Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Apples neue Strategie gegen die Verfolgung seiner Benutzer (Fingerprinting)

Apple kündigt neue Regeln für Entwickler an. Bestimmte APIs, von denen das Unternehmen vermutet, dass sie für Fingerabdrücke missbraucht werden, können ohne Nachweis nicht mehr verwendet werden. Beim Fingerabdruck wird der Benutzer ohne dessen Wissen mithilfe eines digitalen Fußabdrucks verfolgt

Die Schlinge gegen das Werbe-Tracking von iPhone-Nutzern wird immer enger. Zuvor hat Apple iOS geändert, um zu verhindern, dass Apps und Werbenetzwerke Benutzer ohne deren Zustimmung verfolgen. Und heute geht das Unternehmen gegen eine Praxis vor, mit der diese Maßnahmen umgangen werden können. Dabei handelt es sich um sogenanntes Fingerprinting, bei dem die Aktivitäten des Internetnutzers mithilfe des digitalen Fingerabdrucks seines Geräts verfolgt werden.

Um diese Fingerabdrücke zu generieren, verwenden einige Entwickler offensichtlich APIs (kurz gesagt Tools, die App-Erstellern von Apple oder Dritten angeboten werden). Und genau gegen diesen Missbrauch von APIs wird das Unternehmen aus Cupertino vorgehen. Wie die Appleinsider-Website berichtet, hat Apple seine Entwicklerdokumentation aktualisiert, um neue Regeln für Entwickler bekannt zu geben.

„Einige APIs, die Ihre App verwendet, um ihre Kernfunktionalität bereitzustellen – in von Ihnen geschriebenem Code oder in einem SDK eines Drittanbieters enthalten – können missbraucht werden, um auf Gerätesignale zuzugreifen, um zu versuchen, das Gerät oder den Benutzer zu identifizieren, auch bekannt als Fingerabdruck.“lesen wir in dieser Dokumentation.

APIs für Fingerabdrücke gekapert

Zusammenfassend lässt sich sagen: Wenn die APIs völlig legitim sind, können einige bestimmte Eigenschaften dieser APIs ausnutzen, um Benutzer ohne deren Wissen zu verfolgen. Um dem entgegenzuwirken, verlangt Apple von den Entwicklern, bei Bedarf die Verwendung einiger dieser APIs zu rechtfertigen. Und in seiner Dokumentation gibt es an, dass es ab Herbst 2023 zunächst E-Mails mit der Bitte um Begründungen verschicken wird, wenn diese nicht in den Apps enthalten sind.

Und ab Frühjahr 2024 lehnt Apple Store Connect bei Bedarf Apps ab, die die Verwendung einer API nicht rechtfertigen. Es ist wichtig klarzustellen, dass diese neuen Maßnahmen nicht alle APIs betreffen, sondern nur diejenigen, für die Apple eine Rechtfertigung zur Bekämpfung von Fingerabdrücken für erforderlich hält.

Auf jeden Fall markiert diese Ankündigung eine neue Etappe im Kampf von Apple gegen die nicht einvernehmliche Nachverfolgung seiner Benutzer. Zunächst untersagte das Unternehmen lediglich die Verwendung der Werbekennung des Nutzers, wenn dieser der Nachverfolgung nicht zustimmte. Und jetzt geht Apple eines der Mittel an, mit denen diese Maßnahmen umgangen werden sollen.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.