- monday.com – Das beste Agile-Projektmanagement-Tool für Teams jeder Größe
- ClickUp – Ein funktionsreiches Tool, das verschiedene Agile-Methoden unterstützt
- Jira — Ein robustes und weit verbreitetes Agile-Tool, das speziell für Softwareteams entwickelt wurde
- Wrike – Perfekt für die kollaborative Verwaltung agiler Projekte
- Schick — Ein ideales Werkzeug für Softwareentwicklungsprojekte
- Zoho Projekte — Ein vielseitiges Projektmanagement-Tool mit umfangreichen Integrationen
- Asana – Ein benutzerfreundliches Agile-Tool mit hervorragenden Aufgabenverwaltungsfunktionen
- Trello — Ein einfaches und visuelles Tool für agiles Projektmanagement
- SpiraPlan — Eine Agile-Projektmanagementsoftware auf Unternehmensebene mit vielen erweiterten Funktionen
- Pivot-Tracker — Eine umfassende Lösung zur Unterstützung der agilen Entwicklung
Bei der Agile-Methodik liegt der Schwerpunkt auf der schnellen Erledigung überschaubarer Aufgaben in enger Zusammenarbeit mit Teammitgliedern. Wenn dieser Ansatz gut zu den Anforderungen Ihres Projekts passt, besteht der nächste Schritt darin, das beste Agile-Projektmanagement-Tool für Ihr Team auszuwählen.
Durch unsere umfangreichen Recherchen haben wir die 10 besten Agile-Tools ermittelt, mit denen Sie die Vorteile agiler Methoden optimal nutzen können. Viele der Tools auf unserer Liste belegen auch in unserem Leitfaden zum besten Projektmanagement insgesamt einen hohen Rang. Tauchen Sie ein!
Alle anzeigen
Treffen Sie die Experten
Erfahren Sie mehr über unser Redaktionsteam und unseren Rechercheprozess.
-
12.01.2023 Faktencheck
Dieser Artikel wurde neu geschrieben, wobei weitere Agile-Tools und -Funktionen hinzugefügt, die Preise aktualisiert und ein neues Format verwendet wurden.
-
18.04.2024
Aktualisiert, um Änderungen in der Benennung der Preispläne von Asana widerzuspiegeln.
-
06.07.2024
Der Artikel wurde aktualisiert, um die neuesten Preisinformationen von monday.com wiederzugeben.
- Aktualisierung
Was ist agiles Projektmanagement?
Agiles Projektmanagement ist ein Ansatz zur Verwaltung von Projekten, bei dem Flexibilität, Zusammenarbeit und Anpassungsfähigkeit im Vordergrund stehen.
Anstatt alles von Anfang an zu planen und einem strikten Schritt-für-Schritt-Prozess zu folgen, unterteilen Agile-Teams das Projekt in kleinere Teile, sogenannte „Sprints“. Dann schließen die Teams jeden Sprint einzeln ab, testen und verbessern ihn. Auf diese Weise können die Teams ihren Plan kontinuierlich überprüfen und anhand von Feedback und sich ändernden Anforderungen anpassen.
Alternativ können Sie mehr über andere Projektmanagementmethoden erfahren, damit Sie den besten Ansatz für die Anforderungen Ihres Projekts auswählen können.
Bei der Auswahl des besten Agile-Projektmanagement-Tools berücksichtigen wir mehrere Kriterien, die für Projektmanager und Agile-Teams von Vorteil sind. Werfen wir einen Blick auf einige Schlüsselfaktoren, die effektive Agile-Projektmanagement-Tools erfüllen sollten.
- Kollaborative und transparente Funktionen: Die Agile-Methodik basiert stark auf Zusammenarbeit. Daher sollte das Tool sowohl kollaborative Funktionen bieten, die einem Agile-Team eine effektive Kommunikation ermöglichen, als auch Transparenzfunktionen, die gewährleisten, dass jeder im Team Einblick in den Projektfortschritt hat.
- Benutzerfreundlichkeit: Das Agile-Projektmanagement-Tool sollte einfach zu verwenden sein und über eine benutzerfreundliche Oberfläche verfügen, die es den Teammitgliedern ermöglicht, das Tool schnell zu verstehen und zu übernehmen.
- Ausrichtung an Ihrer Agile-Methodik: Das Tool sollte die erforderlichen Features und Funktionen bereitstellen, die Ihr gewähltes Agile-Framework unterstützen, sei es Scrum, Kanban oder andere Agile-Methoden.
- Integrationsfunktionen: Agiles Projektmanagement erfordert typischerweise die Verwendung mehrerer Tools und Plattformen. Daher muss das Tool für einen reibungslosen und nahtlosen Arbeitsablauf über Integrationsoptionen mit anderen häufig verwendeten Tools verfügen.
- Anpassungsoptionen: Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sind beim agilen Projektmanagement von entscheidender Bedeutung. Daher sollte die Software über Anpassungsoptionen verfügen, die an die Anforderungen und Arbeitsabläufe Ihres Teams angepasst werden können.
- Sicherheit und Compliance: Die Software muss über robuste Sicherheitsmaßnahmen verfügen, um sensible und vertrauliche Informationen vor unbefugtem Zugriff und Datenverletzungen zu schützen.
Wir haben Dutzende Agile-Tools anhand von Schlüsselfaktoren bewertet, um Ihnen dabei zu helfen, das beste Tool für Ihr Team zu finden. Unsere Top-Tools für Agile-Projektmanagement sind monday.com und ClickUp. Weitere großartige Optionen sind Jira, Wrike und Nifty, aber wir überprüfen insgesamt 10 Agile-Tools, die Ihren Anforderungen entsprechen könnten. Lesen Sie weiter, um unsere detaillierten Bewertungen der einzelnen Tools zu sehen.
monday.com ist unser bestes Agile-Projektmanagement-Tool,
mit vielseitigen Funktionen und einer beeindruckenden Benutzeroberfläche.
Weitere Details zu monday.com:
- Preise:Frei,9 $ pro Monat (Einjahresplan)
- Kostenloser Plan: Ja
- Website des Anbieters: www.monday.com
Vorteile:
- Einfach zu bedienende Anwendung
- Anpassbare Vorlagen
- Dutzende Integrationen
Nachteile:
- Die Preisstruktur ist etwas hoch
- Steile Lernkurve für erweiterte Funktionen
monday.com ist aufgrund seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und vielseitigen Funktionen unsere beste Wahl für Agile-Projektmanagementsoftware. Die Plattform bietet zahlreiche anpassbare Vorlagen, die zu verschiedenen Agile-Projektmanagementprozessen passen, von der Sprintplanung bis zur Produkteinführung. Es stehen auch visuelle Boards und mehrere Ansichten zur Verfügung, wie z. B. Kanban-Boards und Gantt-Diagramme.
Ein weiteres wichtiges Feature von monday.com sind die Echtzeitberichte, die einen Überblick über den Projektfortschritt und Fehler auf einen Blick bieten. Sie können auch farbcodierte Etiketten verwenden, um Aufgaben zu identifizieren und zu priorisieren. Darüber hinaus bietet monday.com Integrationen mit anderen Tools, leistungsstarke Automatisierungsfunktionen und Tools für die Zusammenarbeit – so werden alle Projektaktivitäten an einem Ort zentralisiert.
Preise und Wert
monday.com bietet einen kostenlosen Plan und eine 14-tägige kostenlose Testversion.
monday.com bietet einen kostenlosen Plan mit Basisfunktionen für Einzelpersonen und kleine Teams. Die kostenpflichtigen Pläne bieten zusätzliche Funktionen wie erweiterte Integrationen und private Boards. monday.com bietet wettbewerbsfähige Preise. Der Basic-Plan beginnt bei 9 $ pro Benutzer und Monat. Alle Pläne umfassen Desktop- und mobile Apps.
Wenn Sie mehr über monday.com erfahren möchten, lesen Sie unseren umfassenden monday.com-Test. Sie können monday.com auch 14 Tage lang kostenlos testen.
Basic
- Mindestanzahl Benutzer: 3; Alle Preise pro Benutzer
Pro
- Mindestanzahl Benutzer: 3; Alle Preise pro Benutzer
Standard
- Mindestanzahl Benutzer: 3; Alle Preise pro Benutzer
ClickUp bietet Teams nützliche Agile-Vorlagen, damit sie schnell mit der Nutzung von Agile-Tools beginnen können.
Weitere Details zu ClickUp:
- Preise:Kostenlos, 7 $ pro Monat (Ein-Jahres-Plan)
- Kostenloser Plan: Ja
- Website des Anbieters:Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren
Vorteile:
- Umfassende Agile-Tools
- Hochflexible Plattform
- Kostenloser Plan mit vielen Funktionen
Nachteile:
- Steile Lernkurve für Anfänger
- Neue Funktionen sind nicht vollständig entwickelt
ClickUp ist mit nützlichen Verwaltungsfunktionen ausgestattet und stellt somit eine gute Option für agiles Projektmanagement dar. Die Plattform verfügt über viele Agile-Tools, die Projektmanager für Projektplanung, Sprints, Backlogs und Produkt-Roadmaps verwenden können. Es gibt auch Agile-Vorlagen für Nicht-Softwareentwicklungsteams, die Agile-Methoden wie Scrum und Kanban implementieren möchten.
Obwohl die Benutzeroberfläche von ClickUp übersichtlich und modern ist, können die vielen Ansichten für Anfänger überwältigend sein. Dennoch ist die Plattform für alle Ihre Agile-Workflows hochgradig anpassbar. Sie verfügt außerdem über Echtzeitberichte und ein automatisiertes Dashboard, um den Fortschritt und die Teamleistung im Auge zu behalten. Mit seiner umfangreichen Liste an Integrationen und Funktionen zur Teamzusammenarbeit ist ClickUp ein robustes Tool für Teams jeder Größe.
Preise und Wert
ClickUp bietet einen hochwertigen kostenlosen Plan mit vielen Funktionen.
ClickUp bietet einen der besten kostenlosen Tarife auf dem Markt, was eine großartige Option für Startups oder kleine Teams ist. Darüber hinaus sind die kostenpflichtigen Tarife von ClickUp preisgünstig. Bei den Jahrespreisen kostet der Unlimited-Tarif 7 USD pro Benutzer und Monat und der Business-Tarif 12 USD pro Benutzer und Monat. Weitere Informationen zur Plattform finden Sie in unserem ClickUp-Test.
Für immer kostenlos
- Grundlegende Funktionalität mit einigen Einschränkungen
Jira ist ein leistungsstarkes Tool für die agile Softwareentwicklung.
Weitere Details zu Jira:
- Preise: Kostenlos, 8,15 $ pro Monat (Ein-Monats-Plan)
- Kostenloser Plan: Ja
- Website des Anbieters:www.jira.com
Pro
- Entwickelt für agile Projekte
- Große Auswahl an Integrationen
- Intuitiv und benutzerfreundlich
Nachteile
- Steile Lernkurve
- Es fehlen robuste Tools für die Zusammenarbeit
Jira ist die beste Scrum-Software und eine beliebte Agile-Projektmanagement-Software, da ihr starker Fokus auf der Unterstützung agiler Methoden für Softwareteams liegt.
Es bietet eine breite Palette an Agile-Tools – wie Agile-Boards, Berichte und Backlogs – und ist damit eine zuverlässige Wahl für die Sprint-Planung und die Verwaltung mehrerer Projekte. Die Software ist außerdem mit benutzerdefinierten Dashboards und vorgefertigten Vorlagen hochgradig anpassbar. Weitere Tipps finden Sie in den Best Practices für Jira.
Die Integration von über 3.000 Apps ist eines der Hauptmerkmale von Jira. Außerdem ist die Benutzeroberfläche von Jira übersichtlich und benutzerfreundlich. Darüber hinaus bietet Jira mit Zugriffskontrollen und Verschlüsselungsmaßnahmen ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Datenschutz. Im Vergleich zu monday.com kann es jedoch einige Zeit dauern, bis man alle in Jira verfügbaren Tools vollständig verstanden hat.
Preise und Wert
Sie können den kostenlosen Plan von Jira für bis zu 10 Benutzer nutzen oder sich für die kostenlose Testversion anmelden.
Jiras kostenloser Plan enthält viele Funktionen für bis zu 10 Benutzer. Wenn Sie mehr Benutzer oder erweiterte Funktionen benötigen, bietet Jira kostenpflichtige Pläne zu wettbewerbsfähigen Preisen an. Der Standardplan beginnt bei 8,15 $ pro Benutzer und Monat. Weitere Informationen zu Jira finden Sie in unserem vollständigen Jira-Test oder Melden Sie sich für eine kostenlose Testversion an um die Fähigkeiten von Jira kennenzulernen.
Frei
- Max. 10 Benutzer. Unbegrenzte Boards, Berichte und Einblicke; Backlog; grundlegende Roadmaps; 2 GB Speicherplatz; Community-Support
Prämie
- Die monatlichen Preise beginnen bei 11 Benutzern und ändern sich je nach Anzahl der Benutzer. Die monatlichen Preise ändern sich bei Teams über 100 Benutzern. Die jährlichen Preise gelten für 1-10 Benutzer.
Standard
- Die monatlichen Preise beginnen bei 11 Benutzern und ändern sich je nach Anzahl der Benutzer. Die monatlichen Preise ändern sich bei Teams über 100 Benutzern. Die jährlichen Preise gelten für 1-10 Benutzer.
Wrike bietet großartige Agile-Funktionen und Tools zur Zusammenarbeit.
Weitere Details zu Wrike:
- Preise:Kostenlos, 9,80 $ pro Monat (Ein-Jahres-Plan)
- Kostenloser Plan: Ja
- Website des Anbieters:wrike.com
Vorteile:
- Der kostenlose Plan ist ausgezeichnet
- Ideal für die Zusammenarbeit
- Hochgradig anpassbar
Nachteile:
- Teuer für kleine und mittelgroße Teams
- Steile Lernkurve
Wrike ist ein erstklassiges Projektmanagement-Tool, das Agile-Projektmanagement-Funktionen bietet. Es ist ideal für Agile-Teams, die an komplexen Projekten arbeiten, da Wrike Funktionen für das Ressourcenmanagement enthält, die Projektmanagern helfen können, die Arbeitslast auszugleichen. Darüber hinaus helfen Tools für Aufgabenmanagement und Teamzusammenarbeit – wie dynamische Aufnahmeformulare und Aufgabenverfolgung in Echtzeit – den Teammitgliedern, organisiert zu bleiben.
Mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und anpassbaren Dashboards bietet Wrike die Flexibilität und die Tools, die für die Verwaltung von Projekten mit jeder Agile-Methode erforderlich sind. Darüber hinaus lässt es sich in über 400 Tools integrieren, darunter Microsoft Teams, Google Drive und Slack. Uns gefällt auch, dass Wrike die Datensicherheit ernst nimmt; es verfügt über AES-256-Verschlüsselung und hat Zertifizierungen wie SOC2 Typ II und ISO/IEC 27001:2013 erhalten.
Preise und Wert
Der kostenlose Plan von Wrike ist einer der besten auf dem Markt.
Wrike bietet einen hervorragenden kostenlosen Plan. Für diejenigen, die erweiterte Funktionen benötigen, bietet Wrike auch kostenpflichtige Pläne an, darunter Team-, Business-, Enterprise- und Pinnacle-Pläne. Um mehr über die Funktionen von Wrike zu erfahren, lesen Sie unseren Wrike-Test. Alternativ können Sie Wrike selbst ausprobieren.
Frei
- Unbegrenzte Benutzer. Grundfunktionen.
Geschäft
- Der Preis gilt pro Benutzer. Keine monatliche Option. Pläne für 5 bis 200 Benutzer.
Team
- Der Preis gilt pro Benutzer. Pläne für 5, 10 und 15 Benutzer.
Nifty ist ein beliebtes Tool, das speziell für Scrum- und Kanban-Frameworks entwickelt wurde.
Weitere Details zu Nifty:
- Preise:Kostenlos, 5 $ pro Monat (Ein-Jahres-Plan)
- Kostenloser Plan: Ja
- Website des Anbieters:niftypm.com
Vorteile:
- Agile Entwicklungsunterstützung
- Funktionen für die Teamzusammenarbeit
- Erschwingliche Preispläne
Nachteile:
- Eingeschränkte Integrationsmöglichkeiten
- Der Kundensupport könnte besser sein
Nifty ist eines der beliebtesten Tools für die agile Softwareentwicklung. Es ist flexibel gestaltet und passt zu den Scrum- und Kanban-Frameworks. Ein Projektmanager kann es zum Erstellen von User Stories, zur Sprint-Planung, zum Backlog-Management und zur Fortschrittsverfolgung verwenden. Zu den wichtigsten Funktionen von Nifty gehören Echtzeit-Zusammenarbeit, Dokumentenfreigabe, Aufgabenverwaltung und Automatisierung.
Darüber hinaus verfügt Nifty über eine intuitive Benutzeroberfläche und eine breite Palette an Integrationen, die die Zusammenarbeit und das Agile-Management für jedes Agile-Team vereinfachen. Es gibt auch anpassbare Ansichtsoptionen, wie ein interaktives Gantt-Diagramm, mit dem Teams Projektzeitpläne und Abhängigkeiten visualisieren können. Nifty bietet Sicherheitsfunktionen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung und Single-Sign-On und verschlüsselt Benutzerdaten mit SSL.
Preise und Wert
Nifty bietet einen guten kostenlosen Plan und erschwingliche Preise.
Nifty bietet einen kostenlosen Plan für eine unbegrenzte Anzahl von Benutzern. Es sind auch vier kostenpflichtige Pläne verfügbar, beginnend bei 5 USD pro Benutzer und Monat für den Starter-Plan und 10 USD pro Benutzer und Monat für den Pro-Plan. Die Business- und Enterprise-Pläne sind für größere Organisationen geeignet. Wenn Sie Nifty besser verstehen möchten, lesen Sie unseren Nifty-Testbericht oder können Nifty selbst ausprobieren.
Frei
- Unbegrenzte Mitglieder, Zwei Projekte, Alle Kernfunktionen, 2FA, Hilfecenter, 100 MB Speicher
Geschäft
- Unbegrenzte Projekte Unbegrenzter Speicherplatz, benutzerdefinierte Rollen, Workloads, Berechtigungen, MS SSO, offene API, vorrangiger Support
Pro
- 100 Projekte, Workflow-Automatisierung, Dateiprüfung, Übersichten, Google SSO, 250 GB Speicher
Anlasser
- 40 Projekte, Zeiterfassung und Berichte, Budgets, benutzerdefinierte Felder, unbegrenzte Gäste, 100 GB Speicherplatz
Zoho Projects kann an das Agile-Framework angepasst werden.
Weitere Einzelheiten zu Zoho Projects:
- Preise:Kostenlos, 4 $ pro Monat (Ein-Jahres-Plan)
- Kostenloser Plan: Ja
- Website des Anbieters: www.zoho.com
Vorteile:
- Erschwingliche Preispläne
- Einfach zu bedienende Software
- Integriert mit Zoho Sprints
Nachteile:
- Eingeschränkte Projektansichten
- Der kostenlose Plan hat eingeschränkte Funktionen
Zoho Projects ist ein umfassendes Projektmanagement-Tool, das vollständig an das Agile-Framework anpassbar ist. Seine Hauptfunktionen – wie Aufgabenverwaltung, Teamzusammenarbeit und Drag-and-Drop-Automatisierung – machen Sprint-Planung, Backlog-Management und Release-Management effizient. Es ist außerdem anpassbar, sodass Sie benutzerdefinierte Felder und Layouts erstellen können, die zu Ihrem Agile-Workflow passen.
Dank seiner Integrationsfunktionen kann Zoho Projects nahtlos mit Zoho Sprints und anderen Zoho-Tools zusammenarbeiten. Die Benutzeroberfläche von Zoho Projects ist modern und intuitiv. Darüber hinaus bieten das Dashboard und die Berichte einen klaren Überblick über den Projektfortschritt und ermöglichen eine einfache Nachverfolgung von Aufgaben und Meilensteinen (erfahren Sie mehr über die Verwendung von Zoho Projects).
Preise und Wert
Zoho Projects bietet einen kostenlosen Plan und erschwingliche kostenpflichtige Pläne.
Zoho Projects bietet einen kostenlosen Plan mit eingeschränkten Funktionen. Es sind auch zwei kostenpflichtige Pläne verfügbar: Premium- und Enterprise-Pläne. Die Preise sind erschwinglich und bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für die bereitgestellten Funktionen und Funktionen. Die monatlichen Anfangskosten für den Premium-Plan betragen nur 4 USD pro Benutzer und Monat, während die monatlichen Kosten für den Enterprise-Plan 9 USD pro Benutzer und Monat betragen.
Lesen Sie unseren Zoho Projects Testbericht und Probieren Sie Zoho 10 Tage lang kostenlos aus um selbst zu sehen, wie es Ihren agilen Projektmanagementprozess optimieren kann.
Asana ist eine flexible und benutzerfreundliche Projektmanagement-App
die für die agile Entwicklung verwendet werden können.
Weitere Details zu Asana:
- Preise:Kostenlos, 10,99 $ pro Monat (Ein-Jahres-Plan)
- Kostenloser Plan: Ja
- Website des Anbieters:asana.com
Vorteile:
- Saubere und minimalistische Benutzeroberfläche
- Robuste Funktionen für die Zusammenarbeit
- Toller kostenloser Plan
Nachteile:
- Bezahlte Pläne sind teuer
- Überwältigend für Anfänger
Asana ist als eines unserer besten Projektmanagement-Tools aufgeführt. Dank seiner Flexibilität und der vielen verfügbaren Agile-Management-Tools können Sie Asana zum Erstellen von User Stories, zur Projektplanung, für Produkt-Roadmaps und zum Arbeitsmanagement verwenden. Die App bietet außerdem anpassbare Ansichten, benutzerdefinierte Felder und Abhängigkeitsverfolgung, damit Sie Ihre Projekte besser organisieren können.
Die klare und minimalistische Benutzeroberfläche von Asana ist ein weiteres Merkmal, mit dem es auffällt. Darüber hinaus ist die Zusammenarbeit zwischen Teammitgliedern nahtlos, da es sich in andere Kommunikationstools wie Slack und Microsoft Teams integrieren lässt. Wir finden die Sicherheitsfunktionen von Asana zuverlässig, sodass Sie darauf vertrauen können, dass Ihre Projektinformationen sicher und geschützt sind.
Preise und Wert
Asana bietet einen kostenlosen Basic-Plan, der eine großartige Option für kleine Teams ist. Wenn Sie nach erweiterten Funktionen suchen, beginnt der Starter-Plan bei 10,99 USD pro Benutzer und Monat, und der Advanced-Plan kostet 24,99 USD pro Benutzer und Monat. Darüber hinaus bietet Asana eine kostenlose 30-Tage-Testversion an, mit der Sie die kostenpflichtigen Pläne testen können. Wir empfehlen Ihnen, unseren Asana-Testbericht für weitere Einzelheiten zu lesen.
Fortschrittlich
- Der Preis gilt pro Benutzer. Unbegrenzte Benutzer, noch mehr Funktionen
Anlasser
- Der Preis gilt pro Benutzer. Unbegrenzte Benutzer, erweiterte Funktionen
Mit Trello können Sie mit wenigen Klicks ein spezielles Board für Scrum erstellen.
Weitere Details zu Trello:
- Preise:Kostenlos, 5 $ pro Monat (Ein-Jahres-Plan)
- Kostenloser Plan: Ja
- Website des Anbieters:trello.com
Vorteile:
- Einfach zu verwendendes Kanban-Board
- Intelligente Automatisierungen
- Unbegrenzte Board-Integrationen
Nachteile:
- Eingeschränkte erweiterte Funktionen
- Nicht für komplexe Projekte geeignet
Trello ist ein beliebtes Arbeitsmanagement-Tool, das für jedes Agile-Management-Projekt verwendet werden kann. Die Muttergesellschaft ist Atlassian, dem auch Jira gehört (lesen Sie unseren Artikel Trello vs. Jira, um die beiden Tools zu vergleichen).
Obwohl Trello für sein benutzerfreundliches Kanban-Board bekannt ist, bietet es auch andere Arbeitsansichten, wie eine Zeitleisten- und Kalenderansicht. Sie können auch auf die Trello-Vorlagenbibliothek zugreifen, um ein Board zu erstellen, das zu Ihren Agile-Projekten passt.
Darüber hinaus können Projektmanager benutzerdefinierte Felder in der Sprintplanung und ein Dashboard zur Fortschrittsverfolgung verwenden. Power-Ups (Integrationen) und Butler-Automatisierung sind wichtige Funktionen, die Trello zu einem effizienten Tool für agiles Projektmanagement machen. Die Plattform hat außerdem mehrere Zertifizierungen erhalten, darunter SOC2 Typ 2 und ISO/IEC 27001, die die Sicherheit Ihrer Projektdaten gewährleisten.
Preise und Wert
Wir empfehlen den kostenlosen Plan von Trello, Sie können aber auch eine kostenlose Testversion des Premium-Plans ausprobieren.
Der kostenlose Plan von Trello bietet alle grundlegenden Funktionen, die für kleine Agile-Teams geeignet sind. Für größere Teams oder erweiterte Funktionen bietet Trello drei kostenpflichtige Pläne an, darunter die Pläne Standard, Premium und Enterprise. Die Preise von Trello sind flexibel und erschwinglich. Weitere Informationen finden Sie in unserem umfassenden Trello-Test oder Sie können Probieren Sie die kostenlose Testversion von Trello aus des Premium-Plans.
Frei
- Unbegrenzte Benutzer, 10 Boards, Unbegrenzte Power-Ups, Unbegrenzter Speicherplatz
Standard
- Preis pro Benutzer, Unbegrenzte Boards, Benutzerdefinierte Felder, Gäste einladen
Prämie
- Preis gilt pro Benutzer, Mehrere neue Ansichten
Unternehmen
- Der Preis gilt pro Benutzer, erweiterte Administrator- und Sicherheitseinstellungen
SpiraPlan bietet eine vollständige Agile-Projektmanagementlösung für jedes Agile-Projekt.
Weitere Details zu SpiraPlan:
- Preise:47,52 $ pro Monat (Ein-Monats-Plan) für 10 Benutzer
- Kostenloser Plan: NEIN
- Website des Anbieters:spiraplan.com
Vorteile:
- Erweiterte Agile-Funktionen
- Tolle Automatisierungstools
- Gut für große Organisationen
Nachteile:
- Teure Preise
- Eintöniges Design
SpiraPlan ist eine fortschrittliche Software für Agile-Entwicklungsteams auf Unternehmensebene. Es bietet eine komplette Agile-Projektmanagementlösung, die alles von Aufgabenmanagement, Portfoliomanagement, Risikomanagement und mehr umfasst. Mit Tools wie Instant Messaging, Dokumentenmanagement und einem internen Wiki unterstützt es die Teamzusammenarbeit gut.
Darüber hinaus bietet SpiraPlan eine Bibliothek mit Add-ons, die Sie in die vorhandenen Tools Ihres Teams integrieren können. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich, sieht jedoch langweilig und nicht so intuitiv aus wie monday.com und Asana. Die Software verfügt über mehrere Sicherheitsfunktionen, z. B. eine Verwaltungsseite für „Sicherheitseinstellungen“, auf der Sie die Sicherheitseinstellungen entsprechend den Anforderungen Ihrer Organisation konfigurieren können.
Preise und Wert
SpiraPlan bietet zu Testzwecken eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie an.
SpiraPlan bietet verschiedene Preispläne, abhängig von der Anzahl gleichzeitiger Benutzer in Ihrem Team. Sie haben die Wahl zwischen einem Cloud-Abonnement oder dem Herunterladen der Anwendung für die Verwendung vor Ort. Wenn Sie beispielsweise ein Cloud-Abonnement für 10 Benutzer wünschen, kostet es bei jährlicher Abrechnung 47,52 USD pro gleichzeitigem Benutzer und Monat.
Erfahren Sie mehr über die Funktionen und Preisoptionen von SpiraPlan in unserem SpiraPlan-Test. Es gibt eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie, sodass Sie können SpiraPlan risikofrei ausprobieren.
Pivotal Tracker ist ein Agile-Tool, das zur Unterstützung jedes Softwareteams entwickelt wurde.
Weitere Details zum Pivotal Tracker:
- Preise:Kostenlos, 10 $ pro Monat (Ein-Monats-Plan)
- Kostenloser Plan:Ja
- Website des Anbieters:pivotaltracker.com
Vorteile:
- Gut für die agile Entwicklung
- Einfach zu bedienende Anwendung
- Leistungsstarke Integrationstools
Nachteile:
- Eingeschränkte Projektansichten
- Es fehlen robuste Funktionen zur Teamzusammenarbeit
Pivotal Tracker ist als Agile-Projektmanagementsoftware vorinstalliert und unterstützt die Softwareentwicklung. Die Software ermöglicht Ihnen das Erstellen von „Storys“ oder Sprints zur Strukturierung von Projekten. Sie verfügt über eine Einzelansicht mit Drag-and-Drop-Funktionalität, mit der Sie mehrere Projekte priorisieren und verwalten können. Jedes Projekt verfügt außerdem über einen gemeinsamen Backlog, der die Teammitglieder auf dem gleichen Stand hält.
Die Benutzeroberfläche von Pivotal Tracker ist einfach zu bedienen. Uns gefallen die visuellen Berichte, die Einblicke in den Projektfortschritt und die Teamleistung bieten. Es gibt auch eine umfangreiche Bibliothek an Integrationen, darunter mit Slack, GitHub und sogar Jira. Pivotal Tracker hat mehrere Maßnahmen implementiert, um die Sicherheit und Privatsphäre der Benutzer zu gewährleisten, wie z. B. die Einhaltung der DSGVO und die Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Preise und Wert
Pivotal Tracker bietet einen kostenlosen Plan und eine 30-tägige kostenlose Testversion zum Ausprobieren.
Pivotal Tracker bietet einen kostenlosen Plan mit Kernfunktionen für bis zu fünf Benutzer. Der Startup-Plan hat eine Pauschale von 10 USD pro Monat für sechs bis zehn Benutzer. Der Standardplan kostet 6,50 USD pro Benutzer und Monat für mindestens 11 Benutzer, während der Enterprise-Plan individuelle Preise für größere Teams und Organisationen bietet.
Schauen Sie sich unseren Pivotal Tracker-Test an, um eine detailliertere Aufschlüsselung von Pivotal Tracker zu erhalten. Sie können auch versuchen Kostenlose Testversion von Pivotal Tracker für 30 Tage.
So verwenden Sie agile Projektmanagement-Software
Wenn Sie als Projektmanager den Agile-Ansatz für Ihr Projekt übernehmen möchten, zeigen wir Ihnen in vier einfachen Schritten, wie Sie mithilfe der Agile-Projektmanagementsoftware Ihren Projektmanagementprozess verbessern können.
Abschließende Gedanken
Ein agiler Ansatz kann nicht nur in der Softwareentwicklung, sondern auch in verschiedenen Branchen verwendet werden, in denen Flexibilität und Anpassungsfähigkeit entscheidend sind. Unsere Top-Auswahl an agilen Projektmanagement-Tools sind monday.com und ClickUp, da sie ein umfassendes Set an Tools und Ressourcen bieten, um Teams während ihrer Agile-Reise zu unterstützen. Weitere empfohlene Optionen sind Jira, Wrike und Nifty.
Haben Sie bei Ihrer Arbeit Agile-Projektmanagementsoftware verwendet? Wie hat sie die Produktivität Ihres Teams verbessert? Auf welche Herausforderungen sind Sie bei der Implementierung eines Agile-Ansatzes gestoßen? Wir würden uns freuen, Ihre Gedanken und Erfahrungen im Kommentarbereich unten zu hören. Vielen Dank fürs Lesen!
- Was sind Agile Tools?
- Was sind die 4 Agile-Typen?
Die vier Typen agiler Methoden sind Scrum, Kanban, Lean und Extreme Programming (XP). Scrum ist die beliebteste agile Methode, bei der das Arbeiten in kurzen Iterationen im Mittelpunkt steht. Kanban fördert die Visualisierung, die Begrenzung der laufenden Arbeiten und die kontinuierliche Bereitstellung. Lean konzentriert sich auf die Reduzierung von Abfall und die Maximierung des Kundennutzens, während XP die Entwicklung hochwertiger Software betont.
- Was ist das beste Tool für Agile?
Sagen Sie uns Bescheid, ob Ihnen der Beitrag gefallen hat. Nur so können wir uns verbessern.
Ja Nein