Ich verwende die Blink Camera schon seit einiger Zeit für meine Sicherheit zu Hause. Als ich kürzlich die aufgezeichneten Ereignisse überprüfte, fiel mir auf, dass die Wiedergabe zu schnell läuft.
Haben Sie auch dieses Problem? Nachdem ich das Internet unverhältnismäßig lange durchforstet habe, habe ich eine Liste mit Überprüfungen und Methoden zur Fehlerbehebung zusammengestellt, mit denen Sie dieses Problem beheben können.
Wenn Ihre Blink-Kamera zu schnell aufzeichnet, überprüfen und passen Sie die Auslösezeit an, passen Sie die Bewegungserkennungsempfindlichkeit der Blink-Kamera an und erhöhen Sie die Cliplänge für mehr Filmmaterial. Passen Sie die Nightvision-IR-Intensität an, um Probleme mit der Wiedergabe von Ereignissen bei Nacht zu vermeiden. Das Deaktivieren der Fotoaufnahme, um schnelle Clip-Wiedergaben zu vermeiden, kann ebenfalls hilfreich sein.
Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie das genannte Problem beheben können:
Überprüfen und Anpassen der Retrigger-Zeit
Was ist die Retrigger-Zeit? Die Retrigger-Zeit ist die programmierte Verzögerung zwischen aufeinanderfolgenden Motion-Clips.
Dies ist eine programmierbare Verzögerung, die eingerichtet wird, um zu viele Bewegungsalarme bei Bewegungsauslösungen zu vermeiden.
Wird eine Bewegung erkannt, schaltet sich die Kamera innerhalb von Sekundenbruchteilen ein und beginnt mit der Aufnahme.
Sobald die Aufnahme abgeschlossen ist, wird die Kamera deaktiviert und wartet die erneute Auslösezeit ab. Wenn die Aktivität nach diesem Zeitraum fortgesetzt wird, beginnt sie mit der Aufnahme einer weiteren Aufnahme.
Die Retrigger-Zeit ist tatsächlich eine der besten Einstellungen einer Blink-Kamera, insbesondere wenn Sie Fehlalarme vermeiden möchten. Gleichzeitig kann sie aber auch ein Segen sein.
Das standardmäßige Retrigger-Intervall für die Blink Camera beträgt 30 Sekunden.
Jede Blink-Kamera verfügt über eine individuelle Retrigger-Zeiteinstellung. Sie können versuchen, die Retrigger-Zeit anzupassen und zu prüfen, ob das Problem behoben wurde.
Um die Retrigger-Zeit zu konfigurieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:
1. Tippen Sie auf Einstellungen-Schieberegler neben der Blink-Kamera in der Blink-App.
2. Scrollen Sie nach unten zum Bewegungseinstellungen und wählen Sie die Option „Retrigger-Zeit können Sie die Zeit zwischen 10 und 60 Sekunden einstellen. Um die Zeit zu erhöhen, bewegen Sie den Schieberegler nach rechts, und um sie zu verringern, bewegen Sie den Schieberegler nach links.
3. Sobald Sie fertig sind, tippen Sie auf Speichern oder gehen Sie zurück zum Homescreen.
Um die Konfigurationsänderung zu prüfen, gehen Sie zu Startbildschirm > Blink-System aktivieren > ein Bewegungsereignis im Sichtfeld der Kamera auslösen.
Sie erhalten einen Bewegungsalarm. Setzen Sie den Bewegungsauslöser für die Dauer der eingestellten Verzögerung fort. Sie sollten einen zweiten Bewegungsalarm erhalten, wenn Ihre Blink-Kamera einen weiteren Clip aufgenommen hat.
Ändern Sie die Retrigger-Zeit nach Bedarf und prüfen Sie, ob die Wiedergabe mit der gewünschten Geschwindigkeit erfolgt.
Passen Sie die Bewegungserkennungsempfindlichkeit der Blink-Kamera an
Ein möglicher Aspekt, der Ihre Wiedergabegeschwindigkeit beeinträchtigen könnte, ist die Empfindlichkeit der Bewegungserkennung. Passen Sie die Empfindlichkeit der Bewegungserkennung an, um zu prüfen, ob das Wiedergabeproblem dadurch behoben wird.
Die Bewegungserkennung der Blink-Kamera funktioniert basierend auf dem Ausmaß der Bewegung und der Größe des Infrarotsignals (Wärmesignatur) im gesamten Sichtfeld der Kamera.
Durch Anpassen der Empfindlichkeitseinstellung passen Sie die Eingabemenge an, die die Kamera benötigt, um eine Aufnahme zu starten und Ihnen eine Benachrichtigung zu senden.
Eine niedrige Empfindlichkeit führt zu einer geringeren Reaktionsfähigkeit. Daher ist viel Wärme und Bewegung erforderlich, um eine Aufzeichnung und Benachrichtigung auszulösen. Im Gegensatz dazu kann die höchste Einstellung dazu führen, dass die Blink Camera kontinuierlich ausgelöst wird, sogar bei Schatten und raschelnden Blättern.
Jede Blink-Kamera verfügt über eine eigene Empfindlichkeitseinstellung, die in den Kameraeinstellungen der Blink-App geändert werden kann. Um die Empfindlichkeit der Bewegungserkennung der Blink-Kamera anzupassen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Öffnen Sie die Blink-App und tippen Sie auf „Einstellungen neben der Kamera in der Blink-App.
- Scrollen Sie nach unten zu Bewegungsempfindlichkeit Kachel unter Bewegungseinstellungenund bewegen Sie den Schieberegler nach links für eine niedrige Empfindlichkeit und nach rechts für eine höhere Empfindlichkeit.
- Tippen Sie auf Speichern, um die Konfigurationsänderung zu bestätigen.
Finden Sie die richtige Empfindlichkeit für Ihre Blink-Kamera, indem Sie verschiedene Bewegungsaktivitäten über die Registerkarte „Liveansicht“ Ihrer Kamera sorgfältig testen.
Erhöhen Sie die Cliplänge für mehr Filmmaterial
Bei beschleunigter Wiedergabe ist die Cliplänge häufig unterschiedlich. Sie können versuchen, eine feste Cliplänge einzustellen, um das Wiedergabeproblem zu beheben.
Normalerweise können Blink-Kameras Clips unterschiedlicher Länge von 5 bis 60 Sekunden aufnehmen. Bei Blink Mini ist eine maximale Cliplänge von 30 Sekunden zulässig.
Wenn Sie feststellen, dass Ihre Clips früher als die festgelegte Cliplänge enden, können Sie die Funktion „Clip vorzeitig beenden“ deaktivieren.
Diese Funktion beendet die Aufzeichnung, sobald die Bewegungsaktivität aus dem Sichtfeld der Blink-Kamera verschwunden ist. Diese Funktion ist standardmäßig in allen Blink-Kameras aktiviert.
Um die Cliplänge Ihrer Aufnahmen zu ändern, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Öffnen Sie die Blink-App und navigieren Sie zu „Einstellungen.
- Finden Sie die Länge des Motion-Clips innerhalb der Video- und Fotoeinstellungen Tab.
- Bewegen Sie den Schieberegler nach rechts, um die Aufnahmezeit zu verlängern, und nach links, um sie zu verkürzen.
- Wenn Sie die gewünschte Cliplänge gewählt haben, tippen Sie auf „Speichern.
Um die Funktion „Clip vorzeitig beenden“ zu deaktivieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Öffnen Sie die Blink-App und navigieren Sie zu „Einstellungen.
- Scrollen Sie nach unten, um „Bewegungserkennung“ zu finden, und tippen Sie auf „Clip vorzeitig beenden, wenn die Bewegung stoppt Option in der Liste.
- Schalten Sie die Funktion aus und tippen Sie auf „Speichern.
Testen Sie die Funktionalität Ihrer Kamera, um zu überprüfen, ob das Wiedergabeproblem behoben wurde.
Konfigurieren Sie die IR-Intensität für eine bessere Aufzeichnung und Erkennung bei Nacht
Sie müssen sicherstellen, dass die IR-Intensitätseinstellung Ihrer Blink-Kamera auf die ideale Einstellung eingestellt ist, wenn nachts ein Wiedergabeproblem auftritt.
Blink Camera verwendet Infrarotlicht, um Nachtaufnahmen zu machen. Je nach Qualität der Aufnahmen und Empfindlichkeit der Erkennung können Sie die IR-Intensitätseinstellung ändern.
Um die IR-Intensitätseinstellungen zu ändern, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Tippen Sie auf die Einstellungen-Symbol neben der betreffenden Kamera in der Blink-App
- Navigieren Sie zum Bildschirm „Video- und Fotoeinstellungen“, um „IR Intensität.
- IR-LED einschalten AN Die IR-LED leuchtet immer und alle Clips sind in Schwarzweiß.
- IR-LED einschalten AUS Die IR-LED leuchtet nie, die Nachtaufnahmen sind völlig dunkel.
- Stellen Sie die IR-LED auf automatisch Wenn das sichtbare Licht schwach ist, schaltet sich IR automatisch ein.
- Sie können die IR-Intensität zwischen niedrig, mittel und hoch einstellen, je nachdem, welche Empfindlichkeitsstufe Sie nachts wünschen.
Deaktivieren Sie die Fotoaufnahme, um eine schnelle Clip-Wiedergabe zu verhindern
Die Funktion „Fotoaufnahme“ erstellt einen Zeitraffer-ähnlichen Clip, der wie eine Schnellvorlaufversion Ihres normalen Feeds wirkt.
Wenn Sie über ein aktives Blink-Abonnement verfügen oder sich innerhalb der Probezeit Ihres kostenlosen Abonnements befinden und die Fotoaufnahme aktiviert haben, nimmt Ihre Kamera jede Stunde ein Foto auf, während das System scharfgeschaltet ist.
Diese einzelnen Photo Capture-Bilder werden in einen kurzen Videoclip umgewandelt, den Sie in der Blink-App ansehen können.
Sie können versuchen, die im Blink-Abonnement oder in der kostenlosen Testversion enthaltene Fotoaufnahmefunktion zu deaktivieren, um eine schnelle Clip-Wiedergabe zu verhindern.
Die Funktion „Fotoaufnahme“ ist in allen Blink-Kameras mit Ausnahme der Kameras Mini, XT2, XT und Indoor (Gen1) verfügbar.
Wenn in diesem 24-Stunden-Zeitraum keine Bewegungserkennung, kein Live-View und keine Türklingelereignisse erfolgen, werden die aufgenommenen Bilder in einen kurzen Clip umgewandelt, der in der Blink-App zur Ansicht verfügbar ist.
Bei einer Bewegungserkennung, einem Livebild- oder Türklingelereignis werden alle bis dahin aufgenommenen Fotoaufnahmen in Ihre Clipliste konvertiert und das neue Ereignis verarbeitet.
Das Ereignis, das eine Aufzeichnung ausgelöst hat, hat Vorrang vor dem Fotoaufnahmeclip. Daher wird Ihnen möglicherweise zuerst der Clip des Ereignisses und anschließend der Fotoaufnahmeclip angezeigt.
Um die Funktion „Fotoaufnahme“ zu deaktivieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Öffnen Sie die Blink-App und greifen Sie auf die Kamera zu Einstellungen Bildschirm.
- Ausschalten Fotoaufnahme aus dem Video- und Fotoeinstellungen Tab.
- Tippen Sie auf Speichern und kehren Sie zum Startbildschirm zurück.
Lösen Sie ein Bewegungsereignis aus und überprüfen Sie die Aufzeichnung, um festzustellen, ob das Wiedergabeproblem dadurch behoben wurde.
Abschließende Gedanken
Blink-Kameras haben im Vergleich zu anderen Überwachungskameras im gleichen Segment relativ kurze Cliplängen, kosten dementsprechend weniger als die Konkurrenz.
Wenn Sie Probleme mit der Wiedergabe haben, auch nachdem Sie alle in diesem Artikel beschriebenen Fehlerbehebungsmethoden ausprobiert haben, wenden Sie sich bitte an Blink-Unterstützung.
Sie können anrufen oder ein Ticket erstellen, um das Supportteam über Ihr Problem zu informieren. Eine Beschreibung aller Fehlerbehebungsmethoden, die Sie bereits ausprobiert haben, kann ebenfalls hilfreich sein.
Sie können auch versuchen, die Blink-Kamera mit einem anderen Netzwerk zu verbinden (vorzugsweise einem schnelleren), da dies das Problem für einige Blink-Benutzer zu lösen scheint.
Ich hoffe, dieser Artikel hat Ihnen bei der Lösung Ihres Problems geholfen.
Ich wünsche ihnen einen wunderbaren Tag!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Können Blink-Kameras dauerhaft aufzeichnen?
Nein, Blink-Kameras bieten keine kontinuierliche Aufzeichnung. Sie können das System jedoch für einen beliebigen Zeitraum scharfschalten.
Melden Blink-Kameras der Polizei?
Wenn sie scharfgeschaltet sind, können sich Blink-Kameras selbstständig einschalten und Clips auf Grundlage von Bewegungsauslösern aufnehmen und eine Benachrichtigung an Ihr kompatibles Mobilgerät senden. Die Kameras oder Blink kontaktieren keine örtlichen Behörden. Es liegt in der Verantwortung des Benutzers, sich den Clip anzusehen und zu entscheiden, ob das Filmmaterial weitere Maßnahmen rechtfertigt.
Aus welcher Entfernung nimmt Blink auf?
Alle Blink-Kameras können durch Ereignisse in einem Bewegungserkennungsbereich von ungefähr 20 Fuß ausgelöst werden. Faktoren wie Empfindlichkeitseinstellungen, Kameraplatzierung, Größe des Objekts, das das Ereignis auslöst, und IR-Empfindlichkeit können jedoch die Bewegungserkennung beeinflussen.