Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Auf Apple M2 basierendes 13″ MacBook Pro-Basismodell verzeichnet 50 % niedrigere Festplattengeschwindigkeiten

Apples neu eingeführte 13″ MacBook Pro-Serie soll weitgehend voreingenommen sein – da das Basismodell (256 GB interner Speicher) im Vergleich zu seinem Vorgänger eine um 50 % geringere Lese-/Schreibgeschwindigkeit aufweist.

Zwei YouTuber haben dies in ihren Videos ausführlich erläutert, wobei einer das Geheimnis lüftete, indem er entdeckte, dass das Basismodell des 13″ MacBook Pro mit M2-Chip nur über einen NAND-Flash-Speicherchip (256 GB) verfügt – im Vergleich zum früheren 13″ M1 MacBook Pro, das über zwei solcher Chips (128 GB + 128 GB) verfügte.

Große Unterschiede bei den Festplattengeschwindigkeiten

Wir freuen uns schon darauf, das kürzlich erschienene 13″ MacBook Pro in die Hände zu bekommen, doch Tests der SSD-Geschwindigkeiten zeigen, dass es nicht die beste Wahl ist! Die YouTube-Kanäle Max Tech und Created Tech haben die Basisvariante (256 GB) des 13″ MacBook Pro mit M2-Chip mit der Disk Speed ​​Test-App von Blackmagic getestet und schockierende Ergebnisse gefunden.

Sie stellten fest, dass die Basisvariante SSD-Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von etwa 1.450 MB/s bietet, was deutlich niedriger ist als beim im letzten Jahr auf den Markt gebrachten 13″ MacBook Pro mit M1-Chip. Um einen echten Vergleich anzustellen, hier ist, was Vadim Yuryev von Max Tech in seinen Tests festgestellt hat:

  • 13-Zoll MacBook Pro (M1/256 GB) Lesegeschwindigkeit: 2.900
  • 13-Zoll MacBook Pro (M2/256 GB) Lesegeschwindigkeit: 1.446
  • 13-Zoll MacBook Pro (M1/256 GB) Schreibgeschwindigkeit: 2.215
  • 13-Zoll MacBook Pro (M2/256 GB) Schreibgeschwindigkeit: 1.463

Um zu wissen, was hier das Hindernis ist, Yuryev untersuchte das neue 13″ MacBook Pro eingehend und fand heraus, dass es nur mit einem NAND-Flash-Speicherchip ausgestattet ist – im Gegensatz zu den zweien des alten M1-Gegenstücks. Und hier zeigte sich der gewaltige Unterschied zwischen der Lese- und Schreibgeschwindigkeit.

Nun, dies ist nur auf das 13″ MacBook Pro mit einem M2-Chip beschränkt, Während die nächstgrößere Variante (512GB) im Vergleich zum Vorgänger durchaus in Ordnung ist. Und das ist auch gerechtfertigt, da es über zwei NAND-Flash-Speicherchips (256 GB + 256 GB) verfügt.

Sie sollten also lieber Ihr Budget aufstocken und die 512 GB-Variante des 13-Zoll-MacBook Pro (M2-Chip) kaufen oder auf das kommende MacBook Air warten (das möglicherweise über zwei NAND-Chips verfügt, um bessere Festplattengeschwindigkeiten zu bieten).

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.