wurde. Apple muss sich mit der MLS und ihrem Starspieler Lionel Messi zufrieden geben

Apple ist seit mehreren Jahren an weltweiten Rechten an der Premier League, der englischen Fußballmeisterschaft, interessiert. Der meistbesuchte (jährliche) Sportwettbewerb der Welt ist jedoch selbst für ein Unternehmen wie Apple sehr teuer.

Nach Informationen der Agentur Bloomberg versucht Apple seit vielen Jahren, an die Übertragungsrechte der Premier League zu gelangen. Vor einigen Monaten hat Apple einen ermutigenden ersten Schritt unternommen, indem es die Rechte an der MLS, der nordamerikanischen Meisterschaft, erworben hat. Seitdem hat es den britischen Behörden ein Angebot über 7 Milliarden Dollar übermittelt. Ein kolossaler Vorschlag, der dennoch abgelehnt wurde.

Apple und die Premier League, letztendlich ist es nein

In einem aktuellen Interview mit der Daily Mail versicherte Apple-Vizepräsident Eddy Cue, dass Apple sich bei der nächsten Ausschreibung nicht positionieren werde. Laut einem der Apple-Chefs liegt der Ursprung der Zwietracht in der möglichen Anwendung dieser Übertragungsrechte.

Die Premier League verkauft ihre Rechte nicht weltweit an ein einzelnes Unternehmen, bevor die Rundfunkveranstalter in jedem Land ihre Anteile zurückerhalten. Um den Gewinn zu maximieren, verkauft der FA (der englische Fußballverband) die Übertragungsrechte Land für Land.

Allerdings wollte Apple gerade die weltweiten Übertragungsrechte für die Premier League erhalten. „Wir sind ein globales Unternehmen, wir haben Kunden in jedem Land der Welt, eine große Anzahl von Kunden, und es ist für mich nicht aufregend, etwas zu haben, das man nur in bestimmten Ländern haben kann. »

Apple will alles oder nichts

Der Apple-Marke war es bei der Vertragsunterzeichnung vor einigen Monaten gelungen, die weltweiten Übertragungsrechte von MLS zu erhalten. Seitdem versucht das Unternehmen aus Cupertino, sein Angebot unter anderem mit Programmen wie „MLS 360“ zu diversifizieren.

Die Premier League ihrerseits reagierte nicht auf die Ankündigungen von Cue und scheint mit ihrem aktuellen Modell recht zufrieden zu sein. Beim letzten Verkauf der Senderechte flossen fast 3,5 Milliarden Euro ein, eine kolossale Summe. Gerüchten zufolge war Apple bereit, diesen Betrag zu verdoppeln, um weltweite Rechte an der Premier League zu erwerben.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.