Hinweis: Der folgende Artikel hilft Ihnen dabei: Beheben Sie den Bluescreen-Fehler Klif.sys in Windows 10
Beim Hochfahren oder Neustarten des Geräts mit Windows 11/10 Sie können auf den Fehler ” blauer Bildschirm” Klif.sys(Klif.sys Bluescreen-Fehler) . Wenn ja, dann soll dieser Beitrag Ihnen helfen. Dieser Beitrag bietet die am besten geeigneten Lösungen, mit denen Sie versuchen können, dieses Problem erfolgreich zu lösen.
Echtes klif.sys oder Kaspersky-Lab-Eindringlingsfilter – Softwarekomponente Kaspersky Antivirus(Kaspersky Anti-Virus) von “Kaspersky-Labs”(Kaspersky Lab) » . Klif.sys befindet sich normalerweise im Ordner C:\Windows\System32\drivers . Es ist ein wichtiger Bestandteil der Treiberdatei der Antivirensoftware “Kaspersky-Labs”(Kaspersky Lab) » . Es wird auch in Software verwendet Zonenalarm aus CheckPoint-Software Technologien .
Viele Benutzer berichten, dass Windows 10 sehr langsam wird, bevor der Fehler auftritt, und selbst sie können die Einstellungen nicht normal ändern Kaspersky.(Kaspersky)
Der Fehler kann als Präfix erscheinen:
Beheben Sie den Klif.sys-Bluescreen-Fehler
Wenn Sie mit diesem Problem konfrontiert sind, können Sie unsere empfohlenen Lösungen unten in keiner bestimmten Reihenfolge ausprobieren und sehen, ob das Problem dadurch behoben wird.
- Löschen Sie Klif.sys
- Deinstallieren Sie die Kaspersky-Software
- Entfernen Sie jegliche andere Sicherheitssoftware von Drittanbietern
- Übergang von Beta(Beta)-Versionen auf stabil(Stable Kaspersky) Version der Kaspersky-Lab-Software
- Führen Sie eine Systemwiederherstellung durch
Werfen wir einen Blick auf die Beschreibung des Prozesses, der mit jeder der aufgelisteten Lösungen verbunden ist.
Wenn Sie sich normal anmelden können, ist das in Ordnung. Andernfalls müssen Sie im abgesicherten Modus booten, den Bildschirm mit den erweiterten Startoptionen öffnen oder das Installationsmedium zum Booten verwenden, um diesen Anweisungen zu folgen.
1]Entfernen Sie Klif.sys
Mach Folgendes:
- drücken Sie die Taste Windows-Taste + R um das Dialogfeld „Ausführen“ aufzurufen.
- Im Dialogfeld ” Laufen(Ausführen)” geben Sie den Pfad unten ein oder kopieren Sie ihn und fügen Sie ihn ein und klicken Sie darauf Eintreten .
C:\Windows\System32\drivers
- Scrollen Sie an dieser Stelle und suchen Sie Klif.sys und lösche es.
- Dann wieder im Dialogfeld ” Laufen(Ausführen)” geben Sie den Pfad unten ein oder kopieren Sie ihn und fügen Sie ihn ein und klicken Sie darauf Eintreten .
C:\Windows\System32\DriverStore
- Scrollen Sie an dieser Stelle und suchen Sie die Datei Klif.sys und lösche es.
- Starten Sie das System neu.
Wenn der Fehler ” blauer Bildschirm” Klif.sys(Klif.sys Bluescreen-Fehler) erneut angezeigt wird, versuchen Sie die nächste Lösung.
2]Deinstallieren Sie die Kaspersky-Software.
Entfernen eines Antivirenprogramms Kaspersky(Kaspersky) ist eine schnelle Möglichkeit, dieses Problem zu lösen. Das Unternehmen bietet ein Deinstallationstool an, das Ihnen bei Problemen mit dieser Software hilft. Kavremover ist ein Tool, mit dem Sie Programme vollständig entfernen können “Kaspersky-Labs”(Kaspersky Lab)“ von Ihrem Windows 10-Gerät.
Mach Folgendes:
- Laden Sie das Kavremover-Tool herunter.
- Doppelklick kavremvr.exe-Datei(kavremvr.exe), um die Anwendung zu starten.
- Klicken “Ja(Ja)” an der UAC-Eingabeaufforderung.
- Klicken Sie im Werkzeugfenster auf ” Löschen(Entfernen) ” .
3] Löschen(Deinstallieren) Sie andere Sicherheitssoftware von Drittanbietern.
Diese Lösung erfordert, dass Sie alle anderen Antivirenprogramme von Drittanbietern mit einem speziellen Antiviren-Entfernungsprogramm von Ihrem PC entfernen, um alle mit Ihrem Antivirenprogramm verbundenen Dateien zu entfernen.
vier] Schalter(Schalter) mit Beta(Beta)-Versionen auf stabil(Stable Kaspersky) Version der Kaspersky-Software
Wenn Sie verwenden Beta(Beta) – Version eines beliebigen Programms ” Kaspersky Labs(Kaspersky)”, wechseln Sie zur stabilen Version. Wenn Sie die stabile Version verwenden Kaspersky zum Windows-Insider-Builds kann dieser Fehler auch auftreten.
5]Führen Sie eine Systemwiederherstellung durch
Wenn Sie die Software kürzlich installiert haben “Kaspersky-Labs”(Kaspersky)” oder nicht wissen, welche Änderungen den Fehler verursachen könnten, können Sie vor der Installation der Software eine Systemwiederherstellung durchführen und einen Wiederherstellungspunkt auswählen.
Hoffe das hilft!
Wenn Sie Ihr Windows 11/10-Gerät booten oder neu starten, stoßen Sie möglicherweise auf die Klif.sys Bluescreen-Fehler. Wenn ja, dann soll dieser Beitrag Ihnen helfen. Dieser Beitrag bietet die am besten geeigneten Lösungen, mit denen Sie versuchen können, dieses Problem erfolgreich zu lösen.
Die Originaldatei klif.sys oder Kaspersky Lab Intruder Filter ist eine Softwarekomponente von Kaspersky Anti-Virus von Kaspersky Lab. Klif.sys befindet sich normalerweise in . Es ist eine wichtige Treiberdateikomponente der Antivirensoftware von Kaspersky Lab. Es wird auch in der Zone Alarm-Software von CheckPoint Software Technologies verwendet.
Viele Benutzer berichten, dass Windows 10 extrem langsam wird, bevor der Fehler auftritt, und selbst sie konnten die Einstellungen von Kaspersky nicht normal ändern.
Der Fehler kann als Präfix erscheinen von:
Behebung des Klif.sys-Bluescreen-Fehlers
Wenn Sie mit diesem Problem konfrontiert sind, können Sie unsere empfohlenen Lösungen unten in keiner bestimmten Reihenfolge ausprobieren und sehen, ob dies zur Lösung des Problems beiträgt.
- Löschen Sie Klif.sys
- Deinstallieren Sie die Kaspersky-Software
- Deinstallieren Sie andere Sicherheitssoftware von Drittanbietern
- Wechseln Sie von Beta zu Stable Kaspersky-Software
- Systemwiederherstellung durchführen
Werfen wir einen Blick auf die Beschreibung des Prozesses für jede der aufgeführten Lösungen.
Wenn Sie sich normal anmelden können, gut; Andernfalls müssen Sie in den abgesicherten Modus booten, den Bildschirm mit den erweiterten Startoptionen aufrufen oder das Installationsmedium zum Booten verwenden, um diese Anweisungen ausführen zu können.
1]Löschen Sie Klif.sys
Mach Folgendes:
- Drücken Sie Windows-Taste + R um den Ausführen-Dialog aufzurufen.
- Geben Sie im Dialogfeld Ausführen den folgenden Pfad ein oder kopieren Sie ihn und fügen Sie ihn ein und drücken Sie die Eingabetaste.
C:\Windows\System32\drivers
- Scrollen Sie an der Stelle, suchen Sie sie und löschen Sie sie.
- Geben Sie als Nächstes erneut im Dialogfeld Ausführen den folgenden Pfad ein oder kopieren Sie ihn und fügen Sie ihn ein und drücken Sie die Eingabetaste.
C:\Windows\System32\DriverStore
- Scrollen Sie an der Stelle, suchen Sie die Datei und löschen Sie sie.
- Starten Sie Ihr System neu.
Wenn das erneut angezeigt wird, versuchen Sie die nächste Lösung.
2]Deinstallieren Sie die Kaspersky-Software
Die Deinstallation des Kaspersky-Antivirenprogramms ist eine schnelle Möglichkeit, dieses Problem zu beheben. Das Unternehmen bietet ein Tool zum Entfernen an, das Ihnen hilft, wenn Probleme aufgrund dieser Software auftreten. Kavremover ist das Tool, mit dem Sie Kaspersky-Lab-Anwendungen vollständig von Ihrem Windows 10-Gerät deinstallieren können.
Mach Folgendes:
- Laden Sie das Kavremover-Tool herunter.
- doppelklicken Sie auf kavremvr.exe um die Anwendung zu starten.
- Klicken Ja an der UAC-Eingabeaufforderung.
- Klicken Sie im Werkzeugfenster auf Entfernen.
3]Deinstallieren Sie andere Sicherheitssoftware von Drittanbietern
Diese Lösung erfordert, dass Sie alle anderen Antivirenprogramme von Drittanbietern von Ihrem PC entfernen, indem Sie das spezielle Antiviren-Entfernungsprogramm verwenden, um alle mit Ihrem Antivirenprogramm verbundenen Dateien zu entfernen.
4]Wechseln Sie von der Beta zur stabilen Kaspersky-Software
Wenn Sie eine Beta-Version einer beliebigen Kaspersky-Software verwenden, wechseln Sie zur stabilen Version. Wenn Sie Stable Kaspersky auf Windows Insider Builds verwenden, kann dieser Fehler ebenfalls auftreten.
5]Systemwiederherstellung durchführen
Wenn Sie die Kaspersky-Software kürzlich installiert haben oder keine Ahnung haben, welche Änderung den Fehler ausgelöst haben könnte, können Sie vor der Installation der Software die Systemwiederherstellung durchführen und einen Wiederherstellungspunkt auswählen.
Hoffe das hilft!