Wie das Brave-Team heute bekannt gab, hat die native Suchmaschine des Brave-Browsers, Brave Search, im ersten Jahr ihrer Einführung über 2,5 Milliarden Suchanfragen verarbeitet.
Mit diesem Meilenstein verlässt Brave Search die Betaphase und wird zur Standardsuchmaschine in allen Brave-Browsern weltweit. Brave führte diesen Erfolg auf die umfangreiche Nutzung durch die Community zurück, die ein viermal stärkeres Wachstum als DuckDuckGo aufweisen soll.
Rekordwachstum von Brave Search
Was als Experiment begann, ist bereits nach einem Jahr Testzeit ein großer Erfolg! Braves selbst entwickelte Suchmaschine – Brave Search verzeichnete seit seinem Start im Juni 2021 ein Wachstum von 5000 %.
Der Dienst verarbeitete zu Beginn im Juni 2021 rund 8 Millionen Abfragen und wuchs bis Ende Mai 2022 auf über 411 Millionen Abfragen an. Brave Search verarbeitete im ersten Jahr mehr als 2,5 Milliarden Abfragen.
Brave führte diesen Erfolg auf seine große Community und seinen unabhängigen Suchindex zurück. Brave gab an, dass etwa 92 % der Benutzeranfragen aus seinem unabhängigen Suchindex und nicht aus den Indizes von Bing und Google stammten.
Daher macht Brave seine Suche für mehr Menschen weltweit zugänglich, indem es die Betaphase verlässt und sie als Standardsuchmaschine in seinem Brave-Browser einrichtet. Außerdem begann das Unternehmen, die Goggles-Funktion mit interessierten Benutzern zu testen, die kuratierte Ergebnisse haben wollten.
Benutzer, die beispielsweise Informationen von weniger beliebten Domains sehen möchten, können Goggles einschalten und die Anzeige von Ergebnissen von Top-Sites vermeiden. Dies birgt zwar das Risiko von Desinformation, hilft Benutzern jedoch dabei, Informationen zu finden, die andernfalls erst nach vielen Seiten oder gar nicht verfügbar wären.
Darüber hinaus bereitet Brave auch Tests vor Diskussionen – eine Funktion, die Ergebnisse von Social-Media-Plattformen wie Reddit, Twitter und Facebook in die Gesamtsuchergebnisse einbezieht.