Wyze Cams mit all ihren tollen Extras stellen eine äußerst preisgünstige Reihe von Heimsicherheitsgeräten dar, die mit fünfmal teureren Produkten konkurrieren können.
In diesem Artikel geht es um die Frage, die sich viele von uns stellen: Benötigt die Wyze-Kamera WLAN zum Betrieb?
Wyze-Kameras benötigen nach der Ersteinrichtung kein WLAN. Wenn Sie jedoch den Live-Stream ansehen, mit der Wyze-App Änderungen vornehmen oder Benachrichtigungen erhalten möchten, müssen Sie die Kamera mit dem Internet verbinden.
Das Einrichten Ihrer Wyze Cam ohne WLAN scheint eine gewaltige Aufgabe zu sein, aber folgen Sie einfach den Anweisungen in diesem Artikel und Ihre Wyze Cam ist einsatzbereit, ohne dass Sie ein WLAN-Netzwerk benötigen.
So verwenden Sie Wyze Cam ohne WLAN
Wie oben erwähnt, können Wyze Cams ohne die Verwendung eines Wi-Fi-Netzwerks betrieben werden. Sie müssen jedoch eine Verbindung zu einem Netzwerk herstellen, wenn Sie Ihre Wyze Cam zum ersten Mal einrichten.
Sie möchten Ihre Wyze Cam wahrscheinlich außerhalb des Standorts verwenden, wo kein aktives WLAN-Netzwerk vorhanden ist.
Denken Sie daran, dass Sie das Gerät zum Synchronisieren der Sicherung an einen Ort mit einem aktiven Netzwerk zurückbringen müssen, wenn Sie den Feed in Ihrer Wyze-App oder einem anderen verbundenen Gerät anzeigen möchten.
Nach der Sicherung können Sie auf die Feeds Ihrer Wyze-App zugreifen.
Ein häufiger Fehler bei diesem Vorgang besteht darin, dass sich die Verbindung zum WLAN-Netzwerk nicht wiederherstellen lässt, wenn das Gerät von einem externen Standort zurückgebracht wird.
Um dieses Problem zu beheben, schalten Sie Ihre Wyze Cam einfach aus und wieder ein. Trennen Sie dazu Ihre Wyze Cam mindestens 5 Minuten lang vom Stromnetz, bevor Sie versuchen, sie erneut anzuschließen.
Führen Sie zur Ersteinrichtung Ihrer Wyze Cam die folgenden Schritte aus:
1. Laden Sie die Wyze-App herunter und erstellen Sie ein Konto.
2. Schließen Sie Ihre Wyze Cam an eine Stromquelle an und warten Sie mindestens 20 Sekunden, bis die LED-Anzeige gelb zu blinken beginnt.
3. Halten Sie die Taste „Setup“ gedrückt, bis Sie eine Sprachaufforderung von Ihrer Wyze Cam hören.
4. Folgen Sie einfach den Schritten in der Wyze-App, um die Einrichtung Ihrer Wyze-Kamera abzuschließen.
Ihre Wyze Cam muss die Aufnahmen irgendwo speichern. Da Sie sie ohne Internet verwenden möchten, kann sie die Aufnahmen nicht im kostenlosen Cloud-Speicher von Wyze speichern.
Daher müssen Sie zum Speichern von Aufnahmen eine microSD-Karte einlegen. Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen zum Einlegen der SD-Karte:
- Der SD-Kartensteckplatz befindet sich bei den meisten Wyze Cams an der Unterseite.
- Ziehen Sie den Stecker Ihrer Wyze Cam, bevor Sie Ihre SD-Karte einlegen, um eine Beschädigung von Aufnahmen zu verhindern, wenn sich bereits eine SD-Karte in der Kamera befindet.
- Neben dem SD-Steckplatz befindet sich eine Markierung, die Ihnen zeigt, wie Sie die Karte einlegen. Folgen Sie der Markierung und legen Sie die SD-Karte ein.
- Schließen Sie Ihre Wyze Cam an die Stromversorgung an. Wenn Sie die microSD richtig eingelegt haben, reagiert Ihre Wyze Cam mit einem „Ding“-Ton.
- Wenn Sie keinen Ton hören, ziehen Sie den Stecker Ihrer Wyze Cam und setzen Sie die SD-Karte erneut ein.
Der nächste Schritt besteht darin, die Einstellung in der Wyze-App so zu ändern, dass Aufnahmen lokal auf der SD-Karte gespeichert werden. Befolgen Sie dazu die folgenden Anweisungen:
1. Tippen Sie in der Wyze-App auf den Live-Stream Ihrer Kamera.
2. Navigieren Sie zu „Einstellungen“ und dann zu „Erweitert“.
3. Hier gibt es eine umschaltbare Option „Auf MicroSD-Karte aufnehmen“. Stellen Sie sie auf „Ein“.
Durch die Aktivierung dieser lokalen Aufzeichnungsoption können Ereignisvideos oder Dauervideos unter Umgehung der Cloud direkt auf der SD-Karte gespeichert werden.
Sie haben auch die Wiedergabeoption, mit der Sie Ereignisse auf der SD-Karte von Ihrer Wyze-App aus anzeigen können. Gehen Sie wie folgt vor, um die Ereignisaufzeichnungen auf der SD-Karte anzuzeigen:
- Gehen Sie in der Wyze-App zur Registerkarte „Ereignisse“.
- Wählen Sie das Ereignis aus, das Sie anzeigen möchten.
- Tippen Sie auf Wiedergabe, um die Aufnahme von Ihrer SD-Karte anzuzeigen.
Kontinuierliche Aufzeichnung mit der Wyze-Kamera: So gehts
Wenn Sie möchten, dass Ihre Wyze Cam kontinuierlich aufzeichnet, können Sie dies einrichten, indem Sie die Einstellungen in der Wyze-App ändern. Beachten Sie, dass die Funktion für kontinuierliche Aufzeichnung bei der Wyze Cam Outdoor nicht verfügbar ist.
Auf diese Weise haben Sie Zugriff auf die zur Wiedergabe verfügbaren Aufzeichnungen, ohne dass Sie ein Abonnement abschließen müssen.
Die Länge der Aufnahmen hängt von der Größe der SD-Karte und den Aufnahmeeinstellungen ab.
Beachten Sie, dass die Qualität des Feeds HD oder 1080p beträgt, wenn Sie die Aufnahme so eingestellt haben, dass sie direkt auf der SD-Karte gespeichert wird. Auch wenn der Live-Stream auf 360p oder SD eingestellt ist, wird er in HD auf der SD-Karte aufgezeichnet.
Um eine kontinuierliche Aufzeichnung einzurichten, nehmen Sie die folgenden Änderungen in der Wyze-App vor:
- Tippen Sie in der Wyze-App auf den Livestream Ihrer Kamera.
- Gehen Sie zu „Einstellungen“ und dann zu „Erweitert“.
- Wählen Sie zwischen kontinuierlicher Aufzeichnung oder nur Ereignisaufzeichnung.
Da der auf der microSD-Karte gespeicherte Feed immer in HD-Qualität vorliegt, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass der Speicherplatz Ihrer Karte voll ist. Wenn die SD-Karte voll ist, wird das älteste Filmmaterial überschrieben und es wird mit dem nächsten fortgefahren.
So formatieren Sie SD-Karten für Wyze
Das Format, die Klasse und die Größe der in Wyze Cams verwendeten SD-Karte sind wichtig. Wyze Cams sind mit SD-Karten der Klasse 10 im FAT32- oder exFAT-Format kompatibel.
Wyze empfiehlt jedoch für seine Kameras die Verwendung der im Wyze-Store erhältlichen Wyze 32 GB MicroSDHC-Karte.
Wenn Sie eine bereits verwendete SD-Karte verwenden, empfiehlt es sich, die Karte vor der erneuten Verwendung zu formatieren, um eine Beschädigung der Dateien zu verhindern.
Im FAT32-Format unterstützt Wyze Cam V3 microSD-Karten mit 8 GB, 16 GB und 32 GB.
Im exFAT-Format unterstützt Wyze Cam V3 microSD-Karten mit 64 GB, 128 GB und 256 GB.
Um Ihre SD-Karte für Wyze Cams zu formatieren, gehen Sie wie folgt vor:
1. Stecken Sie die microSD-Karte wie oben beschrieben in den SD-Steckplatz.
2. Tippen Sie in der Wyze-App auf den Livestream der Kamera.
3. Tippen Sie auf „Einstellungen“ und dann auf „Erweiterte Einstellungen“.
4. Tippen Sie auf „MicroSD-Karte verwalten“.
5. Wählen Sie „Formatieren“.
Denken Sie daran, dass beim Formatieren Ihrer SD-Karte der gesamte Inhalt gelöscht wird. Wenn sich auf Ihrer SD-Karte Dateien befinden, die Sie benötigen, sollten Sie diese vor dem Formatieren sichern.
So aktualisieren Sie Wyze extern mit SD-Karten
Sie können Ihre Wyze Cam aktualisieren, ohne eine Verbindung zu Ihrer Wyze-App oder einem Netzwerk herzustellen. Dazu müssen Sie je nach Version Ihrer Wyze Cam die erforderliche Software herunterladen.
Beachten Sie diese Punkte, bevor Sie Ihre Wyze-Kamera manuell aktualisieren:
- Für diesen Vorgang müssen Sie eine spezielle Softwareversion für Ihr Gerät herunterladen. Suchen Sie Ihr Gerät auf der Website und laden Sie die Software hier herunter.
- Die empfohlene Voraussetzung für ein externes Update ist eine 32GB microSD-Karte im FAT32-Format.
- Formatieren Sie Ihre SD-Karte.
Um Ihre Wyze Cam manuell zu aktualisieren, ohne die Wyze-App zu verwenden, gehen Sie wie folgt vor:
1. Unter Windows 10 können Sie mit der rechten Maustaste auf die heruntergeladene Datei klicken und alles extrahieren. Unter Mac iOS ziehen Sie die heruntergeladene Datei per Drag &038; Drop in das Stammverzeichnis Ihrer microSD-Karte.
2. Abhängig von Ihrer Wyze Cam-Version müssen Sie die Datei wie folgt umbenennen:
- Wyze Cam V2: recovery_wcpv2.bin
- Wyze Cam V3: demo_wcv3.bin
- Wyze Cam Pan: demo.bin
- Wyze Cam: FIRMWARE_660R_F.BIN
- Schalten Sie die Wyze Cam aus und stecken Sie die SD-Karte in den SD-Steckplatz.
- Schließen Sie Ihre Kamera mithilfe des USB-Kabels an eine Stromquelle an.
- Halten Sie die Setup-Taste 3–6 Sekunden lang gedrückt oder bis die LED-Anzeige durchgehend blau leuchtet. Sobald durchgehend blau leuchtet, lassen Sie die Setup-Taste los.
- Denken Sie daran, dass dieses „durchgängige Blau“ nicht dasselbe ist wie das normale Blau, das die LED-Anzeige anzeigt. Das durchgängige Blau entsteht durch das gleichzeitige Aufleuchten von blauem und gelbem Licht, wodurch es wie ein hellerer Blauton erscheint.
- Der Aktualisierungsvorgang dauert 4–5 Minuten. Sobald er abgeschlossen ist, wird die Kamera neu gestartet und der Lichtstatus ändert sich, um den entsprechenden Status der Kamera anzuzeigen.
Nachteile der Verwendung der Wyze-Kamera ohne Internet
Wyze-Kameras sind für die Verwendung mit WLAN konzipiert. Wenn Sie diese Kameras also ohne WLAN verwenden, entgehen Ihnen einige Funktionen.
Livestream
Sie können den Live-Feed des aktuellen Geschehens nicht anzeigen. Stattdessen können Sie den Feed nur anzeigen, wenn Sie eine Synchronisierung mit einem Wi-Fi-Netzwerk durchführen und den Feed anschließend über die Wyze-App anzeigen.
Sie können den Feed auch anzeigen, indem Sie die SD-Karte manuell aus der Kamera entfernen und in ein anderes Gerät oder einen Laptop einsetzen.
Benachrichtigungen
Wyze-Kameras sind mit Funktionen wie Bewegungserkennung und Ereignisaufzeichnung ausgestattet, die nach Auslösern in ihrer Erkennungszone Ausschau halten.
Wenn ein solcher Auslöser erkannt wird, wird zusammen mit dem Beginn der Aufzeichnung eine Benachrichtigung an den Benutzer gesendet, um ihn darauf aufmerksam zu machen, dass ein solcher Auslöser aufgetreten ist.
Wenn Sie die Wyze Cam offline verwenden, erhalten Sie diese Benachrichtigung nicht.
Wenn Ihr Gerät hingegen mit einem WLAN-Netzwerk verbunden ist, haben Sie neben der Benachrichtigung auch die Möglichkeit, die Aufzeichnung, auf die der Auslöser folgte, in Echtzeit anzusehen.
Einstellungen
Ein weiterer cooler Aspekt der Verwendung von Wyze Cams im Netzwerk sind die Echtzeitänderungen, die Sie in den Einstellungen vornehmen können.
Da die Kameras mit der Wyze-App verbunden sind, werden Änderungen an den Einstellungen in der App in Echtzeit in die Kamerafunktionalität übernommen.
Sprachassistenten
Wyze Cams sind für die Integration mit virtuellen Assistenten wie Alexa und Google Assistant konzipiert.
Wenn Sie diese Geräte offline betreiben, können Ihre virtuellen Assistenten Ihnen weder den Feed anzeigen noch Ihre Wyze Cam ein- oder ausschalten.
Bewegungs- und Geräuscherkennung
Für die Ausführung und Aufzeichnung der Bewegungs- und Geräuscherkennungsfunktionen ist eine aktive Netzwerkverbindung erforderlich. Warnvideos werden ebenfalls nicht in der Cloud gespeichert.
Wenn Sie Ihre Wyze Cam offline verwenden, entgehen Ihnen also auch diese tollen Funktionen.
Lagerung
Wenn Sie Ihre Wyze Cam offline verwenden, zeichnen Sie den Feed direkt auf Ihrer MicroSD-Karte auf. Die Videoqualität dieses Feeds beträgt HD/1080p.
Bei einer SD-Karte mit 32 GB bedeutet dies etwa 2–3 Tage Aufnahmezeit. Wenn der Speicherplatz voll ist, überschreibt das Gerät den älteren Feed mit den neueren.
Wenn Sie Ihre Wyze Cam mit einer aktiven Verbindung verwenden, können Sie die Videoqualität ändern und eine Qualität unter 1080p auswählen, sodass Sie Ihre SD-Karte länger verwenden können, ohne sie zu füllen.
Abschließende Gedanken
Wyze Cams sind langlebige und flexible Produkte, deren Nutzen ihren Preis bei weitem übersteigt. Die Möglichkeit, diese Kameras mit oder ohne aktives Netzwerk zu verwenden, erweitert die Fähigkeiten dieser Geräte noch weiter.
Wyze hat für seine Produkte zu einem so niedrigen Preis außerdem viele Funktionen integriert, wie etwa Geräusch- und Bewegungserkennung, 1080p Full HD-Livestream mit Farbnachtsicht und Integration mit virtuellen Assistenten.
Ich hoffe, dieser Artikel hat Ihnen alle erforderlichen Informationen geliefert, damit Sie Ihre Wyze Cam unter den gewünschten Bedingungen betreiben können.
Guten Tag!
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Können Wyze Cams ohne Abonnement verwendet werden?
Für die Nutzung von Wyze Cams fallen keine obligatorischen Abonnements oder monatlichen Gebühren an. Die Kosten für Wyze Cams sind lediglich die Anschaffungskosten dieser Geräte. Sie können jedoch Cam Plus für 1,99 USD pro Monat oder 14,99 USD pro Jahr für eine Kamera abonnieren, die Zugriff auf Funktionen wie Personenerkennung und unbegrenzte Cliplänge gewährt.
Verfügt Wyze Cams über Cloud-Speicher?
Wyze bietet 14 Tage lang kostenlosen Cloud-Speicher sowie kostenlose eingeschränkte Bewegungserkennungsfunktionen.
Was bedeutet das blaue Licht auf Wyze Cams?
Blaues Licht zeigt an, dass eine Wyze Cam angeschlossen, mit Strom versorgt und ordnungsgemäß funktioniert.