In letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass bei einigen meiner Blink-Kameras die neueste Firmware-Version nicht aktualisiert wurde.
Auf zwei Blink-Kameras desselben Modells in meinem Haus laufen jetzt zwei unterschiedliche Firmware-Versionen, was sehr umständlich ist.
Deshalb habe ich mir gedacht, dass ich diesen umfassenden Artikel zur Fehlerbehebung schreibe, in dem erläutert wird, wie Sie das Problem „Firmware-Update fehlgeschlagen“ auf Ihrer Blink-Kamera beheben können.
Wenn die Aktualisierung Ihrer Blink-Kamera fehlschlägt, aktualisieren Sie die Blink-App auf die neueste verfügbare Version, um den Firmware-Aktualisierungsprozess zu starten. Überprüfen Sie, ob die Blink-Kamera für neuere Updates unterstützt wird. Wenn das Problem weiterhin besteht, überprüfen Sie die Netzwerkkonnektivität und schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.
So aktualisieren Sie die Firmware der Blink-Kamera
Blink-Kameras werden automatisch auf die neueste Firmware-Version aktualisiert, wenn sie mit der neuesten Version der Blink-App synchronisiert werden.
Daher ist es zwingend erforderlich, immer die neueste Version der Blink-App zu verwenden, um die aktuellsten Firmware-Updates für Ihre Blink-Kameras zu erhalten.
Aktualisieren der Blink-App
Um die Blink-App auf Ihrem kompatiblen Smartphone oder Tablet zu aktualisieren, müssen Sie nur die Seite im App Store besuchen und nach Updates suchen.
Um Ihre Blink-App zu überprüfen und auf die neueste verfügbare Version zu aktualisieren, folgen Sie einfach den unten angegebenen Schritten:
- Öffnen Sie den App Store Ihres kompatiblen Smartphones oder Tablets. Bei iOS sollte es der Apple App Store sein und bei Android-Geräten der Google Play Store.
- Suchen Sie im Suchfeld oben auf der Startseite nach der Blink-App.
- Klicken Sie auf das erste relevante Ergebnis, das Sie zur Anwendungs-Store-Seite der Blink-App weiterleitet.
- Wenn Sie eine Option zum Aktualisieren finden, klicken Sie darauf, um den Aktualisierungsvorgang der Blink-App zu starten. Wenn keine solche Option sichtbar ist, verwenden Sie wahrscheinlich die neueste verfügbare Version.
Heutzutage werden in den Anwendungsspeichern auf Ihrem Smart-Gerät standardmäßig neuere Updates aller auf Ihrem Gerät installierten Anwendungen gespeichert.
Dazu gehört auch die Blink-App. Der App Store (egal ob Apple App Store oder Google Play Store) aktualisiert die App automatisch auf die neueste Version.
In einigen Fällen ist die automatische Aktualisierungsfunktion jedoch möglicherweise deaktiviert.
Um zu überprüfen, ob die automatische Aktualisierung auf Geräten mit iOS aktiviert ist, folgen Sie einfach den folgenden Schritten:
- Öffnen Sie die App „Einstellungen“ auf Ihrem iOS-Gerät.
- Aktivieren Sie die Option „App-Updates“ im Abschnitt „Automatische Downloads“, falls sie deaktiviert war.
Sie können unter der Registerkarte „Mobile Daten“ auch die Option für automatische Downloads aktivieren, um automatische App-Updates zu ermöglichen, selbst wenn Sie über mobile Daten verfügen.
Um zu überprüfen, ob die automatische Aktualisierung auf Geräten mit Android aktiviert ist, folgen Sie einfach den folgenden Schritten:
- Öffnen Sie den Google Play Store auf Ihrem Android-Gerät.
- Tippen Sie auf der Startseite des Shops oben rechts auf das Menü oder das Profilsymbol.
- Tippen Sie auf Netzwerkeinstellungen.
- Stellen Sie die Option nach Ihren Wünschen auf „Nur über WLAN“ oder „Über jedes Netzwerk“ ein.
Unterstützung für Blink-Geräteupdates
Blink gibt an, dass es für jedes auf den Markt gebrachte Gerät ab dem Jahr der Markteinführung mindestens 4 Jahre lang Firmware-Updates anbietet.
Diese 4 Jahre an Updates stellen zwar keine Garantie dar, sind aber ein guter Maßstab.
Hier ist die Liste der Blink-Kameras, die derzeit unterstützt werden, und die Mindestdauer, für die sie unterstützt werden, bis keine Updates mehr verfügbar sind:
Blinkgerät | Jahr bis zum Ende der Unterstützung |
---|---|
Blink Schwenk-Neige-Halterung (2022) | 2026 |
Blink Mini (2022) | 2026 |
Blink Video Türklingel (2021) | 2026 |
Blink Außenkamera (2020) | 2026 |
Blink Innenkamera (2020) | 2026 |
Blink Mini (2020) | 2026 |
Blink Sync Modul 2 (2020) | 2026 |
Blink XT2 (2018) | 2024 |
Blink XT (2017) | Wird nicht mehr unterstützt |
Blink Indoor (2016) | Wird nicht mehr unterstützt |
Blink-Sync-Modul (2016) | 2024 |
Blink Cam vs. Jahr, es wird weiterhin unterstützt
Wird die Blink-Kamera immer noch nicht aktualisiert? So beheben Sie das Problem
Wenn die oben genannten Schritte beim Aktualisieren Ihrer Blink-Kamera kein wirksames Ergebnis gebracht haben, verlassen Sie sich am besten auf herkömmliche Methoden zur Fehlerbehebung.
Dies sind die ersten Schritte, die der Blink-Support Ihnen empfiehlt, bevor Sie zu ernsthafteren Optionen übergehen.
Überprüfen Sie die Netzwerkkonnektivität
Zum Herunterladen von Firmware-Updates von den Blinks-Servern ist eine Netzwerkverbindung erforderlich.
Es kommt auch beim Synchronisieren des Firmware-Updates von der Blink-App mit dem Blink-Gerät zum Einsatz.
Überprüfen Sie, ob Ihr Internet funktioniert, indem Sie einfach prüfen, ob Ihr verbundenes Smartphone oder Tablet darauf zugreifen kann.
Stellen Sie außerdem sicher, dass die Blink-Kamera mit dem WLAN verbunden ist und ordnungsgemäß mit der Blink-App synchronisiert wird. Wenn nicht, bewegen Sie die Blink-Kamera näher an den Internet-Router.
Schalten Sie die Blink-Kamera aus und wieder ein
Ein Power Cycle ist ein Hardware-Neustart, der viele vorübergehende Probleme mit Ihren Blink-Geräten lösen kann.
Es setzt die internen Ladungen zurück und stellt sicher, dass das Blink-Gerät gleichmäßig geladen wird.
Um Ihre Blink-Kamera aus- und wieder einzuschalten, befolgen Sie einfach die unten angegebenen Schritte:
- Trennen Sie die Blink-Kamera von der Stromquelle, sei es eine Steckdose oder Batterien.
- Lassen Sie das ausgeschaltete Gerät etwa eine Minute lang im Leerlauf laufen.
- Schließen Sie die Blink-Kamera wieder an die Stromquelle an. Wenn sie mit Batterien betrieben wird, versuchen Sie, diese gegen neue auszutauschen.
- Lassen Sie das ausgeschaltete Gerät etwa eine Minute lang im Leerlauf laufen.
Am besten führen Sie auch einen Neustart Ihres Blink-Synchronisierungsmoduls durch, falls Sie das Gerät für eine bessere Synchronisierung verwenden.
Um Ihre Blink-Kamera aus- und wieder einzuschalten, befolgen Sie einfach die unten angegebenen Schritte:
- Trennen Sie das Blink-Synchronisierungsmodul von der Stromquelle.
- Lassen Sie das ausgeschaltete Gerät etwa eine Minute lang im Leerlauf laufen.
- Schließen Sie das Blink-Synchronisierungsmodul wieder an die Stromquelle an.
- Lassen Sie das ausgeschaltete Gerät etwa eine Minute lang im Leerlauf laufen.
Abschließende Gedanken
Wenn die oben genannten Schritte Ihr Update-Problem immer noch nicht lösen, wenden Sie sich am besten an Blink-Unterstützung und suchen Sie professionelle Hilfe.
Ich hoffe, mein Artikel zum Beheben des fehlgeschlagenen Update-Status Ihrer Blink-Kamera war eine hilfreiche Lektüre und hat Ihnen dabei geholfen.
Haben Sie einen guten Tag!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Können Blink-Kameras auch nach Ende des Software-Supports verwendet werden?
Blink-Kameras funktionieren auch nach Einstellung des Software-Supports, da dieser nur grundlegende Sicherheitsupdates und gelegentliche Funktionseinschränkungen mit sich bringt und für die tägliche Funktion der Blink-Kamera nicht erforderlich ist.
Sind Blink-Kameras für Amazon Second Chance berechtigt?
Blink-Kameras und -Geräte sind in der Liste der für Amazon Second Chance berechtigten Geräte enthalten und es besteht die Möglichkeit, ältere Blink-Geräte gegen Amazon-Geschenkkarten einzutauschen.