„Kamera(s) konnten nicht scharfgeschaltet werden“ – das ist die Meldung, die ich vor ein paar Tagen in der Blink-App bekam, als ich versuchte, meine Blink-Kameras scharfzuschalten.
Blink war bei grundlegenden Aktionen wie dem Scharfschalten der Kamera oder der Aktivierung der Bewegungserkennung immer zuverlässig.
Und als die gefürchtete Nachricht in der Blink-App auftauchte, machte ich mich sofort an die Arbeit, um eine Lösung zu finden. Und es war tatsächlich ein fruchtbares Unterfangen.
Wenn Blink-Kameras nicht scharfgeschaltet werden, überprüfen Sie den Netzwerkstatus und schalten Sie die Kamera und das Sync-Modul aus und wieder ein. Überprüfen und aktivieren Sie als nächsten Schritt die Bewegungserkennung. Wenn Sie Zeitpläne für Blink aktiviert haben, deaktivieren Sie diese und versuchen Sie dann, die Kamera scharfzuschalten.
Werfen wir nun einen kurzen Blick auf die Gründe, warum die Aktivierung von Blink Cams fehlschlägt:
Szenario | Ursachen und Lösungen |
---|---|
Blink Cam kann in der App nicht aktiviert werden | Netzwerkproblem; Router/Modem aus- und wieder einschalten. |
Blink Cam ist aktiviert, zeichnet aber keine Ereignisse auf | Konfigurationsproblem; überprüfen und aktivieren Sie die Bewegungserkennung, nachdem Sie die Kamera scharfgeschaltet haben |
Gute Signalstärke des Sync-Moduls, aber niedrige Signalstärke der Blink-Cam | Näherungsproblem; positionieren Sie das Cam/Sync-Modul näher beieinander |
Andere Szenarien | Überprüfen Sie, ob Netzwerkprobleme vorliegen; aktivieren Sie Zeitpläne für die Scharfschaltung der Kamera |
Warum Blink Cam nicht scharfgeschaltet wird
Hier finden Sie eine ausführlichere Anleitung zu den verschiedenen Schritten zur Fehlerbehebung, die Sie ausprobieren können, wenn sich Ihre Blink-Kamera nicht scharfschalten lässt.
Überprüfen Sie den Netzwerkstatus in der Blink-App
Für den effizienten Betrieb von Blink-Systemen ist eine ordnungsgemäße und stabile Netzwerkverbindung unerlässlich.
Instabile Netzwerkverbindungen können dazu führen, dass die Kamera bei der Befehlsregistrierung und -ausführung extrem fleckig wird. Die blinkende grüne LED des Sync-Moduls ist ein guter Indikator für Netzwerkprobleme.
Und Blink Cams benötigen nicht viel Bandbreite oder Geschwindigkeit, um zu funktionieren. Ein stabiles Netzwerk mit einer Datenübertragungsgeschwindigkeit von etwa 2 Mbit/s ist alles, was eine Blink Cam verlangt.
Blink Cams werden nicht direkt mit dem Netzwerk verbunden. Die Verbindung zum Netzwerk erfolgt über das Sync-Modul.
Sie können den Verbindungsstatus Ihres Cam- und Sync-Moduls über die Blink-App überprüfen. So gehts:
1. Öffnen Sie das Blink App und wählen Sie die Einstellungen Symbol Ihrer Kamera (3 horizontale Balken).
2. Scrollen Sie nach unten zum Netzwerk Registerkarte im Allgemeine Einstellungen Tab.
3. Tippen Sie auf das Aktualisieren Kachel, um eine Echtzeitanzeige des Verbindungsstatus abzurufen.
Das Cam- und Sync-Modul muss über eine Signalstärke von 3 Balken verfügen, um effizient zu funktionieren.
Wenn die Signalstärke unter 3 Balken fällt, ist es besser, einen Geschwindigkeitstest durchzuführen, um den Status des Netzwerks weiter zu analysieren.
Führen Sie einen Geschwindigkeitstest über eine mobile Anwendung oder eine Browser-Site durch, wie Abonnieren oder fast.com.
Wenn Sie bei einem Netzwerkparameter wie Geschwindigkeit oder Latenz Abweichungen in den Werten feststellen, versuchen Sie, das Netzwerk zu aktualisieren, um es wieder stabil zu machen.
So gehen Sie vor:
Schalten Sie den Router/das Modem aus und wieder ein
Eine der wirksamsten Methoden zum Aktualisieren des Netzwerks besteht darin, den Router/das Modem aus- und wieder einzuschalten.
Das Aus- und Wiedereinschalten des Routers ist auch eine effektive Lösung für das Problem, dass Blink keine Verbindung zum WLAN herstellt.
Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
1. Ziehen Sie das Netzkabel vom Router/Modem ab. Lassen Sie es einige Sekunden im Leerlauf.
2. Halten Sie die Netzschalter am Router für einige Sekunden. Wiederholen Sie diesen Schritt ein paar Mal.
3. Stecken Sie das Netzkabel wieder ein und schalten Sie den Router ein.
Führen Sie den Geschwindigkeitstest auf dem Router aus und prüfen Sie, ob das Netzwerk stabil geworden ist. Wenn ja, schließen Sie die Blink Cam und das Sync-Modul wieder an und prüfen Sie, ob das Problem auftritt.
Blink-Systeme erfordern eine Netzwerkverbindung zum 2-GHz-Band. Bei zu hoher Auslastung dieses Bandes kann es zu verbindungsbedingten Störungen bei der Blink Cam kommen.
Um den Datenverkehr im Netzwerk zu reduzieren, schalten Sie die Verbindung anderer Geräte auf das 5-GHz-Band um.
Hier ist eine Videoanleitung von uns, die Ihnen bei der Fehlerbehebung bei Ihrer Blink-Kamera helfen kann, wenn diese nicht scharfgeschaltet wird.
Blink-Kamera konnte nicht scharfgeschaltet werden: So beheben Sie das Problem
Bewegen Sie die Blink Cam näher an das Sync-Modul
Wie bereits erwähnt, wird die Blink-Kamera über das Sync-Modul mit dem Netzwerk verbunden.
Wenn die Kamera also weit außerhalb der Reichweite des Sync-Moduls platziert wird, könnte es kompliziert werden.
Wenn Sie die Blink Cam nicht scharfschalten können, versuchen Sie, sie näher an das Sync-Modul zu bringen. Je kürzer der Abstand, desto besser.
Das Sync-Modul kann Blink-Cams in einem Umkreis von 30 m aufnehmen. Bedenken Sie jedoch, dass undurchsichtige Objekte und feste Strukturen die effektive Reichweite beeinträchtigen können.
Platzieren Sie die Kamera nicht in der Nähe eines drahtlos kommunizierenden Geräts wie einem Smart Fridge oder einer Spielekonsole. Dies kann zu Störungen der Verbindung führen.
Sie können den Status der Verbindung überprüfen, indem Sie zu Einstellungen > Status > Aktualisieren gehen.
Eine Signalstärke von 3 Balken zeigt eine ordnungsgemäße Verbindung zwischen dem Sync-Modul und der Kamera an.
Blink Cam und Sync-Modul aus- und wieder einschalten
Ein Grund dafür, dass die Blink Cam nicht mehr auf Ihren Aktivierungsbefehl reagiert, sind im System auftretende Bugs und Fehler.
Ob durch Überbeanspruchung oder fehlerhafte Updates: Es können sich Fehler ins System einschleichen und allerlei Ärger verursachen.
Auch wenn Sie diese Inkonsistenz auf verschiedene Weise beheben können, ist ein Power-Cycle-Test die wichtigste Lösung.
Bei einem Power-Cycle-Test handelt es sich im Wesentlichen um eine Systemaktualisierung mit dem zusätzlichen Vorteil, dass sämtliche angestaute statische Ladungen aus dem Inneren des Systems entfernt werden.
Dadurch wird das System wesentlich effizienter und schneller.
Bei Blink müssen Sie jetzt zwei Geräte aus- und wieder einschalten, um dieses Problem zu beheben – die Kamera und das Synchronisierungsmodul.
Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
Mit Blink Cam:
1. Nehmen Sie die Blink-Kamera aus ihrer Halterung und entfernen Sie die schwarze Platte. (Verwenden Sie dazu bei ausgewählten Modellen wie Blink Doorbell oder Outdoor das mitgelieferte Werkzeug.)
2. Entfernen Sie die beiden AA-Batterien und lassen Sie die Kamera einige Sekunden im Leerlauf, eine Minute reicht auch aus.
3. Legen Sie die Batterien wieder ein und schalten Sie die Kamera ein.
Mit Sync-Modul:
1. Ziehen Sie das Netzkabel vom Modul ab.
2. Etwa eine Minute ruhen lassen.
3. Schließen Sie das Kabel wieder an und schalten Sie das Sync-Modul ein.
Synchronisieren Sie die Geräte wieder mit der App und versuchen Sie jetzt, die Kamera scharfzuschalten.
Bei einigen Blink-Modellen, etwa dem Blink Mini, können Sie es als eigenständiges Gerät ohne Sync-Modul verwenden.
Ersetzen Sie die Batterien der Blink-Kamera
Auch leere Batterien können die Kamera völlig unbrauchbar machen.
Wenn bei Ihnen Probleme auftreten, weil die Kamera nicht auf Ihre Befehle reagiert, überprüfen Sie am besten den Status der Batterie.
Selbst wenn Sie über ein gut funktionierendes Sync-Modul verfügen, macht es Ihre Befehle ungültig, wenn der Kamera der Saft ausgeht.
So ersetzen Sie die Batterien Ihrer Blink-Kamera:
1. Nachdem Sie die Kamera aus der Halterung genommen haben, entfernen Sie den Silikonflicken, der die Verriegelung der Rückplatte bedeckt.
2. Mit dem proprietäres Entfernungstoolschrauben Sie den Riegel ab, um die Rückplatte zu entfernen.
Schieben Sie beim Blink Indoor Gen 1, XT und XT2 den Riegel in die angegebene Richtung, um die Rückplatte zu entfernen.
3. Entfernen Sie die verbrauchten Batterien und ersetzen Sie diese durch neue.
Für eine bessere Batterielebensdauer, verwenden Sie 1,5 V Lithium-Batterien anstelle anderer generischer AA-Batterien.
4. Bringen Sie die Rückplatte wieder an und befestigen Sie sie fest.
Schalten Sie die Kamera ein und prüfen Sie jetzt, ob das Problem vorliegt.
Überprüfen und aktivieren Sie die Bewegungserkennung der Blink-Kamera
Die Bewegungserkennung ist ein entscheidender Aspekt von Blink-Kameras. Und wenn Sie sie auf Ihrer Blink-Kamera deaktiviert haben, besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihre Blink-Kamera nicht scharfschalten können.
Normalerweise aktivieren Sie die Bewegungserkennung Ihrer Kamera, sobald sie scharfgeschaltet ist. Tippen Sie dazu auf das Running Man-Symbol neben Ihrer Kamerakachel auf der Registerkarte „Live-Ansicht“.
Da wir die Blink Cam aber nicht scharfschalten können, müssen wir es anders versuchen.
Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
1. Öffnen Sie das Einstellungen Registerkarte der Kamera.
2. Tippen Sie auf Öffnen Sie das Bewegungseinstellungen Tab.
3. Schalten Sie den Bewegungserkennung Fliese.
Verlassen Sie die Registerkarte und suchen Sie jetzt nach dem Problem.
Zeitpläne auf der Blink-Kamera deaktivieren
Zeitpläne sind eine großartige Möglichkeit zum Aktivieren und Deaktivieren Ihrer Blink Cams, wenn Sie zu beschäftigt sind, um dies regelmäßig selbst zu tun.
Zeitpläne haben jedoch eine Besonderheit. Sobald sie aktiviert sind, überschreiben sie alle anderen Scharf-/Unscharfschaltmodi der Kamera.
Und dies könnte der Hauptgrund sein, warum Sie die Kamera nicht selbst scharfschalten können.
Blink empfiehlt, bei Problemen mit der Scharfschaltung die Zeitpläne zu deaktivieren oder zu löschen und dann erneut zu versuchen, die Kamera zu scharfzuschalten.
Befolgen Sie diese Schritte, um Zeitpläne auf Ihrer Blink-Kamera zu deaktivieren:
1. Öffnen Sie das Einstellungen Registerkarte in der Blink-App, indem Sie unten auf dem Bildschirm auf das Symbol „Einstellungen“ tippen.
2. Tippen Sie auf Öffnen Geräte- und Systemeinstellungen.
3. Wählen Sie die System Sie möchten scharfschalten.
4. Einschalten Deaktiviert neben dem Terminplanung Fliese.
5. Alternativ können Sie den Zeitplan löschen, indem Sie die Kachel „Zeitplan“ öffnen und die Löschen-Symbol (Mülleimer).
Verlassen Sie die Registerkarte „Einstellungen“ und suchen Sie jetzt nach dem Problem.
Blink-Kamera und Sync-Modul auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Wenn keine der oben genannten Lösungen für Sie funktioniert, können Sie als letzten Versuch einen Kaltstart der Blink-Kamera und des Sync-Moduls durchführen.
Durch das Zurücksetzen Ihrer Blink Cam auf die Werkseinstellungen werden alle persönlichen Einstellungen und Daten für immer gelöscht.
Auch sämtliche Systeminkonsistenzen wie Bugs und Fehler sind verschwunden.
Bei den meisten Blink Cams müssen Sie jetzt nur noch das Sync-Modul zurücksetzen, um das System zu aktualisieren.
Nur bei ausgewählten Modellen, wie der Blink Mini, müssen Sie die Kamera zurücksetzen.
Lassen Sie uns zuerst das Sync-Modul zurücksetzen:
1. Suchen Sie den Reset-Taste auf dem Sync-Modul neben dem USB-Anschluss.
2. Halten Sie die Reset-Taste gedrückt, bis die LED blinkt ROT.
3. Sobald der Reset abgeschlossen ist, blinkt die LED Blau und durchgehendes Grün.
Um Blink Cams zurückzusetzen, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Finden Sie die Reset-Taste auf der Unterseite der Kamera.
2. Drücken und halten Sie die Reset-Taste, bis die LED blinkt ROT und BLAU.
3. Der Reset ist abgeschlossen, wenn die LED leuchtet BLAU.
Sie können die Geräte jetzt neu konfigurieren und das Problem überprüfen.
Auch die Deinstallation der Blink Home Monitor App ist eine wirksame Lösung. Tippen Sie dazu auf die Kachel der Blink-App auf dem Startbildschirm Ihres Gerät > Entfernen/Deinstallieren.
Installieren Sie die App nach dem Aktualisieren Ihres Geräts neu und suchen Sie jetzt nach dem Problem.
Abschließende Gedanken
Blink hat vieles drauf – und ist unter anderem eines der besten Geräte, wenn es um die Bewegungserkennung geht. Das macht es aber nicht immun gegen die grundlegendsten Probleme, wie etwa die Unmöglichkeit, die Kamera scharfzuschalten.
Glücklicherweise ist die Behebung dieses Problems genauso einfach wie die Behebung von Live-View-Problemen auf der Blink Cam.
In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Schritte zum Beheben von Aktivierungsproblemen bei Blink Cam.
Wenn Sie zu diesem oder einem anderen Problem weitere Fragen haben, können Sie sich jederzeit an den Kundendienst von Blink wenden, der Ihnen weiterhilft.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie bringe ich meinen Arm dazu, automatisch zu blinken?
Um Ihre Blink Cam automatisch scharf zu schalten, nutzen Sie die Planungsfunktion. Sie können auf diese Funktion zugreifen, indem Sie zu Einstellungen > Geräte- und Systemeinstellungen > Ihr System > Planung gehen.
Funktioniert Blink, wenn das WLAN ausfällt?
Nein, Blink-Kameras benötigen eine aktive Netzwerkverbindung, um zu funktionieren. Blink-Kameras arbeiten für die Kommunikation und das Speichern von Clips im 2,4-GHz-Band.
Wie befestigt man eine Blink-Kamerahalterung?
Blink Cams werden mit einem rechtwinkligen Adapter und einer Halterung mit zusätzlichen Schrauben geliefert. Wenn Sie die Cam in vertikaler Position montieren, befestigen Sie die Cam mit dem rechtwinkligen Adapter an der Halterung. Bei horizontaler Montage befestigen Sie die Halterung direkt an der Kamera.