Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Bericht: Cyberangriffe kosten die meisten Unternehmen über 100.000 US-Dollar

Hinweis: Der folgende Artikel hilft Ihnen weiter: Bericht: Cyberangriffe kosten die meisten Unternehmen über 100.000 US-Dollar

Cyberangriffe kosten 71 % der befragten Unternehmen mehr als 100.000 US-Dollar pro Jahr, wobei 41 % angeben, dass ihr Gesamtschaden im gleichen Zeitraum eine halbe Million US-Dollar übersteigt, heißt es in einem neuen Bericht von Cisco.

Und das trotz der verbesserten Zugänglichkeit von Sicherheitstools wie virtuelle private Netzwerke (VPNs) Und Passwort-ManagerDie Umfrage ergab außerdem, dass fast die Hälfte der globalen Unternehmen nicht auf Cyberbedrohungen vorbereitet ist, die aus hybriden Arbeitsumgebungen resultieren.

Für Unternehmen, die ihre Cyber-Hygiene verbessern und vermeiden möchten kostspielige Angriffeschlüsseln wir die wichtigsten Ergebnisse des neuesten Cybersecurity Readiness Index von Cisco auf und skizzieren einige praktische Maßnahmen zur Vermeidung von Risiken im Jahr 2023.

Cyberangriffe kosten 71 % der Unternehmen mehr als 100.000 US-Dollar

Der Cybersecurity Readiness Index von Cisco zeigt das wahre Ausmaß der Online-Bedrohungen für Unternehmen und die kostspieligen Folgen mangelnder Vorbereitung.

Entsprechend der Bericht71 % der Unternehmen, die im vergangenen Jahr Opfer eines Cyberangriffs wurden, gaben an, dass sie mindestens 100.000 US-Dollar gekostet hätten, wobei knapp die Hälfte (41 %) angab, dass die Gesamtkosten 500.000 US-Dollar überschritten hätten.

Es überrascht nicht, dass Cyberangriffe dieses Ausmaßes für kleinere Unternehmen wahrscheinlich noch schädlichere Folgen haben werden frühere Forschung von Cisco Dabei wurde festgestellt, dass mehr als die Hälfte der kleineren Unternehmen in weniger als einem Monat unrentabel wären, wenn ein Verstoß zum Verlust kritischer Daten führen würde.

Trotz zunehmender Bedrohungen bleiben viele Unternehmen unvorbereitet

Der neue Cyber-Bericht von Cisco ergab außerdem, dass vier von fünf (82 %) der befragten Sicherheitsverantwortlichen damit rechnen, dass ein Cyber-Sicherheitsvorfall ihr Geschäft innerhalb der nächsten ein bis zwei Jahre beeinträchtigen wird.

Und diese Bedenken scheinen berechtigt zu sein. Untersuchungen deuten darauf hin, dass Online-Angriffe wie Datenhacking, Datendiebstahl oder Unterschlagung seit der Covid-19-Pandemie um 600 % zugenommen haben. Auch dieser Anstieg des kriminellen Verhaltens zeigt keine Anzeichen einer Verlangsamung, da die Gesamtkosten der Cyberkriminalität in diesem Jahr weltweit voraussichtlich 8 Billionen US-Dollar und im Jahr 2025 10,5 Milliarden US-Dollar erreichen werden Cybersicherheitsunternehmen.

Doch trotz der Verbreitung kostspieliger Angriffe tun die meisten Unternehmen immer noch nicht genug, um Bedrohungen direkt zu begegnen. Der Bericht von Cisco zeigt, dass nur 15 % der befragten Unternehmen ausreichend auf den Umgang mit diesen eskalierenden Risiken vorbereitet sind.

Fast die Hälfte der Unternehmen (47 %) fielen in die Forscherkategorie „Formativ“, was bedeutet, dass sie einige Maßnahmen ergriffen haben, um sich zu schützen, aber immer noch nicht bereit sind, sich den Herausforderungen der hybriden Arbeitswelt zu stellen.

Auch die Ergebnisse variieren je nach Land: Indonesische Unternehmen weisen den höchsten Grad an Cybersicherheitsreife auf (39 %) und Brasilien weist den höchsten Grad an Cyber-Diligence in Amerika auf, wobei 26 % der Befragten in die Kategorie „Reife“ fallen. Im Gegensatz dazu schafften es nur 13 % der US-Unternehmen in die Reifereifephase, was zeigt, wie viel weiter einheimische Unternehmen im Vergleich zum internationalen Markt noch vor sich haben.

Wie können Unternehmen kostspieligen Cyber-Angriffen entgehen?

Auch wenn die Ergebnisse des Cisco Cybersecurity Readiness Index entmutigend erscheinen mögen, gibt es doch keinen Mangel an praktischen Maßnahmen, mit denen Unternehmen ihre Abwehrmaßnahmen stärken können.

Laut Cisco lassen sich wesentliche Cybersicherheitsmaßnahmen in fünf Hauptkategorien unterteilen: Schutz von Identität, Geräten, Netzwerken, Anwendungs-Workloads und Daten.

Wenn es um den Schutz von Unternehmensgeräten geht, empfiehlt das Unternehmen den Einsatz vorsorglicher Tools wie Antiviren SoftwareHost-Kontrollen und Endpunkt-Sicherheitsplattformen wie Firewalls und Malware-Lösungen sowie Schulungen für Mitarbeiter zum Schutz der Geräte.

Wenn Sie die Sicherheit Ihres Unternehmensnetzwerks verbessern möchten, empfehlen wir Ihnen auch die Investition in ein VPN. Indem sie Benutzern helfen, eine geschützte Netzwerkverbindung aufzubauen, sind sie eine der effektivsten Möglichkeiten für Unternehmen, sich vor externen Angriffen zu schützen, insbesondere wenn Mitarbeiter remote arbeiten.

Die meisten VPNs auf dem Markt sind außerdem äußerst erschwinglich, was sie für Unternehmen zu einer einfachen Möglichkeit macht, ihre Daten und Mitarbeiter zu schützen. Wenn Sie daran interessiert sind, eines für Ihr Unternehmen zu verwenden, sehen Sie sich in unserer Tabelle unten an, wie unsere Top-Picks im Vergleich abschneiden:

0 von 0

  • rückwärts
  • nach vorne
Preis Vom niedrigsten Preis für ein Monatsabonnement bis zur günstigsten kostenpflichtigen Stufe. Andere Pläne sind verfügbar. Urteil Anzahl der Geräte Anzahl der Server Keine Datenprotokollierung Töten Switch Email Unterstützung Live-Chat Kostenlose Testphase Klicken Sie hier, um die neuesten Angebote, Deals und Rabatte des VPN-Anbieters zu finden

NordVPN

IPVanish

PureVPN

Privater Internetzugang

TorGuard

Windschreiber

Proton VPN

CyberGhost

ExpressVPN

AirVPN

3,29 $/Monat

2,96 $/Monat

2,08 $/Monat

2,03 $/Monat

9,99 $/Monat

  • 1,00 $ pro Monat (1 Server)

4,99 $ pro Monat

2,19 $/Monat

8,32 $/Monat

~2,20 $ (3-Tages-Plan)

Schnell, effektiv, kostengünstig und einfach – das beste VPN, das wir getestet haben risikofreie Geld-zurück-Garantie

Leistungsstarke Funktionen und Sicherheit, aber etwas technisch. Manche massive Einsparungen derzeit verfügbar.

Ein sicheres, einfaches und hervorragendes VPN

Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis mit einer fortschrittlichen VPN-App

Gute VPN-Privatsphäre bei guten Geschwindigkeiten

Ein gutes, preisgünstiges VPN

Eine gute Option für erfahrene Benutzer

Ein benutzerfreundliches VPN, das jedoch durch einen gewissen Geschwindigkeitsverlust beeinträchtigt wird

Hervorragende Funktionen, aber zu einem höheren Preis

Ein leistungsstarkes Tool für erfahrene Benutzer

6

Unbegrenzt

5

Unbegrenzt

8-12

Unbegrenzt

10

5

5

5

5.000+ (60+ Länder)

2.200+ (55+ Länder)

7.600 (über 78 Länder)

30.000+ (84+ Länder)

3.000+ (50+ Länder)

500+ (60+ Länder)

1.800+ (64+ Länder)

9.000 (über 90 Länder)

3.000+ (94+ Länder)

247+ (23+ Länder)

30 Tage Geld-zurück-Garantie

Ja (iOS und Android)

30 Tage Geld-zurück-Garantie

Siehe Angebote Siehe Angebote Siehe Angebote Siehe Angebote Siehe Angebote Siehe Angebote Siehe Angebote Siehe Angebote Siehe Angebote Siehe Angebote