Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Berichten zufolge hat Google 18 Milliarden US-Dollar für seinen Platz bei Apple-Produkten bezahlt

Dass die Suchmaschine von Google so beliebt ist, liegt zum Teil an den Vereinbarungen, die das Unternehmen mit Apple, Mozilla und anderen trifft, sodass diese Suchmaschine standardmäßig angeboten wird. Mit anderen Worten: Google bezahlt Apple dafür, die Google-Suche zur Standardsuchmaschine auf Ihrem iPhone zu machen. Und heute werden diese Vereinbarungen im Rahmen eines Prozesses zwischen Google und der US-Regierung von amerikanischen Gerichten geprüft.

Während die Klage noch läuft, veröffentlichte die New York Times einen Artikel, der enthüllte, dass Google im Jahr 2021 insgesamt 18 Milliarden US-Dollar an Apple gezahlt hätte. Wir wussten bereits, dass Googles Zahlungen an Apple Milliarden von Dollar betragen. Aber der Artikel ermöglicht uns eine genaue Vorstellung.

Darüber hinaus würden diese hohen Zahlungen nicht nur ermöglichen, Google standardmäßig Apple-Nutzern anzubieten. Tatsächlich hat Apple bereits Alternativen zur Verwendung der Google-Suche untersucht. Das Unternehmen aus Cupertino hat bereits darüber nachgedacht, eine eigene Suchmaschine aufzubauen oder Bing zu kaufen. Aber diese Projekte wären nicht wegen der Konkurrenzfähigkeit der Google-Suche durchgeführt worden, sondern auch, weil dadurch den milliardenschweren Zahlungen ein Ende gesetzt würde.

Google besorgt?

Auf jeden Fall wäre Google, obwohl es Milliarden von Dollar an Apple gezahlt habe, über die Projekte des Unternehmens aus Cupertino im Bereich der Suche besorgt gewesen. Berichten zufolge war Google beispielsweise besorgt über die Entwicklung der Spotlight-Funktion auf dem iPhone. Google ermutigt iPhone-Nutzer nicht nur dazu, Chrome statt Safari zu verwenden, sondern untersucht Berichten zufolge auch, wie es die europäische Gesetzgebung auf digitalen Märkten ausnutzen könnte, um Apple entgegenzuwirken.

Zur Erinnerung: Diese Gesetzgebung zielt darauf ab, Technologiegiganten besser zu regulieren. Und dies könnte Apple dazu zwingen, App-Stores von Drittanbietern sowie Sideloading (direkte Installation von Anwendungen, ohne einen Store zu durchlaufen) auf dem iPhone zu autorisieren.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.