Nachdem ich vor Kurzem Blue Iris als Kommunikationsmedium für mein Sicherheitskamerasystem eingeführt hatte, suchte ich nach den besten Blue Iris-kompatiblen IP-Kameras.
Nach ein wenig Recherche gelangte ich in eine Phase der völligen Überwältigung, in der mir klar wurde, dass es eine Fülle von Optionen gibt, die mit Blue Iris kompatibel sind.
Da ich jedoch Qualität der Quantität vorziehe, habe ich mich hingesetzt und die umfangreiche Liste sorgfältig gekürzt, um vier IP-Kameras auszuwählen, in die sich die Investition lohnt.
Blue Iris ist mit fast allen Kameras kompatibel, die das ONVIF-Protokoll unterstützen. Die beste verfügbare Option ist dabei die EmpireTech Dahua Starlight, gefolgt von der Hikvision DarkFighter. Amcrest ist eine großartige Budgetoption und die REOLINK sticht als gut ausgestattete Option hervor.
BlinqBlinq wird von Lesern unterstützt. Wenn Sie über Links auf meiner Website kaufen, erhalte ich möglicherweise eine Affiliate-Provision ohne zusätzliche Kosten für Sie.
Dahua-Kameras gehören zu den beliebtesten und renommiertesten Marken für IP-Kameras mit hervorragenden Benutzerbewertungen und einem insgesamt hervorragenden Kundendienst.
Aus verschiedenen Markengründen werden Dahua-Kameras häufig umbenannt und unter anderen Markennamen verkauft. EmpireTech ist einer der renommiertesten Verkäufer von Dahua-Kameras.
Die EmpireTech Dahua Starlight-Kamera, oder genauer gesagt das Modell IPC-T5442T-ZE, verfügt über einen 4MP-Sensor zum Aufzeichnen von Filmmaterial.
Dies mag zwar wenig erscheinen, eine 4-MP-Kamera reicht jedoch für 1080p-Videoaufnahmen aus, auf die die meisten bei IP-Sicherheitskameras zurückgreifen.
Tatsächlich gibt es auch ein aktualisiertes und teures Modell mit einem 8MP-Sensor, das IPC-T5842T-ZE.
Aber das ist ein relativ neues Produkt mit wenigen Nutzerbewertungen. Die 4MP-Kamera von EmpireTech hat dagegen viele positive Bewertungen.
Daher ist es am besten, das neuere Modell eine Weile köcheln zu lassen und dann über ein Upgrade auf diese Version nachzudenken.
Was die Spezifikationen betrifft, so handelt es sich bei dem 4-MP-Kamerasensor um einen großen 1/1,8-Zoll-CMOS-Bildsensor, der großartige Nachtaufnahmen gewährleistet.
Das motorisierte Objektiv deckt außerdem eine Brennweite zwischen 2,7 mm und 12 mm ab und bietet einen wirklich weiten Winkel, um den maximalen Bereich abzudecken.
Es gibt auch integrierte IR-LEDs zur Unterstützung von Nachtsichtvideos, die für eine Beleuchtungsdistanz von bis zu 40 m ausgelegt sind.
Die Kamera verfügt außerdem über die Schutzklasse IP67 und ist daher sehr wetterbeständig sowie weist einen großen Spannungstoleranzbereich von etwa ±30 % der Nennspannung auf.
Die Kamera gibt Videos mit einer Auflösung von 2K (2688 x 1520) bei 30 Bildern pro Sekunde oder einer Full HD-Auflösung (1920 x 1080) bei 60 Bildern pro Sekunde aus.
Es gibt auch ein eingebautes Mikrofon zur Audioaufnahme und die Kamera unterstützt Micro-SD-Karten mit bis zu 256 GB zur Speicherung.
Für maximale Kompatibilität und Qualität werden die Videos entweder in H.264+ oder H.265+ kodiert.
Die Dahua-Kamera nutzt außerdem KI zur präzisen Personen- und Bewegungserkennung und verfügt über die folgenden integrierten Erkennungsfunktionen für eine genaue Erkennung:
- Unterstützung für IVS-Perimeterschutz (Tripwire)
- Intrusion
- Schnelle Fahrzeuge
- Sich schnell bewegende menschliche Motive
- Zurückgelassene Gegenstände
- Fehlende Objekte
- Erkennung herumlungernder Personen
- Menschenansammlungen
- Parkerkennung
- Wärmekarten
- Gesichtserkennung
- Personen zählen
- Gesichtsattribute
Die Kamera unterstützt außerdem die Power over Ethernet (PoE)-Technologie für einfache Verkabelungslösungen sowie die proprietäre ePoE-Technologie von Dahua.
Wie von Blue Iris und Zoneminder (einer überzeugenden Alternative zu Blue Iris) gefordert, entspricht die Kamera auch dem ONVIF-Standard für maximale Kompatibilität.
EmpireTech IP-Kamera
EmpireTech 4MP Ultra Low Light IP-Kamera, Starlight IR motorisierte 2,7 mm – 12 mm Objektiv-Turret-Kamera, IP67 wetterfest, integriertes Mikrofon, unterstützt POE und ePOE, Fahrzeug- und Personenerkennung, weiß
Hikvision-Kameras stellen eine erhebliche Konkurrenz für die EmpireTech Dahua-Kameras dar.
Die Hikvision DarkFighter-Kamera ist wie die EmpireTech-Kamera eine Kuppelkamera und übertrifft in gewisser Weise einige der von EmpireTech-Kameras bereitgestellten Funktionen.
Der Hikvision DarkFighter, insbesondere das Modell DS-2CD2385G1-I, bietet einen 8MP-Sensor im Vergleich zum 4MP-Sensor von Dahua zum gleichen Preis.
Durch die höhere Auflösung kann die Kamera Filmmaterial in 4K-Auflösung aufnehmen und hat damit in puncto Qualität einen deutlichen Vorsprung.
Ein kleiner Nachteil einer so hohen Auflösung besteht darin, dass alle im 4K-Format (3840 x 2160) aufgezeichneten Streams auf eine maximale Bildrate von nur 20 FPS beschränkt sind.
Die Kamera unterstützt verschiedene Videokodierungsmethoden wie H.265, H.265+, H.264+ und H.264 für schnellere Komprimierung und Qualitätsstandards.
Der Hikvision DarkFighter verfügt außerdem über eine echte Wide Dynamic Range (WDR)-Technologie mit 120 dB, die selbst bei starkem Gegenlicht klare Bilder ermöglicht.
Es gibt auch Unterstützung für 3D Digital Noise Reduction (DNR) für weniger Rauschen in dunkleren Situationen.
Bei einem Preis von 156 US-Dollar auf Amazon (ohne Berücksichtigung der häufigen Preissenkungen) bietet es für die gebotenen Spezifikationen einen soliden Wert.
Verkauf
Hikvision POE-Kamera
Hikvision DS-2CD2385G1-I 2,8 mm 8 MP 4K Powered-by-DarkFighter IR Fixed Turret Netzwerkkamera POE Nachtversion IP67 H.265+ Englische Version IP-Kamera
Amcrest ist eine Marke, die für ihre hochwertigen Produkte bekannt ist und die Kosten der Konkurrenz deutlich unterbietet.
Die 4K-PoE-Kamera von Amcrest ist ebenfalls ein solches Produkt in ihrem Sortiment.
Dank seines 8 MP 1/2,8-Kamerasensors unterstützt es Aufnahmen in bis zu 4K. Allerdings ist die Bildrate des Filmmaterials auf maximal 15 FPS beschränkt.
Das Kameraobjektiv verfügt über ein fantastisches Weitwinkel-Sichtfeld (FOV) von 129 Grad, ausreichend für jede Überwachungskamera.
Es verfügt außerdem über eine Farbnachtsichtfunktion, die eine Erkennungsreichweite von bis zu 15 Metern ermöglichen soll.
Die Kamera verfügt außerdem über die übliche Unterstützung für KI-Funktionen wie Personen- und Fahrzeugerkennung.
Weitere unterstützte KI-Funktionen sind die folgenden:
- Ereignisfilterung.
- Stolperdraht- und Einbruchserkennung für den Perimeterschutz.
- Gesichtserkennung.
- Bewegungserkennung und Warnungen.
- DORI-Distanz – Erkennen: 280 Fuß, Beobachten: 112 Fuß, Erkennen: 56 Fuß, Identifizieren: 28 Fuß.
Die Kamera verfügt über die Schutzart IP67 und ist damit wetterfest genug, um starken Niederschlägen in Form von Regen und Schnee standzuhalten.
Für einen Preis von nur 99,99 $ ist die Amcrest 4K IP PoE AI Camera eine fantastische PoE-Kamera, die perfekt mit Blue Iris kompatibel ist.
Verkauf
Amcrest UltraHD 4K
Amcrest UltraHD 4K (8MP) IP PoE AI-Kamera, FOV 129°, 49 Fuß Farb-Nachtsicht, Sicherheits-Außen-Bullet-Kamera, Personen- und Fahrzeugerkennung, aktive Abschreckung, 4K @15fps, IP8M-2796EW-AI (weiß)
Reolink-Kameras bieten die neuesten und besten Funktionen in dieser Liste von Blue Iris-unterstützten PoE-IP-Kameras.
Die Reolink 4K PoE PTZ IP-Kamera nimmt ebenfalls in 4K auf, verfügt jedoch über eine 5-fache optische Zoomfunktion, die ihre Reichweite exponentiell erhöht.
Der 1-fach-Zoom (f bei 2,7 mm) bietet ein Sichtfeld von 96 Grad, während der 5-fach-Zoom (f bei 13,5 mm) ein Sichtfeld von 27 Grad bietet.
Die Megapixel des 1/2,8-Zoll-Sensors sind im Datenblatt nicht explizit angegeben, die damit aufgenommenen Fotos werden jedoch mit einer Auflösung von 7680 x 4320 gespeichert, was einer Aufnahme von 33 MP entspricht.
Nachts kann die Kamera detailreiche 8-MP-Aufnahmen mit Vollfarb-Nachtsichtunterstützung liefern.
Was die Nachtsichtfunktionen betrifft, so verfügt es über ein Nachtsichtsystem mit zwei Farbscheinwerfern, das dabei hilft, die bestmöglichen Farben aus der vorhandenen Beleuchtung herauszuholen.
Darüber hinaus gibt es die übliche Vielzahl intelligenter Funktionen, wie beispielsweise Fahrzeugerkennung, Bewegungssensoren und Personenerkennung, um nur einige zu nennen.
Die Kamera unterstützt außerdem eine microSD-Karte mit bis zu 256 GB, sodass Sie bei Bedarf wochenlang kontinuierlich Filmmaterial aufzeichnen können.
In die Kamera sind außerdem mehrere Alarmmethoden integriert, mit Warnunterstützung per E-Mail, Scheinwerfer, Sirene oder als Push-Benachrichtigung auf Ihrem Telefon.
Außerdem ist eine Gegensprechfunktion integriert, bei der das eingebaute Mikrofon und der Lautsprecher genutzt werden.
Auf diese Weise können Sie über Ihr Telefon mit Personen in der Nähe der Kamera sprechen, um sie vor verdächtigen Aktivitäten zu warnen oder als Pseudo-Türklingelkamera zu fungieren.
Die Kamera kann um 360 Grad schwenken und um 90 Grad neigen, was ihre Reichweite weiter vergrößert.
Es verfügt über eine integrierte Patrouillenfunktion, mit der Sie die Kamera so einstellen können, dass sie bestimmte Punkte überwacht. Die Kamera kann dabei 16 Punkte gleichzeitig überwachen.
Mit der oben genannten Funktionalität ist die Reolink 4K-Kamera im Vergleich zu den anderen Optionen sicherlich recht teuer.
Bei einem Preis von 227 US-Dollar brennt es ein Loch in Ihren Geldbeutel.
Aber im Vergleich zu IP-Kameras mit ähnlicher Ausstattung bietet sie im Hinblick auf die Funktionen und die Zuverlässigkeit der Kamera durchaus einen Mehrwert.
REOLINK 4K PTZ Außenkamera
REOLINK 4K PTZ-Außenkamera, PoE IP-Sicherheitsüberwachung für Zuhause, 5-fach optischer Zoom, automatisches Tracking, Scheinwerfer, Farbnachtsicht, Gegensprechfunktion, bis zu 256 GB microSD-Karte (nicht im Lieferumfang enthalten), RLC-823A
Liste kompatibler Blue Iris Kameras
Blue Iris stellt sicher, dass es universell mit Kameras kompatibel ist, die seine Softwareprodukte ordnungsgemäß nutzen können.
Obwohl die Liste kompatibler Kameras unglaublich lang ist, ist es am besten, sie auf die Schlüsselfaktoren zu verallgemeinern, die die IP-Kamera überhaupt erst kompatibel machen.
Man kann mit Sicherheit sagen, dass Blue Iris für jede IP-Kamera mit den folgenden Kompatibilitätsstandards unterstützt wird:
- JPEG-Bilder.
- MJPEG-Streaming.
- MPEG4 über RTSP-Streaming.
- ONVIF-Protokoll.
Sie können jedoch überprüfen, ob Ihr spezifisches IP-Kameramodell unterstützt wird Hier.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass die Lektüre meines Artikels zu den besten Blue Iris-kompatiblen IP-Kameras, die Sie kaufen können, eine lohnende Lektüre war und Ihnen dabei geholfen hat, die richtige Kaufentscheidung zu treffen.
Haben Sie einen guten Tag!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie viele Kameras kann Blue Iris unterstützen?
Mit Blue Iris können Sie bis zu 64 Kameras gleichzeitig von einem einzigen Computer aus anzeigen und steuern
Ist Blink mit Blue Iris kompatibel?
Blink-Kameras entsprechen nicht dem ONFIV-Standard und sind daher nicht mit Blue Iris kompatibel.