Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Blink-Benachrichtigungen funktionieren nicht: So beheben Sie das Problem [2024]

Blink-Benachrichtigungen funktionieren nicht: So beheben Sie das Problem [2024]

Benachrichtigungen sind ein wesentlicher Bestandteil moderner Überwachungsgeräte. Wenn Sie mit Warnmeldungen auf der Blink Cam konfrontiert werden, wird der eigentliche Zweck der gesamten Smart-Monitoring-Sache zunichte gemacht.

Alles funktionierte einwandfrei; die Blink-App aktualisierte schnell und die Kamera machte ihren Job. Aber vor Kurzem hat die App beschlossen, keine Benachrichtigungen mehr von der Blink-Kamera zu senden.

Der Grund für dieses Missgeschick schien mir eine ganze Weile schleierhaft. Schließlich bin ich der Sache auf den Grund gegangen.

Wenn Blink-Benachrichtigungen nicht funktionieren, überprüfen Sie, ob Sie die Blink-Kamera scharfgeschaltet und die Bewegungserkennung aktiviert haben. Überprüfen Sie als Nächstes den Netzwerkstatus und aktualisieren Sie die Blink Home Monitor-App. Weitere Antworten finden Sie auch in den Benachrichtigungseinstellungen Ihres Host-Geräts.

Hier ist eine kurze Erklärung, warum die Blink-Benachrichtigung nicht funktioniert:

Szenario Ursachen und Lösungen
Ich erhalte keine Blink-Benachrichtigung Netzwerkproblem; schalten Sie den Router aus und wieder ein und stellen Sie sicher, dass alle zugehörigen Geräte mit demselben Netzwerk verbunden sind
Gute Gerätesignalstärke, aber trotzdem keine Benachrichtigung erhalten Stellen Sie sicher, dass die Kamera scharfgeschaltet und die Bewegungserkennung aktiviert ist
Empfang einiger, aber nicht aller Blink-Benachrichtigungen Konfigurationsproblem; überprüfen und konfigurieren Sie die Benachrichtigungseinstellungen Ihres Hostgeräts
Andere Szenarien Deaktivieren Sie „Nicht stören“ oder andere Funktionen zur Akkuoptimierung auf Ihrem Gerät. Entfernen Sie die Blink-App und installieren Sie sie erneut.

Warum Blink-Benachrichtigungen nicht mehr funktionieren

Wie und warum funktionieren Blink-Benachrichtigungen nicht mehr?

Es kann verschiedene Gründe dafür geben, dass die Benachrichtigungen bei Blink Cam zurückgefahren werden. Es gibt jedoch einige Schritte zur Fehlerbehebung, mit denen Sie das Problem beheben können.

Unabhängig davon, ob die Benachrichtigungseinstellungen falsch konfiguriert sind oder netzwerkbasierte Probleme vorliegen, kann es vorkommen, dass Blink Cam keine Warnbenachrichtigungen mehr sendet.

Hier sind die vielen Gründe, warum Sie keine Blink-Benachrichtigungen mehr erhalten:

  1. Blink Cam deaktiviert
  2. Bewegungserkennung ausgeschaltet
  3. Netzwerkprobleme
  4. Falsche Benachrichtigungseinstellungen auf dem Hostgerät
  5. Veraltete Blink App Firmware
  6. „Nicht stören“ auf iOS-Geräten aktiviert

Der Schlüssel zu diesem Problem liegt jedoch in den unten aufgeführten Fehlerbehebungslösungen.

Überprüfen wir zunächst den Status Ihrer Blink Cam.

Überprüfen und aktivieren Sie Ihre Blink Cam

Ohne weitere Einführung ist die wichtigste Voraussetzung dafür, dass Benachrichtigungen auf Ihrer Blink Cam funktionieren, dass sie aktiviert und in Betrieb bleibt.

Wenn Sie Ihre Blink Cam deaktiviert haben, erkennt die Cam weder Bewegungen noch zeichnet sie Ereignisse auf. Daher werden auch Benachrichtigungen deaktiviert.

Bevor Sie sich also den Kopf über andere mögliche Gründe für das Problem zerbrechen, überprüfen Sie den Status Ihrer Blink Cam.

So gehen Sie vor:

1. Öffnen Sie die Blink-App.

2. Klicken Sie auf das Registerkarte „Liveansicht“ oder öffnen Sie den Startbildschirm, um die Kameras in Ihrem Netzwerk anzuzeigen.

3. Klicken Sie auf das Bewaffnet Kachel unten in der Mitte des Bildschirms.

Nachdem Sie Ihre Blink Cam aktiviert haben, überprüfen Sie als Nächstes den Status der Alarmauslöser. Blink Cam verfügt über zwei Alarmeinstellungen, um festzulegen, ob Sie Benachrichtigungen erhalten oder nicht.

Stellen Sie sicher, dass Sie über die Running Man-Logo neben der Kamera, um zu bestätigen, dass die Warnungen aktiviert sind.

Aktivieren Sie das Schlummerlogo nicht, da Sie sonst keine Benachrichtigungen erhalten.

Und da haben Sie es, alles ist fertig.

Das bloße Aktivieren der Kamera führt jedoch nicht unbedingt dazu, dass Sie Benachrichtigungen erhalten. Hierzu sollten Sie auch die Einstellungen zur Bewegungserkennung überprüfen.

Lassen Sie uns das als Nächstes überprüfen, einverstanden?

Bewegungserkennung auf Blink Cam aktivieren

Das bloße Scharfschalten Ihrer Blink Cam benachrichtigt Sie möglicherweise nicht über Bewegungsauslöser.

Wenn Sie die Blink Cam scharfgeschaltet, aber die Bewegungserkennung deaktiviert haben, funktionieren Benachrichtigungen nicht. Sie können dies bestätigen, indem Sie den Alarmstatus überprüfen.

Der verblasste laufende Mann zeigt an, dass die Bewegungserkennung auf Ihrer Kamera deaktiviert ist.

Daher ist es genauso wichtig wie das Scharfschalten Ihrer Blink Cam, die Bewegungserkennung darauf zu aktivieren.

Befolgen Sie diese Schritte, um die Bewegungserkennung auf Ihrer Blink Cam zu aktivieren:

1. Öffnen Sie die Blink-App und tippen Sie auf das Einstellungen Option.

2. Scrollen Sie zu Bewegungseinstellungen Tab.

3. Schalten Sie den Bewegungserkennung Fliese.

Sie können auch Aktivitätszonen festlegen, um die Kamera auf eine bestimmte Zone im Rahmen zu fokussieren. Auf diese Weise können Sie unnötige Bewegungsauslöser und Warnungen vermeiden. Aktivitätszonen sind auch eine der besten Einstellungen bei Blink, um Ihre Erfahrung mit dem Gerät zu verbessern.

Passen Sie die Benachrichtigungseinstellungen auf Blink Cam an

Nachdem wir die Bewegungserkennung aktiviert und die Blink Cam scharfgeschaltet haben, konfigurieren wir die Benachrichtigungseinstellungen.

Wenn die Bewegungserkennung auf Ihrer Kamera aktiviert ist, erhalten Sie Bewegungsbenachrichtigungen auf Ihrem Gerät. Aber was ist mit den anderen Alarmtypen?

Außer Bewegungsalarmen machen Sie Blink Cams auch auf verschiedene Kamerazustände aufmerksam, beispielsweise auf niedrigen Batteriestand, Netzwerkprobleme, hohe Auslastung usw.

Dazu müssen Sie sie manuell auf der Registerkarte „Einstellungen“ Ihrer Kamera aktivieren.

Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

1. Öffnen Sie die Blink Home Monitor App und tippen Sie auf das Einstellungen Symbol unten auf der Benutzeroberfläche.

2. Tippen Sie auf Öffnen Sie das Benachrichtigungen Fliese.

3. Öffnen Sie die Registerkarte „Benachrichtigungsoptionen“ und schalten Sie die verschiedenen Alarmfunktionen ein.

4. Tippen Sie auf das Kehren Sie zur Kachel zurück, um Ihre Änderungen zu speichern.

Überprüfen Sie die Benachrichtigungseinstellungen auf Ihrem Gerät

Wenn wir den Fokus auf das andere Ende des Spektrums verlagern, können Probleme mit Benachrichtigungen auch als Folge von Inkonsistenzen bei den Benachrichtigungseinstellungen auf Ihrem Hostgerät auftreten.

Wenn Sie den erforderlichen Berechtigungen zum Anzeigen von Blink-Benachrichtigungen auf Ihrem Gerät noch nicht zugestimmt haben, sollten Sie dies zunächst überprüfen.

So überprüfen und aktivieren Sie Blink-Benachrichtigungen auf Ihrem Gerät:

1. Öffnen Sie das Einstellungen App auf Ihrem Gerät.

2. Suche nach Benachrichtigungen (Benachrichtigungscenter auf Android-Geräten).

3. Scrollen Sie und suchen Sie die Blink App.

4. Einschalten Benachrichtigungen zulassen/anzeigen.

Sie können die Benachrichtigungen mit benutzerdefinierten Tonwarnungen und Bannern auf derselben Einstellungsregisterkarte anpassen.

Deaktivieren Sie „Nicht stören“ auf Ihrem Gerät

Wenn Sie Ihr Host-Gerät auf „Nicht stören“ stellen, werden alle Blink-Benachrichtigungen stummgeschaltet.

Dies kann der Hauptgrund dafür sein, dass Sie auf iPhones keine Blink-Benachrichtigungen erhalten.

Das heißt aber nicht, dass Android-Geräte gegen dieses Problem immun sind. Dasselbe gilt auch für Android.

Wenn also auf Ihrem Gerät Probleme mit Benachrichtigungen auftreten, versuchen Sie, den Modus „Nicht stören“ zu deaktivieren.

Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

Unter iOS:

1. Öffnen Sie das Kontrollzentrum (von oben nach unten wischen).

2. Tippen Sie auf das Fokus Fliese.

3. Tippen Sie dann auf das Bitte nicht stören Kachel, um es zu deaktivieren/aktivieren.

Wenn Sie den Modus „Nicht stören“ auf Ihrem Telefon aktivieren möchten, aber Blink-Benachrichtigungen umgehen möchten, gehen Sie zu Einstellungen > Fokus > Nicht stören > Benachrichtigungen zulassen > Apps > Blinken.

Auf Android-Geräten:

1. Öffnen Sie das Einstellungen Tab.

2. Tippen Sie auf Öffnen Sie das Audio/Töne Tab.

3. Wählen Sie Bitte nicht stören.

4. Schalten Sie die Option AUS.

Wenn Sie auf Android-Geräten Blink-Benachrichtigungen aktiviert haben, die Alarmtöne jedoch nicht hörbar sind, müssen Sie möglicherweise die Priorität der Benachrichtigungen ändern.

Gehe zu Einstellungen > Benachrichtigungen > Blinken > Bewegungsbenachrichtigung > Dringend (unter Wichtigkeit).

Blink-Benachrichtigungen werden auf Android-Geräten nicht angezeigt

Anders als bei iOS-Geräten können Benachrichtigungen bei Android auf verschiedene Arten deaktiviert werden.

Einschließlich des zuvor erwähnten DND-Problems kann das Aktivieren der meisten Optimierungsfunktionen (wie z. B. des Energiesparmodus) unter Android dazu führen, dass die Benachrichtigungen deaktiviert werden, insbesondere wenn mobile Daten aktiviert sind.

Wenn Sie jedoch keine dieser Funktionen aktiviert haben und trotzdem keine Blink-Benachrichtigungen erhalten, versuchen Sie stattdessen diesen Fix:

1. Öffnen Sie das Einstellungen und öffnen Sie die Netzwerk Tab.

2. Wählen Sie Datennutzung und tippen Sie auf Mobile Daten Verwendung.

3. Klicken Sie auf das Blink App.

4. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie App-Datennutzung.

5. Schalten Sie die Datennutzung im Hintergrund zulassen Kachel.

Verlassen Sie die Registerkarte und suchen Sie jetzt nach dem Problem.

Deaktivieren Sie die Batterieoptimierungsfunktionen

Aktivierte Batterieoptimierungsfunktionen wie Energiesparmodi können Benachrichtigungen auf Ihrem Gerät stark beeinflussen.

Wenn Sie Probleme beim Empfangen von Benachrichtigungen auf Ihrem Gerät haben, versuchen Sie, diese Funktionen zu deaktivieren.

So gehen Sie vor:

1. Öffnen Sie das Einstellungen Registerkarte auf Ihrem Telefon.

2. Tippen Sie auf Öffnen Sie das Batterie Tab.

3. Deaktivieren Sie nun die folgenden Funktionen:

  • Energiesparmodus
  • Ultra-Energiesparmodus
  • Andere ähnliche Funktionen

4. Wenn Ihr Gerät über die Option „Apps in den Ruhezustand versetzen, verschieben Sie die Blink-App in den Apps, die nicht in den Ruhezustand versetzt werden‘-Leiste.

Verlassen Sie das Menü und aktualisieren Sie das Gerät, um die Änderungen zu bestätigen.

Bei Samsung-Geräten haben Sie die Möglichkeit, Apps, die Sie nicht verwenden, in den Ruhezustand zu versetzen.

Um die Blink-App zu überprüfen und von dieser Funktion zu entfernen, gehen Sie zu Einstellungen > Gerätepflege > Batterie > App-Energieverwaltung > Nicht verwendete Apps in den Ruhezustand versetzen > Blinken > Apps, die nicht in den Ruhezustand versetzt werden.

Blink-App prüfen und aktualisieren

Veraltete Firmware-Versionen können eine Reihe von Problemen auf Ihrem Gerät verursachen.

Von der Verhinderung von Benachrichtigungen über Probleme mit der Registerkarte „Live View“ bis hin zu Authentifizierungsfehlern bei Blink kann eine veraltete Firmware viele Probleme verursachen.

Ganz zu schweigen von der Zunahme von Bugs und Fehlern auf Ihrem Gerät, wenn die entsprechenden Updates fehlen.

Um solche Probleme zu beheben, müssen Sie lediglich die Blink-App überprüfen und aktualisieren.

Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

1. Öffnen Sie den Application Store auf Ihrem Gerät.

2. Suchen Sie nach der Blink Home Monitor App.

3. Öffnen Sie die Registerkarte „App“ und tippen Sie auf die Kachel „Update“.

Starten Sie das Gerät neu und suchen Sie jetzt nach dem Problem.

Entfernen und Neuinstallieren der Blink-App

Deinstallieren Sie nun zum Abschluss dieser Anleitung zur Fehlerbehebung die Blink-App von Ihrem Gerät.

Wenn sich das Problem auch nach Durchführung aller dieser Fehlerbehebungen nicht beheben lässt, kann das Entfernen und erneute Hinzufügen der Blink-App auf Ihrem Gerät möglicherweise die Lösung sein.

Auf diese Weise können Sie den Cache-Speicher aktualisieren. Im Cache-Speicher befinden sich Bugs und Fehler.

Befolgen Sie diese Schritte, um die Blink-App von Ihrem Gerät zu entfernen:

1. Navigieren Sie vom Home-Bildschirm zum Blinken App.

2. Tippen und halten Sie die App Fliese.

3. Wählen Sie Entfernen (Deinstallieren unter Android) aus dem Dropdown-Menü.

4. Bestätigen Sie Ihre Auswahl.

Starten Sie Ihr Gerät neu und installieren Sie die App erneut.

Abschließende Gedanken

Benachrichtigungen informieren uns über zahlreiche Geschehnisse auf unseren Geräten, während sie passieren.

Und wenn Sie das schöne Klingeln der Blink-Benachrichtigungen nicht mehr hören, ist das immer ein Grund zur Sorge.

Mit dieser umfassenden Anleitung können Sie jetzt Probleme mit Benachrichtigungen auf Ihrem Gerät beheben.

Behalten Sie bei der Fehlerbehebung dieses Problems auch den Netzwerkstatus im Auge. Das Aus- und Wiedereinschalten des Routers durch Trennen und Wiedereinstecken des Netzteils nach einigen Sekunden kann das Gleichgewicht wiederherstellen.

Wenn Sie Fragen zu diesem Thema haben, wenden Sie sich bitte an Blink-Unterstützung für weitere Unterstützung.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Warum zeigt meine Blink-Kamera keine Clips an?

Wenn Sie Bewegungsalarm-Clips in der Blink-App nicht anzeigen können, sollten Sie die Speichersituation bei Blink überprüfen. Wenn Ihr Cloud-Speicher voll ist, holen Sie sich den Premium-Plan für erweiterten Speicherplatz. Möglicherweise möchten Sie auch die Clip-Filter in der App überprüfen und deaktivieren.

Warum erkennt meine Blink-Kamera keine Bewegungen mehr?

Wenn die Batterie der Blink Cam leer ist oder die Netzwerkverbindung nicht stabil ist, funktioniert die Bewegungserkennung nicht mehr. Überprüfen Sie den Batteriezustand und stellen Sie sicher, dass das Netzwerk stabil ist, um dieses Problem zu beheben. Gehen Sie zu Einstellungen>Bewegungserkennung>Aktivieren um die Bewegungserkennung einzuschalten.

Können Sie den Blink-Benachrichtigungston ändern?

Ja, Sie können den Benachrichtigungston von Blink auf Android-Geräten anpassen. Gehen Sie zu Einstellungen> Benachrichtigungen> Blinken> Ton um dies zu tun.

Das könnte Sie auch interessieren

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.