Die Statusanzeigen meiner Blink-Kameras begannen vor Kurzem rot zu blinken und ich schloss daraus, dass dies etwas mit den Batterien zu tun haben muss.
Aber selbst nachdem ich den alten Akku durch einen neuen ersetzt hatte, bestand das Problem weiterhin und ich untersuchte die vielen Möglichkeiten, warum Blink Cams ROT blinken oder aufblitzen.
Wenn Ihre Blink-Kamera rot blinkt, kann dies bedeuten, dass die Kamera Probleme mit der Netzwerkverbindung hat oder dass die Batterien leer sind. Rote Lichter leuchten auch, wenn die Kamera eine Bewegung erkennt. Das Aktualisieren des Geräts und des Netzwerks, das Ersetzen der Batterien und das Zurücksetzen der Kamera sind einige der Lösungen für dieses Problem.
Hier ist ein kurzer Überblick über die vielen Fälle, in denen eine Blink-Kamera ROT blinkt oder aufblitzt, und wie man das Problem behebt:
Warum die Blink-Kamera ROT blinkt | Ursachen und Lösung |
---|---|
Blinken der Kamera: Beim ersten Booten/Einrichten blinkt sie ROT | Zeigt den Fortschritt des Setup-Vorgangs an. Kein Problem |
Periodisches kurzes ROTES Blinken | Netzwerkprobleme. Kann durch Überprüfen der Netzwerkverbindung und Neustarten der zugehörigen Geräte behoben werden. |
Kurze ROTE Blitze | Erkennbar an Blink-Cams, wenn diese eine Bewegung erkennen und mit der Aufzeichnung beginnen. |
Konstantes ROTES Blinken | Die Batterie ist leer. Prüfen und wechseln Sie die Batterien. |
Ursachen und Lösungen für Blinken oder rotes Blinken der Blink Cam
Warum blinkt oder blitzt Ihre Blink-Kamera rot?
Von den vielen Möglichkeiten, die dazu führen können, dass die ROTE LED der Blink Cam blinkt, sind batteriebezogene Probleme möglicherweise die wahrscheinlichste Ursache.
Eine Warnung bei niedrigem Batteriestand ist normalerweise der Grund dafür, dass die roten Lichter blinken.
Das rote Licht blinkt 5 bis 6 malwas darauf hinweist, dass die Batterien nicht ausreichend geladen sind, um die Blink-Kameras mit Strom zu versorgen.
Verwenden Sie keine wiederaufladbaren Batterien zum Betreiben von Blink-Kameras, da diese höchstwahrscheinlich nicht genügend Volt liefern, um das Gerät mit Strom zu versorgen.
Wenn das rote Licht nach dem Auswechseln der Batterien immer noch blinkt, weisen die Blink-Kameras höchstwahrscheinlich andere Fehler auf.
Netzwerkprobleme und Synchronisierungsprobleme mit dem Synchronisierungsmodul können auch eine ROTE LED auf Ihrer Blink Cam auslösen.
Blink hat die roten Lichter so programmiert, dass sie je nach Blink-Kameramodell in unterschiedlichen Szenarien blinken.
Hier ist ein Walkthrough-Video von uns, das Ihnen hilft herauszufinden, ob Ihre Blink-Kamera aufzeichnet oder nicht.
So erkennen Sie, ob die Blink-Kamera aufzeichnet
Warum zeigen die Blink XT2-, XT-, Außen- und Innenkameras ein rotes Licht an?
Die Kameramodelle Blink XT2, XT, Outdoor und Indoor unterstützen den Betrieb mit Batterien.
Hier sind die Fälle, in denen die Blink XT2, XT, Outdoor und Indoor Kameras blinken rot:
Alle drei Sekunden rot blinkend | Die Blink-Kamera ist vom Internet getrennt |
Fünf lange rote Blitze | Während des ersten Starts der Blink-Kamera, bevor eine Verbindung zum Internet hergestellt wird |
Kurzes rotes Blinken alle drei Sekunden | Die Blink-Kamera sucht nach einer WLAN-Verbindung |
Rotes Licht blinkt kurz | Passiert bei Bewegungserkennung |
Verschiedene Rotlichtanzeigen für Blink XT2-, XT-, Außen- und Innenkameras
Wenn Sie nach dem Ersetzen der alten Batterien durch ein neues Paar immer noch rote Blitze bemerken, machen Sie sich keine großen Sorgen, da dies anfangs bei den Blink-Kameras der Fall ist.
Ähnlich wie das grüne Licht blinken die Blink-Kameras weiterhin, normalerweise fünfmal lang, und wiederholen das Blinken, bis das Gerät eine Verbindung zum Internet herstellt.
Wenn die Blink-Kamera eine Bewegung erkennt, bemerken Sie möglicherweise auch rote Blitze.
Wenn die roten Lichter weiterhin leuchten, nachdem die oben genannten Bedingungen behoben wurden, kann dies einfach bedeuten, dass die ausgetauschten Batterien nicht kompatibel sind.
Stellen Sie sicher, dass es sich bei den beiden Batterien um neue, nicht wiederaufladbare 1,5-A-AA-Lithiumbatterien handelt.
Ein Rotlichtstatus bei Blink-Videotürklingelkameras
Die Anzeigen für Blink Video Doorbell-Kameras befinden sich auf dem LED-Ring rund um die Türklingeltaste.
Es wird normalerweise ausgelöst, wenn die Kamera eine Verbindung zu Ihrem Heimnetzwerk herstellt.
Es wird auch während der Ersteinrichtung angezeigt oder wenn eine Änderung Ihrer WLAN-Verbindung erkannt wird und zeigt an, dass die Türklingel zur Verbindung bereit ist.
Warum zeigt die Blink Mini-Kamera ein rotes Licht an?
Wenn Ihr Blink Mini rot leuchtet, sendet es Ihnen die Meldung, dass keine Verbindung zum Internet besteht.
Wenn der Einrichtungsvorgang nicht abgeschlossen ist, können auf Blink Mini auch ROTE LEDs aufleuchten.
In beiden Fällen kann die Überprüfung des Netzwerkstatus und ein Neustart des Einrichtungsvorgangs die Lösung sein.
Schritte zur Fehlerbehebung, um das rote Blinken oder Blinken der Blink-Kamera zu beheben
Nachdem Sie nun über die erforderlichen Informationen verfügen, um die genaue Ursache dieses Problems zu ermitteln, gehen wir die verschiedenen Schritte zur Fehlerbehebung durch, die zur Behebung dieses Problems erforderlich sind:
Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung
Stellen Sie sicher, dass Ihre Internetverbindung ordnungsgemäß funktioniert.
Um den Status Ihrer Internetverbindung zu prüfen, versuchen Sie am besten, Ihr Smartphone oder Ihren Laptop mit dem Netzwerk zu verbinden.
Wenn die Datenübertragung wie erwartet verläuft, können Sie loslegen.
Überprüfen Sie Ihren Internet-Router
Wenn Ihre Internetverbindung nicht wie erwartet funktioniert, überprüfen Sie die Anzeigeleuchten Ihres Internetrouters, um die Situation zu klären.
Wenn Ihr Router Fehlermeldungen anzeigt, lassen Sie das Problem am besten zuerst beheben.
Durch das Aus- und Wiedereinschalten des Routers können die meisten vorübergehenden Probleme behoben werden, die bei Ihrem Router auftreten können. Dies ist ganz einfach durchzuführen.
Dies kann bei zahlreichen anderen Blink-Problemen nützlich sein, beispielsweise bei fehlgeschlagenen Blink-Netzwerkanforderungen.
So gehen Sie vor:
1. Ziehen Sie das Netzkabel vom Router ab und lassen Sie es einige Sekunden ruhen.
2. Halten Sie den Einschaltknopf einige Sekunden lang gedrückt. Wiederholen Sie diesen Schritt ein paar Mal.
3. Stecken Sie das Kabel wieder ein.
Schalten Sie den Router nach ein paar Minuten ein und prüfen Sie jetzt, ob Probleme vorliegen.
Schalten Sie Ihre Blink-Kamera aus und wieder ein
Ein Power Cycle ist einfach ein Hardware-Neustart für Ihre Blink-Kamera.
Dadurch werden grundsätzlich alle Ladungen in Ihrer Blink-Kamera zurückgesetzt und das Gerät grundsätzlich von innen aktualisiert.
Es hilft dabei, unausgeglichene Ladungen loszuwerden, die sich möglicherweise in Ihrem System befunden haben und Chaos angerichtet haben könnten.
Sie können bei Ihren Blink-Kameras (unabhängig vom Modell) einen Aus- und Wiedereinschaltvorgang durchführen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Trennen Sie Ihre Blink-Kamera vom Stromnetz. Wenn Ihre Kamera Batterien verwendet, nehmen Sie diese heraus.
- Lassen Sie die Blink-Kamera etwa eine Minute lang im ausgeschalteten Zustand unbenutzt.
- Schließen Sie die Blink-Kamera wieder an die Stromversorgung an. Wenn Ihre Kamera alte Batterien verwendet, tauschen Sie diese gegen ein neues Paar aus.
- Lassen Sie die Blink-Kamera etwa eine Minute lang im eingeschalteten Zustand unbenutzt.
Versuchen Sie, die Blink-Kamera nach dem Aus- und Wiedereinschalten erneut mit Ihrem WLAN zu verbinden, um zu überprüfen, ob das rote Licht immer noch nicht zu durchgehendem Blau gewechselt hat.
Aktualisieren Sie die Bewegungserkennung auf Ihrer Blink Cam
Wie bei den meisten Blink Cams zu beobachten, kann die LED ROT blinken, wenn sie eine Bewegung erkennt. Das Blinken ist jedoch dauerhaft und weist normalerweise auf Probleme mit der Bewegungserkennung hin.
Daher ist es unbedingt erforderlich, die Bewegungserkennungseinstellungen Ihrer Blink Cam zu überprüfen und zu aktualisieren.
So gehen Sie vor:
1. Wechseln Sie zur Blink-App und öffnen Sie die Registerkarte „Einstellungen“ Ihrer Blink Cam.
2. Wählen Sie Bewegungseinstellungen.
3. Schalten Sie die Option „Bewegungserkennung“ AUS und EIN.
Verlassen Sie das Einstellungsmenü und starten Sie die Kamera neu, um die vorgenommenen Änderungen zu aktivieren.
Sie können die Bewegungserkennung auch über die Registerkarte „Live View“ Ihrer Blink Cam ein- und ausschalten. Tippen Sie dazu einfach auf das Running Man-Logo auf der Registerkarte „Live View“, nachdem die Cam scharfgeschaltet wurde.
Setzen Sie Ihre Blink-Kamera zurück
Wenn die oben genannten Schritte das Problem mit dem roten Licht nicht beheben, können Sie mit der Zurücksetzung auf die Werkseinstellungen Ihrer Blink-Kamera fortfahren.
Dadurch werden sämtliche Daten von der Blink-Kamera gelöscht und die Blink-Kamera wird vollständig auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Beachten Sie, dass beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen alle verbundenen Geräte entfernt werden und Sie das Gerät erneut mit der Blink-App auf Ihrem Smartphone oder Tablet koppeln müssen.
Sie können Ihre Blink-Kamera auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Drücken Sie mit einem SIM-Auswurfstift eines Smartphones, einer Reißzwecke oder einem ähnlichen kleinen, spitzen Gegenstand auf die Öffnung der Reset-Taste an der Unterseite Ihrer Blink-Kamera.
- Drücken Sie weiter, bis das rote Licht in ein blaues und grünes Licht wechselt, was den Beginn des Reset-Prozesses anzeigt.
Führen Sie die spitze Nadel nicht zu tief in die Reset-Öffnung Ihrer Blink-Kamera ein, da dies möglicherweise zu Hardwarefehlern führen kann.
Abschließende Gedanken
Wenn Sie weiterhin Probleme mit Ihrer Blink-Kamera haben, die zufällig rot blinkt, ohne dass Sie viel Glück bei der Behebung haben, können Sie versuchen, Kontakt aufzunehmen Blink-Unterstützung.
Ich hoffe, dass die Lektüre meines Artikels zum Beheben des rot blinkenden Problems Ihrer Blink-Kamera eine lohnende Lektüre war und Ihnen geholfen hat.
Haben Sie einen guten Tag!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie lange hält ein neuer Satz Batterien beim Blink XT2?
Die Blink XT2 kann mit einem einzigen Paar 1,5-V-Batterien insgesamt bis zu 53.870 Sekunden (ca. 15 Stunden) aufzeichnen, was einer Lebensdauer von 2 Jahren entspricht.
Gehört Blink Amazon?
Blink Cameras ist eine Abteilung für intelligente Sicherheitskameras, die zu Amazon gehört.