Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Basecamp vs. Trello 2024 [Features, Pricing & More Compared]

Dieser Vergleich von Basecamp und Trello befasst sich mit zwei Projektmanagement-Tools, die sich auf bestimmte Funktionen konzentrieren. Wer nach einem Tool sucht, das die Teamkommunikation verbessert, sollte Basecamp in Betracht ziehen, während jeder, der das beste Kanban-Board sucht, bei Trello genau richtig ist. Wenn Sie zwischen den beiden hin- und hergerissen sind, machen Sie sich keine Sorgen; dieser Artikel wird Sie auf den richtigen Weg bringen.

Wichtige Erkenntnisse: Basecamp vs. Trello

  • Der Hauptunterschied zwischen Basecamp und Trello besteht darin, dass Basislager eignet sich besser als Kommunikationsinstrument zur Diskussion von Projekten, während Trello ermöglicht Ihnen mit seinem hervorragenden Kanban-Board wirklich die Bewältigung des Aufgabenmanagements.
  • Trello ist eine fantastische Option für alle, die ein kostenloses Projektmanagement-Tool benötigen, mit dem Sie mehrere Boards erstellen und unbegrenzt Karten und Power-Ups hinzufügen können.
  • Beide Dienste eignen sich gut für die Aufgabenverwaltung, insbesondere Trello. Allerdings fehlen beiden erweiterte Funktionen, die bei anderen Projektmanagementplattformen häufig zu finden sind.

Sowohl Basecamp als auch Trello sind sehr minimalistische Projektmanagement-Apps. Anstatt von allem ein bisschen anzubieten, haben sie sich zu Meistern spezifischer Kommunikations- und Projekttools entwickelt – was sie zu zwei der besten Optionen für Projektmanagement-Software macht (lesen Sie unsere Übersicht der besten Projektmanagement-Tools). Auch wenn sie bei den Kernfunktionen etwas spärlich sind, haben beide genug Substanz, um Ihnen dabei zu helfen, Ihr Projektmanagement zu verbessern.

Alle anzeigen

Treffen Sie die Experten

Erfahren Sie mehr über unser Redaktionsteam und unseren Rechercheprozess.

Wie haben wir Basecamp im Vergleich zu Trello bewertet?

Wir haben einige Vorteile bei der Verwendung von Basecamp festgestellt, insbesondere für die grundlegende Aufgabenverwaltung. Insgesamt kam unser Basecamp-Test jedoch zu dem Schluss, dass es sich zwar um eine anständige Kommunikations-App handelt, es aber in vielerlei Hinsicht verbesserungswürdige Funktionen als Projektmanagement-Tool gibt. Unser Trello-Test ergab, dass es in Bezug auf Kanban-Boards keine bessere Option gibt, es jedoch an anderen wichtigen Funktionen mangelt.

Trello vs. Basecamp: Ähnlichkeiten und Unterschiede

Wir werden uns die einzelnen Projektmanagement-Softwares genauer ansehen und ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede hervorheben. Während wir uns die Gemeinsamkeiten ansehen, werden wir auch mitteilen, welche der Projektmanagement-Optionen besser ist, und den Artikel mit dem Gesamtsieger dieses direkten Vergleichs zwischen Basecamp und Trello abschließen.

Projektmanagement

Schauen Sie sich unsere Projektmanagementkurse an und sichern Sie sich ein zeitlich begrenztes Angebot.
Anmeldung ab sofort möglich!

Jetzt anmelden

15 $ / Monat (alle Pläne) 5 $ / Monat (alle Pläne)
Rezension Rezension
Ansichten des Managements
Kanban-Tafel
Liste
Kalender
Zeitleiste
Tabellenansicht
Gantt-Diagramme
Arbeitslastplanung
Langfristige Planung
Verwaltungsfunktionen
Mehrfachprojektmanagement
Abhängigkeitsverwaltung
Natives Scrum-Management
Festlegen von Benutzerberechtigungen
Dateispeicher
Zeiterfassung
Integrierte Integrationen
Berichtsfunktionen
Allgemeine Funktionen
Kostenloser Plan
Kostenlose Testversion 30 Tage 14 Tage
Web-App
Windows
MacOS
Android
iOS
Unterstützung
Ticketbasierter Support
Anleitungen
Wissensdatenbank
Forum
Live-Chat
Telefon-Support

Ähnlichkeiten

Wir beginnen diesen Vergleich, indem wir uns ansehen, was Basecamp und Trello gemeinsam haben.

Kernfunktionen

Was die Funktionen betrifft, gibt es bei diesen beiden Projektmanagement-Softwareoptionen nur sehr wenige Überschneidungen. Das liegt daran, dass beide Produkte nur wenige Projektmanagement-Funktionen bieten. Tatsächlich ist die einzige grundlegende Funktion, die sie gemeinsam haben, eine Kalenderansicht. Beide sind ziemlich einfach und für das Aufgabenmanagement kaum inspirierend.

Das Hauptmerkmal von Trello ist sein Kanban-Board, und es ist ausgezeichnet.

Trello hat mehr Funktionen und wir werden uns diese im Abschnitt „Unterschiede“ ansehen. Für den Moment sei erwähnt, dass Gantt-Diagramme in keiner der beiden Projektmanagement-Apps verfügbar sind. Wenn Sie nach einem umfassenderen Projektmanagement-Tool suchen, sehen Sie sich unseren Testbericht auf monday.com an.

Die PM-Funktionen von Basecamp sind begrenzt und bieten nur eine einfache Aufgabenliste.

Integrationen

Glücklicherweise erkennen sowohl Basecamp als auch Trello, dass sie sehr wenige Funktionen bieten. Um dem entgegenzuwirken, ermöglichen sie es den Benutzern, zusätzliche Funktionen in ihren Workflow einzubauen, indem sie Apps von Drittanbietern integrieren können. Um sich abzuheben, bezeichnet Trello Integrationen als „Power-Ups“, aber im Wesentlichen sind sie dasselbe.

Basecamp erweitert seine Benutzerfreundlichkeit, indem es die Integration von Apps von Drittanbietern ermöglicht.

Sie können Ihr Trello-Erlebnis mit über 200 Optionen von Drittanbietern verbessern. Basecamp hat im Vergleich weniger davon, aber Sie können trotzdem viel damit machen. Beide Lösungen verfügen über Integrationen für Zeiterfassung, Berichterstattung und erweiterte Funktionen zur Automatisierung von Arbeitsabläufen mit Diensten wie Zapier. Trello hat die Nase vorn und ist mit der Anzahl der verfügbaren Power-Ups vielseitiger, aber Basecamp steht dem in nichts nach.

Kundenservice

Kunden können sich über anständige Supportoptionen freuen. Basecamp bietet weder Telefonsupport noch Live-Chat und Trello bietet Telefonsupport nur im Enterprise-Plan. Stattdessen können Sie eine Ticketanfrage stellen oder die Wissensdatenbank, Benutzerforen und integrierten Tutorials zu Rate ziehen.

Trello bietet mehrere Möglichkeiten, den Support zu kontaktieren, der telefonische Support ist jedoch auf den Enterprise-Plan beschränkt.

Die Tutorials von Trello kamen direkt auf den Punkt und lehrten uns, wie man die Software benutzt – wir haben ein Trello-Tutorial, wenn Sie mehr Schulungsmaterial benötigen. Die Tutorials von Basecamp waren auch gut, aber sie waren voller Verkaufsjargon, was wir, nachdem wir bereits ein Konto erstellt hatten, als etwas zu viel empfanden.

Kompatibilität

Sowohl Basecamp als auch Trello sind mit führenden Betriebssystemen wie macOS und Windows kompatibel. Apps sind auch für Android und iOS verfügbar. Insgesamt haben wir mit beiden Plattformen auf allen Betriebssystemen, einschließlich der webbasierten Versionen, gute Erfahrungen gemacht. Trello bietet eine 14-tägige Testversion an seiner bezahlten Pläne, während Basecamp bietet eine 30-tägige Testversiondamit Sie es Probe fahren können.

Die mobile App von Trello macht genauso viel Spaß und ist genauso einfach zu verwenden wie die Webversion.

Sicherheit

In puncto Sicherheit gibt es nichts Ungewöhnliches, da beide Anbieter branchenübliche Protokolle zum Schutz Ihrer Daten anbieten. Dazu gehört das 128-Bit-AES-TLS-Protokoll während der Übertragung Ihrer Daten und die 256-Bit-AES-Verschlüsselung, sobald die Daten die Server des jeweiligen Dienstes erreichen. Basecamp und Trello verwenden Amazon Web Services zum Speichern von Benutzerdaten.

Basecamp bietet alles, was wir von einem Dienst zum Schutz Ihrer Daten erwarten.

Berichtsfunktionen

Trello und Basecamp bieten keine grundlegenden oder detaillierten Berichte, was schade ist, da die meisten Anbieter von Projektmanagementsoftware native Berichtsfunktionen anbieten. Es ist jedoch kein hoffnungsloser Fall, da Sie Berichtsfunktionen über die Drittanbieterintegrationen von Basecamp und die Power-Ups von Trello hinzufügen können.

Das Fehlen nativer Berichtsfunktionen ist enttäuschend. Dies lässt sich jedoch durch Integrationen kompensieren.

Benutzerfreundlichkeit

Wir würden beide Plattformen als benutzerfreundlich beschreiben. Keiner der Dienste hat seine Benutzeroberfläche übermäßig kompliziert gestaltet und die Navigation auf jeder Plattform erfordert nur wenig Einarbeitung. Neue Benutzer können auf Tutorials zurückgreifen, falls sie Hilfe benötigen, und Trello und Basecamp schneiden auch in diesem Bereich gut ab und bieten klare Anweisungen zur Verwendung ihrer Software.

Basecamp erleichtert Ihnen den Einstieg mit einigen Eingabeaufforderungen nach der ersten Anmeldung.

Zusammenarbeit im Team

Wenn Sie nach einem Tool für die Zusammenarbeit suchen, sind Trello und Basecamp wahrscheinlich nicht das Richtige für Sie. Es gibt einfach nicht viele Funktionen für die Zusammenarbeit in Echtzeit. Wenn Sie ein Tool für die Zusammenarbeit suchen, mit dem Sie Arbeiten innerhalb der App erstellen und besprechen können, lesen Sie unseren Testbericht zur Notion-App oder unseren Artikel ClickUp vs. Notion.

Sie können Trello-Karten Kommentare hinzufügen, um die grundlegende Zusammenarbeit an Aufgaben zu ermöglichen.

Trello-Benutzer können beispielsweise einen Link zu einem Google-Dokument einbetten, was den Zugriff auf ein von Ihnen erstelltes Werk erleichtert. Die In-Card-Kommentarfunktion erleichtert außerdem den Austausch von Gedanken und Meinungen zu einem Werk. Wenn Sie weitere Optionen für die Zusammenarbeit benötigen, lesen Sie unsere Übersicht über die beste Zusammenarbeitssoftware.

Unterschiede

Kommen wir nun zu den Unterschieden zwischen den beiden Projektmanagement-Tools, und davon gibt es jede Menge.

Projektmanagementfunktionen

Trello ist der König der Kanban-Boards – eine der beliebtesten Projektmethoden. Das Unternehmen hat ein schönes Board entwickelt, das die visuelle Planung von Projekten erheblich vereinfacht.

Basecamp verfügt zwar über ein Kanban-Board, dieses ist jedoch standardmäßig deaktiviert und bietet nicht die gleichen Anpassungsmöglichkeiten wie Trello. Neben der Kalenderansicht bietet es nur eine sehr grundlegende Funktion zum Erstellen von To-Do-Listen. Dies ist für den gelegentlichen Gebrauch in Ordnung, für größere Projekte jedoch kaum ideal.

Darüber hinaus bietet Trello eine Zeitleistenansicht, die Ihnen einen besseren und umfassenderen Überblick über möglicherweise kollidierende Aufgaben und die zu erledigenden Arbeiten gibt, um Ihren Zeitplan einzuhalten. Kurz gesagt bietet Trello eher traditionelle Projektmanagementfunktionen, während der Versuch von Basecamp sehr unausgereift wirkt.

Kommunikationsfunktionen

Wie bereits erwähnt, ist Basecamp eher ein Ort, an dem man über Projekte kommunizieren kann, und genau hier liegen seine wahren Stärken. Es gibt eine Messaging-App für Gruppengespräche, ein Message Board, das als zentrale Anlaufstelle für alle Projektstatusaktualisierungen dient, und einen „Check-in“-Bereich, in dem Projektmanager immer wieder Fragen zum Fortschritt stellen können.

Basecamp bietet Teams mehrere Möglichkeiten zur Kommunikation.

Trello hingegen ist ein unkompliziertes Projektmanagement-Tool, obwohl Kommunikation möglich ist. Die Karten in Ihren Kanban-Boards ermöglichen es Ihnen, Kommentare zu hinterlassen und andere Benutzer darin zu markieren. Es eignet sich hervorragend für kurze Gespräche, bietet aber nicht die gleiche Substanz wie Basecamp.

Kostenlose Version

Trello ist eine der besten verfügbaren kostenlosen Projektmanagement-Softwareoptionen. Sie können Ihren Kanban-Boards unbegrenzt viele Karten hinzufügen, Aufgaben zuweisen und Fälligkeitsdaten festlegen sowie an mehreren Projekten arbeiten und dabei bis zu 10 Boards pro Arbeitsbereich erstellen. Basecamp bietet keinen kostenlosen Plan an, daher hat Trello in diesem Bereich die Nase vorn.

Trello hat ein ausgezeichnetes kostenloses Konto.

Preise

Die Preisgestaltung ist eine heikle Angelegenheit, zumindest bei Basecamp. Sie können entweder 15 $ pro Benutzer und Monat für den Basisplan oder 299 $ pro Monat für den Pro-Plan bezahlen, der Ihnen eine unbegrenzte Anzahl an Benutzern sowie mehr Funktionen ermöglicht. Dies ist im Vergleich zu anderen Kommunikationstools teuer, und was das Projektmanagement betrifft, gibt es stärkere Produkte mit besseren Preisen.

In Bezug auf PM-Software gibt es günstigere Optionen als Basecamp.

Eines dieser besseren Produkte ist Trello. Für 5 US-Dollar pro Benutzer und Monat ist der Standardplan perfekt für alle, die Projektmanagementsoftware für kleine Teams benötigen. Es ist auch ideal für alle, die Platz für die Arbeit an einer unbegrenzten Anzahl von Projekten suchen, da Sie im Standardplan eine unbegrenzte Anzahl von Boards erstellen können.

Insgesamt bietet Trello im Bereich Projekt- und Aufgabenmanagement den besten Wert.

Projektvorlagen

Beide Anbieter haben Projektvorlagen, aber sie gehen etwas anders damit um. Wenn Sie häufig dieselbe Art von Projekt erstellen, können Sie bei Basecamp Ihre eigenen benutzerdefinierten Projektvorlagen speichern, damit Sie diese in Zukunft wieder verwenden können. Trello hingegen bietet eine Vielzahl vorgefertigter Vorlagen, aus denen Sie auswählen können, um schnell loszulegen.

Mit den Vorlagen von Trello können Sie Projekte schnell starten.

Was die vorgefertigten Vorlagen von Trello betrifft, ist die Auswahl beeindruckend. Sie können aus 14 Kategorien wählen, die alle eine Fülle von Vorlagen enthalten, sodass Sie schnell Projekte für Marketingabteilungen, für das Finanzmanagement und für Ihre Verwaltungsabteilung erstellen können.

Privatsphäre

Basecamp hat die Oberhand, wenn es um Ihre Daten geht. Mit einer klaren und prägnanten Datenschutzrichtlinie erklärt das Unternehmen, dass es Ihre Daten weder für einen längeren Zeitraum speichert noch an Dritte verkauft. Trello ist zwar transparent, Wille Ihre Daten an Dritte weitergeben, was dazu führen kann, dass Sie gezielte Werbung erhalten.

Basecamp verwendet Ihre Daten nicht zweckentfremdet und verkauft sie nicht an Dritte.

Dateispeicherung

Sie können bei jedem Dienst Dateien hochladen und beide sind großzügig mit ihrem Angebot. Basecamp versteht sich als Dokumentenmanagementsystem und bietet seinen Benutzern 500 GB in seinem günstigsten Tarif und 5 TB in seinem Pro Unlimited-Tarif. Noch großzügiger ist Trello, das in allen Tarifen unbegrenzten Speicherplatz bietet.

Trello-Benutzer können Dateien von ihrem Computer oder aus Cloud-Speichern von Drittanbietern hochladen.

Basecamp ist viel großzügiger, wenn es um die Upload-Größe geht. Sie können Dateien von bis zu 5 GB hochladen, was, wenn Sie es für Dokumente verwenden, mehr als ausreichend ist.

Bei den meisten Plänen von Trello ist die maximale Dateigröße auf 10 MB pro Anhang begrenzt. Bei Business Class und Trello Gold können Dateien bis zu 250 MB hochgeladen werden. Auch das sollte für die meisten Verwendungszwecke mehr als ausreichend sein. Wenn Sie mit Videos arbeiten und Speicherplatz benötigen, sehen Sie sich unsere Auswahl der besten Cloud-Speicher an.

Was ist besser: Basecamp oder Trello?

Wenn man dies rein aus der Perspektive des Projektmanagements betrachtet, Trello ist eindeutig besser. Während To-Do-Listen für kleine, individuelle Aufgaben gut sein können, reichen sie für komplexere Projekte kaum aus. Basecamps eingeschränkte Funktionalität als Projektmanagement-Tool ist wirklich eine Enttäuschung, weshalb wir es nur schwer empfehlen können.

Trello ist ebenfalls eine grundlegende Projektmanagement-Software, bietet aber mehr als Basecamp und ist durch die Anzahl der verfügbaren Power-Ups vielseitiger. Auch die Benutzeroberfläche von Trello gefällt uns besser: Sie lässt Projektmanagement eher wie ein unterhaltsames Spiel erscheinen als wie eine notwendige Pflicht.

Wir empfehlen Trello, wenn Sie möchten …

  • Kanban-Boards: Trello sollte die erste Wahl für alle sein, die ein Kanban-Board möchten.
  • Kostenlose Tools: Die kostenlose Version von Trello reicht wahrscheinlich für die Einzelnutzung und kleinere Teams aus.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Wenn Ihr Budget knapp ist, ist Trello eine kostengünstige Option.

Wir empfehlen Basecamp, wenn Sie möchten …

  • Bessere Kommunikation: Basecamp dient Teams als solide Messaging-App zur Besprechung von Projekten.
  • Dokumentenfreigabe: Mit Basecamp können Sie alle Dokumente hochladen und besprechen, die Ihr Projekt betreffen.
  • Einfache Aufgabenliste: Wer eine einfache Checkliste für seine Aufgaben möchte, findet mit Basecamp eine Hilfe.

Wenn Sie andere Dienste in Betracht ziehen möchten, schauen Sie sich … an.

Wenn Ihnen weder Basecamp noch Trello zusagen und Sie sich zusätzliche Funktionen wie schicke Gantt-Diagramme wünschen, haben wir auch Alternativen für Sie.

Für ein alternatives Kommunikationstool zu Basecamp empfehlen wir Ihnen, unseren Testbericht zu Pumble zu lesen. Es handelt sich um ein Instant Messaging-Tool mit vielen Funktionen, die denen von Slack ebenbürtig sind. Der kostenlose Account ist sehr gut und mit einer monatlichen Pauschalgebühr von 1,99 $ pro Benutzer und Monat ein absolutes Schnäppchen. Da wir Slack bereits erwähnt haben, möchten Sie vielleicht auch einen Blick auf unseren Testbericht Basecamp vs. Slack werfen.

Asana ist die natürliche Trello-Alternative. Die Kanban-Board-Funktionalität ist fast genauso gut und es gibt mehr Tools, mit denen Sie den Fortschritt der Arbeit Ihres Teams überwachen können. Der Business-Plan enthält auch einige native Zeiterfassungstools. Einen vollständigen Überblick über das Produkt erhalten Sie in unserem Asana-Testbericht.

Das Urteil: Warum Trello unserer Meinung nach insgesamt gewinnt

Abschließend zu diesem Vergleich zwischen Basecamp und Trello ist unserer Meinung nach Trello die bessere Option für Projektmanagement-Software. Es verfügt über bessere Projektmanagement-Tools, die dabei helfen, komplexe Projekte zu vereinfachen und das Aufgabenmanagement zu verbessern. Es gibt einen ausgezeichneten kostenlosen Plan und der Standardplan für Teams bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis – Basecamp kann da einfach nicht mithalten.

Basecamp ist möglicherweise gut für diejenigen, die ihre Kommunikation verbessern möchten, aber Anbieter wie Microsoft Teams und Rocket.Chat sind bessere Optionen. Wenn Sie sich bei einem der beiden Dienste immer noch nicht sicher sind, denken Sie daran: Basecamp bietet derzeit eine 30-tägige Testversion an Und Trello bietet eine 14-tägige Testversion an bei kostenpflichtigen Plänen.

Welche Software ist Ihre Lieblingssoftware, Trello oder Basecamp? Welchen anderen Vergleich würden Sie uns gerne durchführen lassen? Gibt es eine Projektmanagementsoftware, die wir Ihrer Meinung nach testen sollten? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen. Danke fürs Lesen.

Häufig gestellte Fragen

  • Ist Basecamp ähnlich wie Trello?

    Sie fallen beide in die Nische der Projektmanagement-Software; Basecamp konzentriert sich jedoch mehr auf die Kommunikation und Trello konzentriert sich auf traditionelles Projektmanagement.

  • Was ist besser, Basecamp oder Trello?

    Es hängt wirklich von Ihren Bedürfnissen ab. Basecamp ist möglicherweise besser für diejenigen geeignet, die einen Ort suchen, an dem sie Ideen diskutieren und reibungslos über Projekte kommunizieren können. Trello ist möglicherweise am besten für diejenigen geeignet, die Projekte mit traditionellen Methoden erstellen möchten, insbesondere für Fans der Kanban-Methode.

  • Was ist der Unterschied zwischen Basecamp und Trello?

    Die Software von Basecamp bietet Platz für den Dokumentenaustausch und die Teamkommunikation. Trello ist eine dediziertere Projektmanagementlösung, die traditionelle Projektmanagementtools bietet.

Sagen Sie uns Bescheid, ob Ihnen der Beitrag gefallen hat. Nur so können wir uns verbessern.

Ja Nein

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.