Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Blinkt die Kontrollleuchte Ihres Shark-Staubsaugers? Hier finden Sie die Lösung

Blinkt die Kontrollleuchte Ihres Shark-Staubsaugers? Hier finden Sie die Lösung

Die wichtigsten Erkenntnisse

  • Blaues Licht zeigt einen normalen Ladevorgang an, grünes Licht bedeutet, dass das Gerät normal funktioniert, und rotes Licht weist auf einen Fehler oder ein Problem hin, das behoben werden muss.
  • Überprüfen Sie die Bürstenwalze, die interne Verkabelung und achten Sie auf Überhitzung, da dies die häufigsten Ursachen für ein blinkendes Licht sind.
  • Reinigen oder ersetzen Sie die Bürstenwalze, überprüfen Sie, ob Probleme mit der internen Verkabelung vorliegen, und lassen Sie das Gerät bei Überhitzung abkühlen.

Der Shark-Staubsauger ist ein Haushaltsreiniger der Spitzenklasse. Shark bietet seinen Kunden verschiedene Marken und Modelle von Staubsaugern, Wischmopps, Luftreinigern und sogar Haartrocknern an.

Trotz der hohen Kundenbewertung des Artikels beschweren sich viele Kunden häufig über ein mysteriöses Blinklicht.

Ist der Artikel beschädigt, wird er aufgeladen oder muss er gewartet werden? Es gibt verschiedene Szenarien, in denen Ihr Shark-Staubsauger möglicherweise ein blinkendes Licht anzeigt. Ein Hauptgrund ist, wenn die Batterie schwach ist.

In diesem Artikel erläutern wir die Ursachen für Ihr blinkendes Licht und bieten Lösungen für Ihre Staubsaugerprobleme.

Ihr Gerät kann aus verschiedenen Gründen blinken. Die häufigsten Erklärungen sind folgende:

  1. Es wird aufgeladen
  2. Der Motor ist durchgebrannt und muss ersetzt werden
  3. Es liegt ein Problem mit der internen Verkabelung vor
  4. Es liegt ein Problem mit dem Bürstenriemen vor
  5. Es liegt ein Problem mit der Bürstenwalze vor oder sie ist verklemmt
  6. Es ist überhitzt

Wenn ein Licht blinkt, liegt das wahrscheinlich an einer blockierten Bürstenwalze. Dies ist eines der häufigsten Probleme mit Staubsaugern.

Die Bürstenwalze besteht aus mehreren Borstenreihen, die sich beim Einschalten des Geräts drehen. Die Borsten helfen dem Staubsauger dabei, Schmutz oder andere Partikel zu entfernen, die tief in Ihrem Teppich vergraben sein könnten.

Es gibt mehrere Staubsauger-bezogene Begriffe, die Sie bei weiteren Problemen mit dem Gerät recherchieren sollten, nämlich Fugendüse, Elektroschlauch, Teleskopstab, Staubbürste und Polsterwerkzeug. Diese Artikel können bei falscher Verwendung Probleme mit dem Bodenbelag verursachen.

Wenn die Bürstenwalze blockiert, wird das Kehren und Aufwirbeln des Bodens gestoppt. Sobald dies geschieht, nimmt das Gerät keinen Schmutz und keine Ablagerungen mehr aus Ihrem Teppich auf.

Wenn Sie bemerken, dass Ihr Staubsauger keinen Schmutz mehr aufnimmt, überprüfen Sie die Bürstenwalze. Ihr Gerät weist Sie möglicherweise durch ein blinkendes rotes Licht darauf hin, dass die Bürstenwalze blockiert ist.

Warum funktioniert Ihre Bürstenwalze nicht? Wenn Ihre Bürstenwalze nicht mehr funktioniert, liegt das normalerweise daran, dass sie entweder schmutzig oder komplett kaputt ist. Wenn die Bürstenwalze kaputt ist, müssen Sie eine Ersatzwalze kaufen. Glücklicherweise lässt sich eine schmutzige Bürstenwalze leicht reinigen.

Reinigen Sie die Bürstenrolle

Um die Bürstenwalze zu reinigen, entfernen Sie diese zunächst aus dem Staubsauger. Stellen Sie sicher, dass der Staubsauger vom Stromnetz getrennt ist, bevor Sie versuchen, das Gerät in irgendeiner Weise zu verändern.

Legen Sie den Staubsauger dazu auf die Rückseite, sodass die Unterseite freiliegt. Wenn die Unterseite des Staubsaugers freiliegt, greifen Sie die Bürstenrolle vorsichtig.

Wenn sich die Bürstenrolle nicht herausnehmen lässt, müssen Sie möglicherweise in Ihrem Handbuch nachschlagen. Außerdem muss möglicherweise zuerst eine Platte entfernt werden, um an die Bürstenrolle zu gelangen.

Nachdem Sie die Bürstenrolle entfernt haben, überprüfen Sie das Teil. Wahrscheinlich haben sich Haare oder andere übliche Haushaltsabfälle in der Rolle verfangen, weshalb sie nicht mehr funktioniert. Möglicherweise können Sie die Haare oder Abfälle mit Ihren Händen entfernen.

Wenn sich in der Bürstenwalze keine Haare oder Schmutz mehr befinden, setzen Sie sie wieder in den Staubsauger ein. Achten Sie dabei darauf, die Bodenplatte (sofern Ihr Gerät eine hatte) wieder anzubringen.

Stellen Sie das Gerät wieder auf und schalten Sie es ein. Testen Sie das Gerät, indem Sie einen kleinen Teppichabschnitt staubsaugen.

Wenn Sie das Problem beheben können, hört das rote Licht auf zu blinken und das Gerät funktioniert wieder wie vorgesehen.

Trotz aller Bemühungen bemerken Sie möglicherweise, dass das Licht weiterhin blinkt. Versuchen Sie, die Bürstenrolle noch einmal zu lösen. Möglicherweise haben Sie etwas übersehen, das das Problem verursacht.

Überprüfen Sie die Bürstenrolle gründlich und setzen Sie sie anschließend wieder in den Staubsauger ein. Schließen Sie das Gerät an und führen Sie einen Testlauf durch.

Ist die Bürstenrolle kaputt

Es besteht die Möglichkeit, dass die Bürstenwalze einfach kaputt ist. Wenn Sie bei der Inspektion des Staubsaugers kaputte Teile entdecken, versuchen Sie nicht, ihn wieder zu verwenden, bis Sie eine neue Bürstenwalze gekauft haben.

Möglicherweise müssen an der Bürstenwalze nur die Bürstenstreifen ausgetauscht werden.

Wenn Sie keine Probleme mit dem Bürstenstreifen haben, ist möglicherweise der Riemen der Bürstenwalze gerissen oder kaputt. Sie können einen Ersatzriemen der Bürstenwalze kaufen. Sobald die Bürstenwalze repariert ist, sollte das rote Licht Ihres Shark-Staubsaugers aufhören zu blinken.

Shark Vacuum-Leuchten blinken beim Laden

Das Gerät verfügt über blinkende Lichter, die anzeigen, dass es aufgeladen wird. Wenn Ihr Gerät an eine Steckdose angeschlossen ist und aufgeladen wird, sehen Sie ein blaues blinkendes Licht.

Die Ladeanzeige zeigt nicht an, dass jemand falsch liegt! Die Anzeige soll den Benutzer lediglich darüber informieren, dass sein Gerät ordnungsgemäß geladen wird.

Wenn die Ladeleuchte blau blinkt, ist alles in Ordnung. Sie müssen sich keine Sorgen um Ihr Gerät machen.

Bedeutung der Shark Vacuum-Fehlerleuchten

Ihr Shark-Staubsauger blinkt in verschiedenen Farben, um anzuzeigen, wie das Gerät funktioniert. Einige Farben zeigen an, dass das Gerät normal funktioniert, während andere Lichtfarben anzeigen, dass das Gerät Probleme hat und gewartet werden muss.

Weißes Licht blinkt

Wenn Sie keine Lichter sehen, bedeutet dies, dass das Gerät ausgeschaltet ist.

Ein blinkendes oder blitzendes Licht zeigt an, dass der Akku fast leer ist. Wenn Sie das Gerät später am Tag verwenden möchten, sollten Sie es sofort anschließen und vollständig aufladen.

Ein wiederholt blinkendes Licht kann auch darauf hinweisen, dass bei Ihrem Gerät ein Fehler vorliegt.

Grünes Licht blinkt

Wenn Sie ein grünes Licht blinken sehen, bedeutet dies, dass das Gerät normal funktioniert. Es liegen keine Probleme mit dem Gerät vor und Sie können es verwenden.

Rotes Licht blinkt

Rotes Licht blinkt

Ein rotes Licht blinkt, wenn:

  • Ihr Motor ist durchgebrannt
  • Ihre Bürstenwalze ist verklemmt oder kaputt
  • Es überhitzt
  • Das Vakuum muss geleert werden
  • Es funktioniert nicht richtig

Beim Shark ION Robot R75 bedeutet eine blinkende rote „CLEAN“-Leuchte, dass der Roboter möglicherweise an einem Hindernis festhängt oder die vordere Stoßstange blockiert ist. Das Reinigen der Klippensensoren und Überprüfen der Stoßstange kann dieses Problem beheben.

Ein blinkendes rotes Licht bei vielen Shark-Staubsaugern, einschließlich der LV800 Cordless-Serie, weist normalerweise auf eine Überhitzung aufgrund einer verklemmten Bürstenrolle oder einer Blockierung hin. Lassen Sie das Gerät 30–60 Minuten abkühlen und überprüfen und reinigen Sie dann die Bürstenrolle und andere Teile nach Bedarf.

Wenn sich die Bürstenrolle überhaupt nicht dreht, liegt möglicherweise eine Blockade im Saugweg vor. Entfernen Sie den Staubbehälter und den Filter und prüfen Sie dann, ob im Staubsauger Schmutz oder Gegenstände stecken, die den Luftstrom blockieren und den Fehler im Saugmotor verursachen könnten.

Wie bereits erwähnt, blinkt an Ihrem Staubsauger ein rotes Licht, wenn ein Problem mit der Bürstenwalze vorliegt.

Die Bürstenwalze kann leicht durch Haare blockiert werden. Bitte lesen Sie den Abschnitt des Artikels über die Ursachen blinkender Lichter, um detaillierte Informationen zum Problem und Lösungen zur Behebung zu erhalten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ihr Staubsauger mit der Bürstenwalze den Boden fegen und Schmutz sowie andere Ablagerungen aufsaugen kann.

Wenn die Bürstenwalze defekt oder beschädigt ist, kann der Boden nicht mehr richtig gefegt werden und Ihr Teppich bleibt nicht sauber.

Die Bürstenwalze kann repariert werden, indem man das Teil aus dem Staubsauger entfernt, reinigt und wieder in das Gerät einsetzt. Wenn das Problem dadurch nicht gelöst wird, lesen Sie im Handbuch nach und ersetzen Sie die Bürstenwalze durch eine neue.

Ihr Shark-Staubsauger kann auch rot blinken, wenn ein Problem mit dem Gerät vorliegt. Das Gerät kann überhitzt sein oder es liegt ein Problem mit der internen Verkabelung vor.

Wenn Sie einen Brandgeruch wahrnehmen und den Staubsauger bereits geleert haben, schalten Sie den Staubsauger aus, ziehen Sie den Stecker und lassen Sie ihn einige Minuten abkühlen, bevor Sie versuchen, das Gerät erneut zu verwenden. Wir besprechen das Problem weiter unten im Artikel ausführlicher.

Probleme mit dem Shark-Roboterstaubsauger

Wenn Sie einen Shark-Roboterstaubsauger wie den RV750 haben, bedeutet ein blinkendes rotes „Clean“-Licht, dass die Abgrundsensoren gereinigt werden müssen. Wischen Sie die vier Abgrundsensoren an der Unterseite des Roboters mit einem Wattestäbchen ab.

Dieser Abschnitt wird dem vorhandenen Inhalt hinzugefügt und behandelt Probleme mit dem Shark-Roboterstaubsauger und deren Lösung.

Verbrannter Monitor

Der Monitor des Geräts kann nach starker Beanspruchung, Gerätestörungen oder dem Alter des Reinigers durchbrennen. In den meisten Fällen ist der Monitor jedoch nicht durchgebrannt, sondern muss nur angepasst werden!

Bei einer Störung des Geräts blinkt das rote Licht.

Sie könnten annehmen, dass der Monitor verbrannt ist, wenn Sie einen Brandgeruch wahrnehmen. Das ist aber wahrscheinlich nicht die Ursache. Stattdessen ist das Gerät möglicherweise einfach überhitzt.

Der Brandgeruch kommt von einem überhitzten Monitor oder einem der am Gerät angebrachten Aufsätze, beispielsweise einem Teleskopstab, einer Staubbürste oder einem Polsterwerkzeug.

Ihr Shark-Staubsauger muss möglicherweise auch geleert werden. Wenn Sie Ihren wertvollen Staubsauger häufig benutzen, haben Sie vielleicht mindestens ein- oder zweimal vergessen, ihn zu leeren.

Wenn der Staubsauger voll ist, kann er einen verbrannten Geruch abgeben. Um das Problem zu lösen, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, öffnen Sie ihn und entleeren Sie allen Schmutz und alle Ablagerungen aus dem Gerät. Schließen Sie das Gerät wieder an die Wand an und testen Sie es.

Schalten Sie es aus und lassen Sie es abkühlen

Wie bereits erläutert, riechen Sie möglicherweise einen üblen Brandgeruch, wenn das Gerät überhitzt ist oder geleert werden muss. Wenn Sie die Reinigung häufig verwenden, schalten Sie sie von Zeit zu Zeit aus und lassen Sie den Monitor abkühlen.

Wenn eine Fehlfunktion des Geräts vorliegt, blinkt das Licht rot.

Glücklicherweise verfügt Ihr Shark-Staubsauger über einen internen Thermostat, der verhindert, dass der Monitor vollständig durchbrennt oder das Gerät gefährlich heiß wird.

Das bedeutet, dass Ihr Staubsauger zum Selbstschutz den Betrieb einstellt. An diesem Punkt beginnen Sie möglicherweise, das rote Licht zu blinken.

Die Lösung für einen überhitzten Shark-Staubsauger ist einfach: Schalten Sie ihn aus, ziehen Sie den Stecker und lassen Sie ihn ein paar Minuten abkühlen. Danach sollte das Problem behoben sein.

Wenn Sie feststellen, dass das Gerät nicht abkühlt, wenn Sie es nicht benutzen, liegt möglicherweise ein Problem mit dem Gerät vor. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, muss es möglicherweise gewartet oder komplett ausgetauscht werden.

Shark-Staubsauger sind hoch bewertete Haushaltsgegenstände mit hervorragenden Kundenbewertungen auf den meisten Websites. Es ist also unwahrscheinlich, dass Sie so kurz nach dem Kauf einen kompletten Ersatz benötigen.

Es können jedoch Herstellungsfehler auftreten, weshalb für das Gerät eine Garantie gilt. Wenn Ihr Gerät sehr alt oder missbraucht ist, ist es möglicherweise an der Zeit, es auszutauschen.

Gründliche Reinigung des Staubsaugers

Ihr Shark-Staubsauger benötigt nach ausgiebigem Gebrauch möglicherweise dringend eine gründliche Reinigung oder es ist lange her, seit Sie das Gerät das letzte Mal gereinigt haben.

Kunden sollten ihren Shark-Staubsauger von Zeit zu Zeit reinigen, damit das Gerät über einen längeren Zeitraum effizient läuft. Wenn das Gerät schmutzig wird, lässt seine Reinigungsleistung stark nach.

Es ist Zeit, Ihren Staubsauger zu reinigen, wenn

  • Sie bemerken seltsame Gerüche
  • Sie bemerken verbrannte Gerüche
  • Sie bemerken merkwürdige Geräusche beim Betrieb des Geräts
  • Das Gerät reinigt den Boden nicht mehr so ​​gut – Saugkraftverlust, Schmutz bleibt zurück

Das Reinigen Ihres Shark-Staubsaugers nimmt Zeit in Anspruch, da Sie das Gerät auseinandernehmen und jedes Teil einzeln reinigen müssen. Sie müssen sicherstellen, dass das Gerät vor der Reinigung vollständig ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist.

Entfernen Sie zunächst den schmutzigsten Teil des Geräts – den Schmutzbehälter. Sie sollten den Behälter leeren und ihn dann mit Wasser und Seife reinigen. Lassen Sie ihn vollständig trocknen, bevor Sie ihn wieder in das Gerät einsetzen.

Entferne und reinige den Filter. Shark-Staubsauger werden mit einem Filter geliefert. Der Filter kann bei längerem Gebrauch oder wiederholtem Rollen über einen schmutzigen Boden extrem schmutzig werden.

Entfernen Sie die Bürstenwalze vom Gerät und beginnen Sie mit der Reinigung. Grobe Schmutz- und Ablagerungspartikel sollten Sie per Hand entfernen.

Wir empfehlen, Haare und andere Gegenstände, die sich um die Rolle gewickelt haben, mit einer Schere zu durchschneiden.

Das Reinigen der Bürstenwalze ist eine schmutzige Angelegenheit. Legen Sie daher vor dem Reinigen der Bürstenwalze Taschentücher oder Handtücher aus. Das Handtuch fängt alle Rückstände auf, die aus der Bürstenwalze fallen.

Zuletzt sollten Sie den Griffschlauch und alle anderen Aufsätze reinigen, die Sie zuvor verwendet haben. Entfernen Sie die Aufsätze vom Shark-Staubsauger.

Schütteln Sie den Griff, um Schmutzpartikel zu entfernen, und wischen Sie ihn dann mit einem feuchten Tuch ab. Einige Aufsätze, wie z. B. der Griffschlauch, können ins Wasser gelegt werden. Lassen Sie heißes Wasser einige Minuten lang durch den Griffschlauch laufen. Fügen Sie Seife hinzu. Spülen Sie ihn ab und trocknen Sie ihn vollständig.

Lassen Sie alle Ausrüstungsteile vollständig trocknen, bevor Sie sie wieder am Reiniger anbringen.

Nach einer gründlichen Reinigung sollten Sie feststellen, dass Ihr Shark-Staubsauger reibungsloser und besser läuft als zuvor.

Regelmäßige Wartung

Denken Sie daran, den Staubbehälter regelmäßig zu leeren und die Filter monatlich zu reinigen, um Verstopfungen vorzubeugen und die Saugkraft aufrechtzuerhalten.

Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie dafür sorgen, dass Ihr Staubsauger effizient und effektiv läuft.

Stellen Sie sicher, dass der Akku vollständig aufgeladen ist

Denken Sie daran, Ihren Shark-Staubsauger vollständig aufzuladen. Während des Ladevorgangs blinkt am Gerät ein blaues Licht. Das Licht weist nicht auf ein internes Problem hin, sondern zeigt an, dass das Gerät wie vorgesehen funktioniert.

Shark Apex Lichter blinken

Auch hier ist die Bürstenwalze schuld. Wenn beim Shark Apex ein Licht blinkt, bedeutet dies, dass Sie die Platte, die die Bürstenwalze abdeckt, nicht richtig geschlossen haben.

Um dieses Problem zu beheben, schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker. Legen Sie den Staubsauger auf die Rückseite und drücken Sie fest gegen die Platten, bis sie vollständig geschlossen sind.

Shark Duoclean ist ein beliebtes Modell aus dem Shark-Sortiment. Dieses Modell bietet Benutzern eine LED zum Auffinden versteckter Ablagerungen im Haus, hohe Leistung zum Aufsaugen großer und kleiner Partikel, Antiallergenfilter und bis zu einer Stunde Betriebszeit pro Ladung.

Wie alle anderen Staubsaugermodelle von Shark zeigt auch dieses Modell mithilfe von Lichtern an, wenn ein Fehler vorliegt.

Wenn Sie ein rotes blinkendes Licht sehen, liegt ein Problem mit dem Gerät vor. Daher sollte das Gerät ausgeschaltet, vom Stromnetz getrennt und das Problem untersucht werden.

Rotlicht: Fehlfunktion, Kabelprobleme, blockierte Schmutzrolle, Überhitzung

Blaues Licht: Laden

Grünes Licht: normal arbeiten

Wir haben oben mehrere Lösungen für das rot blinkende Licht beschrieben. Eine ausführliche Erklärung des Problems finden Sie oben.

Zusammenfassend empfehlen wir Benutzern, das rote Licht auszuschalten, bevor sie versuchen, das Gerät zu verwenden. Das rote Licht des Geräts kann darauf hinweisen, dass ein Problem mit der Verkabelung oder der Hardware vorliegt.

Der Shark Staubsauger verfügt über interne Sensoren, die die Temperatur kontrollieren. Wenn das Gerät überhitzt, funktioniert es nicht mehr.

Wir empfehlen, das Gerät auszuschalten und abkühlen zu lassen. Danach sollten das rote Licht und alle vom Gerät ausgehenden seltsamen Gerüche verschwinden.

Du solltest die Bürstenwalzen genauer unter die Lupe nehmen. Die Bürstenwalzen befinden sich an der Unterseite des Gerätes. Diese Walzen machen die Reinigung erst möglich.

Sie fegen den Boden und verlieren dabei Schmutz, den der Staubsauger später aufnimmt. Bei starker Beanspruchung kann die Bürstenwalze blockieren. Sie können auch durch Haare und andere lose Gegenstände auf dem Boden blockiert werden.

Wenn Sie vermuten, dass die Bürstenwalze das Problem ist, legen Sie den Staubsauger hin und öffnen Sie die Bodenplatte. Sie können die Bürstenwalze herausnehmen.

Untersuchen Sie es sorgfältig auf verhedderte Haare oder andere Gegenstände, die sich um die Walze gewickelt haben. Entfernen Sie diese mit der Hand oder einer Schere.

Beim Bewegen der Bürstenwalze können Schmutzpartikel von der Walze fallen. Wir empfehlen daher, ein Handtuch unterzulegen, um lose Partikel aufzufangen.

Shark Vacuum zurücksetzen

Wenn Ihr Shark-Staubsauger blinkt, können Sie das Problem beheben. Stellen Sie sicher, dass das Ladegerät an eine Steckdose mit Strom angeschlossen ist.

Wenn es immer noch blinkt, prüfen Sie, ob Ihr Staubsauger eine Reset-Taste hat (an der Unterseite des Geräts). Drücken Sie diese Taste und warten Sie, bis das Licht grün wird, bevor Sie versuchen, Ihren Shark erneut zu verwenden.

Wenn sich Ihr Staubsauger nach dem Drücken dieser Taste immer noch nicht einschaltet, müssen Sie möglicherweise den Akku austauschen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

Schritt 1: Entfernen Sie den Griff von der Vorderseite Ihres Staubsaugers, indem Sie ihn anheben und zu sich ziehen, bis er abspringt.

Schritt 2: Lösen Sie mit einem Inbusschlüssel oder Schraubendreher auf jeder Seite des Gehäuses, wo Sie den Griff entfernt haben, zwei Schrauben.

Schritt 3: Heben Sie eine Seite an und drücken Sie die andere Seite nach unten, sodass beide Seiten auseinander springen.

Sie sollten jetzt zwei Metallklammern sehen, die jedes Ende Ihres Akkupacks festhalten – entfernen Sie diese Klammern, indem Sie sie bei Bedarf mit Ihren Fingern oder einer Zange abziehen!

Entfernen Sie sie mit den Händen oder bei Bedarf mit einer Zange vollständig aus Ihrem Shark-Staubsauger.

Shark-Staubsauger ersetzen

Das Ersetzen Ihres Shark-Staubsaugers ist nicht schwer. Wenn Sie einen kaufen, erhalten Sie klare Anweisungen, wie Sie bei Bedarf Teile zurückgeben können.

Das ist hervorragend, wenn Sie sich nicht besonders gut mit Haushaltsgeräten auskennen oder einfach etwas Einfaches suchen.

Durch den Kauf eines neuen Staubsaugers sparen Sie sich die Mühe, hin und wieder einen Techniker zur Reparatur rufen zu müssen, was die Gesamtkosten des Shark-Staubsaugers in die Höhe treibt.

Shark-Staubsauger gehören derzeit zu den besten Geräten auf dem Markt. Sie verfügen über zahlreiche Funktionen, die die meisten Ihrer alltäglichen Haushalts- und Reinigungsanforderungen erfüllen.

Ihr Gerät zeigt durch Blinken an, dass es ordnungsgemäß funktioniert. Wenn Sie ein grünes oder blaues Licht sehen, besteht kein Grund zur Sorge, da das Gerät wie vorgesehen funktioniert. Derzeit liegen keine Probleme mit dem Gerät vor.

Ein rotes Licht hingegen zeigt an, dass ein Problem mit dem Gerät vorliegt. Ziehen Sie immer zuerst den Stecker, bevor Sie versuchen, Probleme mit dem Gerät zu beheben.

Sobald das Gerät vom Stromnetz getrennt und ausgeschaltet ist, öffnen Sie den Schmutzbehälter, um ihn auf übermäßigen Schmutz zu untersuchen. Legen Sie das Gerät dann hin, um zu sehen, ob Sie Probleme mit der Bürstenwalze feststellen können.

Wenn sich die Probleme trotz aller Bemühungen nicht beheben lassen, lesen Sie das Handbuch des Geräts und bringen Sie das Gerät ggf. zur Überprüfung vorbei.

Immer noch Probleme? Kontaktieren Sie uns, lesen Sie die offizielle Kundendienstseite Hier

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.