Procreate bietet Benutzern viele Möglichkeiten, insbesondere nachdem sie gelernt haben, zu navigieren und verschiedene Tools zu verwenden. Am Anfang kann das Erstellen von Inhalten ziemlich überwältigend sein. Wenn Sie lernen möchten, wie Sie in Procreate auswählen und verschieben, folgen Sie den Anweisungen und lernen Sie die Techniken und Tipps, um Procreate einfach zu machen. Wenn der Benutzer lernt, wie er Objekte wie gezeichnete Linien, Text, 3D-Modelle und flache Formen innerhalb der App verschieben kann, wird es für ihn einfacher, die Vorgehensweise zu beherrschen.
Auswählen und Verschieben
Das Auswählen und Verschieben kann besonders für Anfänger verwirrend sein. Mit der Zeit wird es einfacher.
Um Text, Linien oder Objekte in Procreate zu verschieben, müssen Sie:
- Öffnen Sie das Ebenenfenster, indem Sie oben rechts auf dem Bildschirm auf das quadratische Symbol klicken.
- Wählen Sie die Ebene aus, auf der sich das Objekt oder die Auswahl befindet.
- Wählen Sie das Transformationswerkzeug. Dieses Werkzeug hat die Form eines Pfeils. Damit können Sie eine Auswahl um das Objekt herum treffen, das Sie verschieben möchten.
- Wählen Sie das Auswahlwerkzeug in der Symbolleiste oben und wählen Sie die Freihandoption, um ein bestimmtes Objekt auszuwählen. Mit der Freihandoption ist das Zeichnen um den Bereich oder das Objekt, das Sie verschieben möchten, einfacher. Die anderen Auswahloptionen sind Ellipse, Rechteck und Automatisch.
- Mit allen Optionen können Sie Teile des Bildmaterials unterschiedlich auswählen. Mit den Ellipsen- und Rechteckoptionen können Sie Bildmaterial innerhalb der Formen auswählen.
Mit dieser Aktion können Sie das ausgewählte Objekt per Drag &038; Drop an eine beliebige Stelle im Projekt ziehen, um eine spannendere und dynamischere Platzierung zu erzielen. Mit den neuen Schritten können Sie Dinge in Procreate für alle Arten von Designs auf sehr einfache Weise verschieben.
Verwenden der Freihandauswahloption in Procreate
Die Verwendung der Freihandauswahl ist flexibler – Sie wählen manuell einen Bereich um das Objekt aus, das verschoben werden soll. Wenn Sie diese Methode zum Verschieben in Procreate verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass die Freihandform genau dort endet, wo Sie begonnen haben.
Verwenden der automatischen Auswahloption in Procreate
Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei der automatischen Auswahl um die automatische Auswahl angetippter Objekte. Die automatische Option kann Zeit sparen, kann aber manchmal zu Problemen führen und Teile der Objekte zurücklassen.
Damit die automatische Option besser funktioniert, sollten Sie den Schwellenwert auf einen viel höheren Wert einstellen, der die Auswahl des gesamten Projekts ermöglicht. Tippen Sie dazu mit einem Stift oder Finger auf das gewünschte Objekt, halten Sie es gedrückt und ziehen Sie es nach rechts.
Dadurch wird oben auf Ihrem Bildschirm ein Balken eingeblendet, der den Schwellenwert anzeigt. Außerdem können Sie überprüfen, wie viel des Objekts erfolgreich ausgewählt wurde.
Verschieben ganzer und mehrerer Ebenen in Procreate
Sie können eine ganze Ebene verschieben, was eine hervorragende Möglichkeit ist, die Bildelemente neu anzuordnen. Sie müssen sie nur im Ebenenbedienfeld antippen und nach unten oder oben ziehen, damit es funktioniert. Mehrere Ebenen können auch gleichzeitig ausgewählt werden, indem Sie auf eine Ebene tippen und sie eine Weile gedrückt halten. Tippen Sie auf alle anderen Ebenen, die Sie verschieben möchten. Nach der Auswahl können die Ebenen nach oben und unten gezogen werden, bis sie wie gewünscht angezeigt werden.
Dinge, die Sie beachten sollten, bevor Sie Objekte in Procreate auswählen und verschieben
In Procreate ist die Ebenenfunktion gut, da Auswahlen und Objekte unabhängig voneinander verschoben werden können. Außerdem wird dadurch die Anpassung der Ebenen erleichtert. Dies ist eine gute Funktion bei der Arbeit an komplexen Kunstwerken.
Durch Tippen auf das Maussymbol wird das Transformationswerkzeug aktiviert. Wenn Sie dies tun, wird Ihre aktive Ebene automatisch ausgewählt. Aus diesem Grund müssen Sie sicherstellen, dass Sie sich in der richtigen Ebene befinden, bevor Sie das Transformationswerkzeug aktivieren.
Wenn Sie ein nahtloses Erlebnis wünschen, ist es immer besser, Linien und Objekte in verschiedene Ebenen aufzuteilen. Wenn Sie viele Ebenen in der Grafik haben, wird Ihre Arbeit überschaubarer. Bedenken Sie, dass es eine Ebenenbeschränkung gibt, die beachtet werden muss.
FAQs
Wann soll eine neue Ebene erstellt werden?
Sie sollten jedes Mal eine neue Ebene hinzufügen, wenn Sie ein neues Objekt oder Element in das Bild einfügen. Dadurch wird sichergestellt, dass das hinzugefügte Objekt von den vorhandenen Ebenen getrennt ist. Es kann eigenständig verschoben werden.
Können Ebenen benannt werden?
Ja, Sie können die Procreate-Ebenen benennen. Tippen Sie dazu auf die Zielebene, navigieren Sie zum Eigenschaftenfenster und wählen Sie „Umbenennen“. Geben Sie hier den gewünschten Namen für Ihre Ebene ein.
Kann ich einen Teil der Bilder in Procreate auswählen und verschieben?
Mit dem Auswahlwerkzeug können Sie nur einen Teil eines Bildes verschieben. Suchen Sie das Werkzeug oben und gehen Sie dann zum Bild, um eine Form um den Bildbereich zu zeichnen, den Sie verschieben möchten. Diese kann dann auf Ihrer Leinwand an die neue Position gezogen werden.
Kann alles auf einer Ebene gelöscht werden?
Ja. Sie können dies erreichen, indem Sie auf die Zielebene tippen und „Löschen“ wählen.
Kann eine Ebene deaktiviert oder ausgeblendet werden?
Ja. Tippen Sie auf eine Ebene und stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen nicht markiert ist. Dadurch wird die Ebene ausgeblendet, bis Sie sie wieder einblenden möchten.
Wie wird eine Ebenenkopie eingefügt?
Die beste Möglichkeit zum Kopieren und Einfügen von Ebenen besteht darin, in der gewünschten Ebene nach links zu wischen. Wählen Sie im Ebenenbedienfeld „Duplizieren“ aus. Dadurch wird erfolgreich eine Kopie der jeweiligen Ebene erstellt.
Können Objekte ohne Größenänderung verschoben werden?
Verwenden Sie das Transformationswerkzeug, um Ihre Objekte zu verschieben, ohne sie vorher in der Größe ändern zu müssen. Sie können auf das Werkzeug zugreifen, indem Sie auf die Ebene tippen, auf der es sich befindet, und „Transformieren“ auswählen. Sie müssen auch den Ursprungspunkt auswählen und ihn dann auf der Leinwand verschieben.
Gibt es in Procreate ein Lasso-Auswahlwerkzeug?
Procreate hat kein Lasso-Werkzeug. Ein Auswahlwerkzeug hat jedoch verschiedene Optionen wie Ellipse, Rechteck, Freihand und Automatisch. Die Freihand-Option ist die flexibelste Option.
Gibt es in Procreate eine Ausschneide- und Verschiebeoption?
Ja. In Procreate ist es möglich, Dinge auszuschneiden und zu verschieben. Dies geschieht mit dem Auswahlwerkzeug, um einen Bereich oder ein Objekt auszuwählen. Wählen Sie „Ausschneiden“, um den Bereich zu entfernen und in einen anderen Teil der Leinwand zu verschieben.
Können gerade Objekte in Procreate verschoben werden?
Ja. Dies ist mit dem Lineal-Werkzeug möglich. Suchen Sie das Lineal-Symbol auf Ihrem Bildschirm (oben) und wählen Sie es aus. Sie können es dann anpassen, um die gewünschte Größe zu erhalten. Zeichnen Sie mit einem Stift oder Finger eine Linie entlang des Werkzeugs, die als Führung dient. Auf diese Weise werden Objekte ohne Verzerrung verschoben.
Kunstwerke manipulieren, um ihnen neues Leben einzuhauchen
Procreate verfügt über viele Funktionen und Tools, mit denen Sie Kunst ohne großen Aufwand bearbeiten können. Dazu gehören das Ausschneiden und Einfügen von Ebenen, das Auswählen von Objekten und das Verschieben, ohne die Bilder zu verzerren oder ihre Größe zu ändern. Procreate bietet eine Menge Möglichkeiten. Die Möglichkeit, ganze Ebenen, Linien und Objekte zu verschieben, ist ein großer Vorteil für digitale Kunstschaffende.
Haben Sie schon einmal versucht, Objekte in Procreate zu verschieben? Wie haben Sie das gemacht? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.