Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Beispiele und Ideen, die Sie noch heute kopieren können

Hinweis: Der folgende Artikel hilft Ihnen weiter: Beispiele und Ideen, die Sie noch heute kopieren können

Suchen Sie nach den besten FAQ-Seiten, um sich für Ihr nächstes Design zu inspirieren?

Eine FAQ-Seite ist eine Zielseite, die Website-Besuchern hilft, häufig gestellte Fragen und Antworten zu Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung anzuzeigen. Das Erstellen eines FAQ-Bereichs verbessert das Kundenerlebnis und beseitigt Einwände, die Benutzer möglicherweise gegen einen Kauf haben.

Wir teilen die besten FAQ-Seiten und erklären in diesem Beitrag, warum sie funktionieren. Sie können sie dann als Inspiration für die Erstellung einer FAQ-Seite für Ihre Website verwenden.

Warum brauchen Sie eine FAQ-Seite?

Eine FAQ-Seite hilft nicht nur dabei, Antworten auf häufig gestellte Fragen zu finden; Dies ist auch eine hervorragende Möglichkeit, Ihren Kundensupport zu verbessern.

Hier sind einige beliebte Gründe für die Erstellung einer FAQ-Seite für Ihre Website:

  • Spart Zeit: FAQ-Seiten sparen potenziellen Kunden und Ihrem Kundensupport-Team Zeit. Kunden müssen nicht am Telefon sitzen und auf Antworten warten, und Ihr Kundendienstteam muss keine individuellen Fragen beantworten.
  • Steigert das Vertrauen: Eine FAQ-Seite zeigt potenziellen Kunden, dass Sie ihre Probleme verstehen und Lösungen anbieten möchten. Wenn Käufer schnell die Antworten erhalten, die sie benötigen, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sie Ihnen vertrauen und weiterhin auf Ihrer Website einkaufen.
  • Reduziert negative Bewertungen: Sie können die meisten negativen Bewertungen, wie z. B. Verwirrung beim Versand, ganz einfach vermeiden, indem Sie einen FAQ-Bereich mit den Antworten bereitstellen. Anstatt Benutzer anzuweisen, ein Support-Ticket zu senden, leiten Sie sie an Ihre FAQ-Seite weiter.
  • Verbessert SEO: Viele Käufer wenden sich an Suchmaschinen, um dringende Fragen zu beantworten. Mit einer SEO-optimierten FAQ-Seite können Sie mit der Lösung in den Suchergebnissen erscheinen. Anschließend können Sie Benutzer auf Ihre Produktseiten weiterleiten und sie so zu Kunden machen.

Was macht eine gute FAQ-Seite aus?

Auch wenn das Ziel dieses Beitrags darin besteht, einige beneidenswerte Beispiele für FAQ-Seiten zu teilen, ist es wichtig zu wissen, wie man mit einer neuen FAQ-Seite beginnt oder eine bestehende verbessert. Hier sind einige Best Practices, die Sie beim Erstellen einer FAQ-Seite oder Wissensdatenbank berücksichtigen sollten:

  • Geben Sie Ihrer FAQ-Seite eine klare Struktur, die die Navigation erleichtert.
  • Formulieren Sie Ihre Antworten klar und prägnant. Wenn Sie weitere Details angeben müssen, können Sie auf einen umfassenderen Leitfaden verlinken.
  • Aktualisieren Sie Ihre Fragen und Antworten regelmäßig, wenn Ihr Unternehmen wächst, und fügen Sie bei Bedarf weitere Fragen und Antworten hinzu.
  • Fügen Sie Ihre häufigsten Fragen oben auf der Seite hinzu und verwenden Sie Kategorien, um den Rest zu organisieren.
  • Fügen Sie eine Suchleiste hinzu, damit Benutzer schnell Antworten finden können.
  • Verlinken Sie auf relevante und verwandte Ressourcen, um Benutzer durch Ihren Verkaufstrichter zu führen.

Auch für Suchmaschinen werden FAQ-Seiten immer wichtiger. Google zeigt FAQs in einem einzigartigen Format an, das in den Suchergebnissen hervorsticht und dazu beitragen kann, die Klicks auf Ihre Website zu steigern, wie folgt:

Sie müssen FAQ-Schema-Markup zu Ihrer FAQ-Seite hinzufügen, um diese Art von Featured Snippet in den Suchergebnissen anzuzeigen. Hier finden Sie eine praktische Anleitung dazu Hinzufügen eines FAQ-Schemas zu Ihrer WordPress-Site.

Beste Beispiele und Ideen für FAQ-Seiten

Schauen wir uns nun einige hervorragende Beispiele für FAQ-Seiten an, von denen Sie lernen und sich inspirieren lassen können.

1. Dropbox

Dropbox verfügt über eine fantastische FAQ-Seite, die einem ansonsten trockenen Thema wie Cloud-Speicher eine unterhaltsame Wendung gibt.

Die am häufigsten gestellten Fragen befinden sich oben auf der Seite, sodass sie leicht zu finden sind. Sie verfügen jedoch auch über eine Suchleiste und Kategorien, um die Seite benutzerfreundlich zu halten.

Interne Links zu Seiten mit mehr Details verbessern das Benutzererlebnis, und helle, auffällige Grafiken wirken ansprechend und stehen im Einklang mit der Marke.

2. Pinterest

Pinterest bietet ein einfacheres FAQ-Seitendesign mit einer Suchleiste, die oben hervorsteht. Unterhalb der Suchleiste befinden sich verschiedene Kategorien mit mehreren Links, die Benutzer zu den benötigten Informationen führen.

Weiter unten auf der Seite befindet sich ein Akkordeon, das einige davon enthält Pinterest’s vorgestellte Artikel. Durch die Aufnahme dieser Beiträge Pinterest kann Benutzern beibringen, wie sie einige der gebräuchlichsten tun Pinterest Aktionen wie das Bearbeiten ihres Profils usw.

Die Seite enthält außerdem Tipps, Links zum Anmelden und Kontaktmöglichkeiten Pinterest für weitere Hilfe.

3. Twitter

TwitterDas Hilfecenter von hat ein ähnliches Design wie Pinterest. Sie widmen der Oberseite der Seite eine prominente Suchleiste und ermutigen Benutzer, zuerst zu suchen, um schnell Antworten zu finden.

Nach diesem Abschnitt folgen klare Kategorien, die auf einzelne Seiten verweisen, auf denen Fragen ausführlich beantwortet werden. Das Gesamtdesign ist sauber, einheitlich und vermeidet unnötige Ablenkungen.

Wir lieben den Abschnitt „Was gibt’s Neues“, der ein Scroll-Karussell mit Neuigkeiten bietet Twitter Merkmale. Es nimmt nicht zu viel Platz ein, bietet Benutzern aber Zugriff auf Informationen, die ihnen andernfalls entgehen würden.

4. Nintendo Switch

Nintendo Switch bietet aufgrund seiner Einfachheit eine der besten FAQ-Seiten. Da die Zielgruppe auch aus jüngeren Nutzern besteht, haben sie die Navigation auf der Seite sehr einfach gestaltet, ohne die Besucher mit zu vielen Informationen zu überfordern.

Oben auf der Seite finden Sie visuelle Hinweise für die häufigsten Fragen. Wenn Sie auf jedes Bild klicken, gelangen Sie automatisch zum entsprechenden Abschnitt und sparen so Zeit beim Scrollen durch die Seite.

Nintendo verwendet außerdem ein Akkordeon, um verschiedene Fragen und Antworten ein- und auszublenden. Dies ist eine weitere platzsparende Lösung, die das Benutzererlebnis verbessert und Nintendo dabei hilft, bei relevanten Suchanfragen in den Suchergebnissen zu ranken.

5. Etsy

Etsys FAQ-Seite ist unkompliziert, lehrreich und ästhetisch ansprechend. Es enthält oben ein Suchfeld und unten ausgewählte Artikel zum Einkaufen oder Verkaufen.

Jeder FAQ-Artikel enthält den Themennamen. Wenn Sie auf jeden Artikel klicken, werden Links zu anderen Artikeln in diesem Themencluster angezeigt.

Wenn Benutzer nicht finden, was sie benötigen, können sie auf weitere Links klicken, um weitere Hilfe zu erhalten, und auf Call-to-Action-Schaltflächen, um den Support zu kontaktieren.

6. McDonald’s Großbritannien

Das Design der FAQ-Seite von McDonald’s UK ist optisch ansprechend und auf mobilen und Desktop-Geräten einfach zu navigieren. Es bietet mehrere Möglichkeiten, nach Antworten zu suchen, einschließlich der Eingabe einer Suchanfrage in das Suchfeld oder dem Scrollen durch detaillierte Artikel.

Sie können die Artikel nach Kategorien filtern, was eine hervorragende Möglichkeit ist, irrelevante Inhalte wegzulassen. Über die Schaltfläche „Mehr laden“ können Sie außerdem weitersurfen, ohne die Seite zu verlassen.

Das kompakte Design eignet sich ideal zum Surfen auf mobilen Geräten. Außerdem sind die Elemente groß genug, um auf mobilen Bildschirmen darauf zu tippen, was die Navigation erleichtert.

7. Lego-VIP

Lego VIP verfolgt bei seiner FAQ-Seite und seinem Hilfecenter einen anderen Ansatz. Es gibt zwei Möglichkeiten: Weiter zur Lego-Website oder zum Spielen in die Spielzone gehen.

Die beiden Optionen zeigen deutlich, dass Lego versteht, dass sein Publikum unterschiedliche Dinge möchte und dass es möglicherweise auch Kinder gibt, die einfach nur Spaß haben wollen.

Wenn Sie auf die Website klicken, wird eine Wissensdatenbank angezeigt, die den anderen Beispielen in dieser Liste ähnelt. Sie können Hilfethemen durchsuchen, ein Thema aus bestimmten Kategorien auswählen und beliebte Artikel in der praktischen Seitenleiste durchsuchen.

Am Ende der Seite gibt es verschiedene Möglichkeiten, den Kundensupport zu kontaktieren, einschließlich E-Mail, Live-Chat, Telefon und Post.

8. Reine App

Pure App verfolgt bei seiner FAQ-Seite einen minimalistischen Ansatz. Es bietet eine einzige Seite mit nummerierten Abschnitten, in denen Benutzer nach Antworten auf ihre dringendsten Fragen suchen können.

Die Themen umfassen Informationen zur App, zur Registrierung, zur Funktionsweise und mehr. Benutzer können entweder durch alle Informationen scrollen oder durch Klicken auf das Inhaltsverzeichnis zu einem bestimmten Abschnitt springen.

Pure App verlinkt häufig auf relevante Artikel und stellt bei Bedarf weitere Informationen bereit. Außerdem sind auf der gesamten Seite Screenshots enthalten, die die Funktionsweise der App veranschaulichen.

Wir glauben, dass diese Seite von einem Akkordeon profitieren könnte, um die Seite kürzer und für mobile Benutzer übersichtlicher zu machen.

9. Trank

Potion verfügt über eine wunderschöne FAQ-Seite, die einfach zu navigieren ist, sich perfekt für mobile Benutzer eignet und Spaß beim Durchsuchen macht. Der kleine violette Cursor folgt Ihnen beim Durchsuchen der Seite und fügt ein aufregendes Element hinzu.

Das Hauptmerkmal ist ein erweiterter FAQ-Bereich, der mithilfe eines Akkordeons Antworten ein- und ausblendet. Außerdem verfügt es über größere Schriftarten, die das Lesen auf mobilen Bildschirmen erleichtern.

Das gesamte Layout dieser Seite ist mobilfreundlich, benutzerfreundlich und bleibt für das Branding des Unternehmens relevant.

10. Erster Direkter

Die besten FAQ-Seiten brauchen nicht immer Schnickschnack, um ihre Arbeit gut zu erledigen. Das sieht man an diesem Design von First Direct.

Beliebte Fragen stehen oben auf der Seite mit einem expandierenden Akkordeon, um Platz zu sparen. Jeder Abschnitt enthält Links zu relevanten Artikeln, die das Thema vertiefen oder Benutzer zu weiteren Informationen weiterleiten.

Nachfolgend finden Sie mehrere Links, mit denen Benutzer nach Kategorien wie Bankkonten, Betrug und Sicherheit und anderen Themen suchen können. Wenn Sie auf jeden Link klicken, gelangen Sie zu einer einzelnen Seite, die häufig ein Video mit Erklärungen enthält.

First Direct enthält außerdem zahlreiche interne Links zu anderen Seiten der Website, die Benutzer durch ihren Verkaufstrichter führen.

11. Kopfraum

Zu guter Letzt gibt es diese farbenfrohe FAQ-Seite von Headspace. Die Seite ist lebendig und passt perfekt zum Branding von Headpace, wodurch das Vertrauen und die Glaubwürdigkeit bei den Benutzern gestärkt werden.

Oben gibt es eine benutzerfreundliche Suchleiste mit einem lustigen Hintergrundbild, um die Aufmerksamkeit zu erregen. Unten finden Sie durchsichtige Kästchen, auf die Benutzer klicken können, um Informationen zu verschiedenen Headspace-Themen anzuzeigen.

Wenn Sie auf einen Link klicken, gelangen Sie zu einer separaten Seite mit Links für jedes Unterthema. Anschließend finden Sie konkretere Antworten, die detaillierter ins Detail gehen.

Dieser logische Ansatz zur Organisation einer Wissensdatenbank bietet Benutzern eine direkte und einfache Erfahrung.

Wie erstelle ich eine FAQ-Seite in WordPress?

Da Sie nun mehr über FAQ-Seiten wissen, möchten Sie wahrscheinlich selbst eine für Ihre Website erstellen. Der einfachste Weg, eine FAQ-Seite zu Ihrer WordPress-Site hinzuzufügen, ist mit einem Drag-and-Drop-Seitenerstellungs-Plugin wie SeedProd.

SeedProd ist der beste Website-Builder für WordPress. Damit können Sie WordPress-Themes, Landingpages und flexible Layouts für Ihre WordPress-Site ohne Code erstellen.

SeedProd enthält alles, was Sie zum Erstellen eines optimalen FAQ-Seitendesigns benötigen, wie zum Beispiel:

  • Vorgefertigte Landingpage-Vorlagen
  • Gebrauchsfertige FAQ-Abschnitte
  • Akkordeons zum Erweitern und Ausblenden von Antworten
  • Integrierte Suchleisten zum schnellen Finden von Antworten
  • Ankerlinks, um zu relevanten FAQs zu springen

Sie können auch jeden Teil Ihrer Seite im visuellen Editor anpassen und so Zeit und Geld für einen Entwickler sparen.

Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen einer FAQ-Seite mit SeedProd. Wenn Sie direkt einsteigen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unten.

Hier hast du es!

Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen dabei geholfen hat, die besten FAQ-Seiten, Beispiele und Ideen zu finden. Dieser Beitrag zum A/B-Testen Ihrer Zielseite mit Google Optimize könnte Ihnen auch gefallen.

Danke fürs Lesen. Bitte folgen Sie uns weiter YouTube, TwitterUnd Facebook für weitere hilfreiche Inhalte zum Wachstum Ihres Unternehmens.