In diesem Ratgeber geben wir Ihnen Expertentipps für die Wahl der passenden Brillenfassung für den Beruf.
Mit der richtigen Herangehensweise kann es ein Kinderspiel sein, online Brillengestelle auszuwählen, die zu Ihrer Gesichtsform passen. Es geht darum, ein Gleichgewicht zwischen Ihren Gesichtszügen und dem Rahmenstil zu finden. Das Verständnis Ihrer Gesichtsform ist der erste Schritt zur Auswahl der perfekten Brille fürs Büro.
Schauen Sie sich Ihr Gesicht im Spiegel genau an. Stellen Sie fest, ob es rund, quadratisch, oval, herzförmig oder rautenförmig ist. Für jede Gesichtsform gibt es Fassungen, die Ihr Aussehen verbessern. Wenn Sie beispielsweise ein rautenförmiges Gesicht haben, sind randlose oder ovale Fassungen möglicherweise die beste Wahl.
Neben der Gesichtsform sollten Sie auch die Bequemlichkeit berücksichtigen, Brille noch am selben Tag. Mit diesem Service erhalten Sie Ihre neue, schicke Brille fürs Business schnell und ohne wochenlange Wartezeiten auf die Lieferung.
Brillen fürs Business: Gesichtsform
Um die richtige Brillenfassung auszuwählen, müssen Sie zunächst Ihre Gesichtsform kennen. Wenn Sie wissen, ob Ihr Gesicht oval, rund, eckig oder anders geformt ist, können Sie die Fassung auswählen, die Ihre Gesichtszüge am besten unterstreicht.
Bestimmen Sie die Merkmale der Gesichtsform
Um Ihre Gesichtsform zu bestimmen und die beste Brille für Ihr Business auszuwählen, schauen Sie genau in den Spiegel oder fotografieren Sie Ihr Gesicht von vorne. Konzentrieren Sie sich auf diese Schlüsselbereiche: Stirn, Wangenknochen, Kieferpartie und Kinn. Suchen Sie nach dem breitesten Teil Ihres Gesichts und der Gesamtform.
- Stirn: Ist sie breit, schmal oder ausgeglichen?
- Wangenknochen: Sind sie hoch oder niedrig? Markante oder dezent?
- Kieferpartie: Ist sie stark und kantig oder weich und geschwungen?
- Kinn: Läuft es spitz zu oder ist es breit und rund?
Berücksichtigen Sie die Länge und Breite Ihres Gesichts. Es kann länger als breit oder fast so breit wie lang sein. Die Identifizierung dieser Merkmale hilft dabei, Ihre spezifische Gesichtsform zu bestimmen.
Arten von Gesichtsformen
Es gibt mehrere Hauptgesichtsformen, jede mit einzigartigen Merkmalen.
- Ovale Gesichtsform: Diese Form hat ausgewogene Proportionen mit einer etwas schmaleren Stirn, hohen Wangenknochen und einem schmaleren Kinn. Die meisten Brillenfassungen passen gut zu dieser Gesichtsform.
- Runde Gesichtsform: Fast so breit wie lang, mit vollen Wangen und einem abgerundeten Kinn. Suchen Sie nach Rahmen, die Winkel hinzufügen, um Balance zu schaffen.
- Quadratische Gesichtsform: Definiert durch eine ausgeprägte Kieferpartie und Stirn, wobei die Breite und Länge des Gesichts ähnlich sind. Runde oder ovale Rahmen können eckige Züge mildern.
- Diamantförmiges Gesicht: Gekennzeichnet durch hohe Wangenknochen und eine schmale Stirn und Kieferpartie. Am besten eignen sich Rahmen, die die Aufmerksamkeit auf die Augen lenken und die Wangenknochen ausgleichen.
- Herzförmiges Gesicht: Breite Stirn und Wangenknochen mit schmalem, spitzem Kinn. Eine unten schwere Figur und tief angesetzte Schläfen können die Stirn ausgleichen.
- Längliche Gesichtsform: Länger als breit mit einer langen geraden Wangenlinie. Hohe Rahmen lassen das Gesicht kürzer und ausgeglichener erscheinen.
Die Bestimmung Ihrer Gesichtsform hilft Ihnen dabei, eine Brillenfassung auszuwählen, die Ihre besten Merkmale hervorhebt und bequem sitzt.
Die perfekte Brille fürs Business auswählen
Die Wahl der richtigen Brillenfassung kann Ihren Stil verbessern und Ihre Persönlichkeit hervorheben. Um die beste Fassung zu finden, berücksichtigen Sie Fassungsformen, Farben und virtuelle Tools zum Anprobieren.
Rahmenformen und -stile verstehen
Verschiedene Brillengestellformen und -stile für das Business können Ihren Business-Look stark beeinflussen. Cat-Eye-Brillen verleihen beispielsweise ein Vintage-Flair, während rechteckige Gestelle für einen modernen Touch sorgen. Eckige Gestelle wie rechteckige und quadratische Modelle können für einen scharfen, mutigen Look sorgen.
Runde oder ovale Fassungen hingegen lassen die Gesichtszüge weicher wirken. Randlose Fassungen sind minimalistisch und leicht. Auch klassische Pilotenfassungen und trendige geometrische Formen stellen stilvolle Optionen dar.
Jeder Stil dient einem anderen Zweck, von der Betonung bis hin zur nahtlosen Verschmelzung mit Ihrem Gesicht. Die Auswahl auf Grundlage Ihrer ästhetischen Wünsche stellt sicher, dass Sie die richtige Passform wählen.
Harmonisieren Sie Ihre Brillenfassung mit Ihrer Gesichtsform
Wenn Sie Ihre Businessbrille auf Ihre Gesichtsform abstimmen, verbessern Sie Balance und Kontrast. Bei einem runden Gesicht eignen sich rechteckige Brillenfassungen, die Struktur verleihen. Bei einem eckigen Gesicht mildern runde oder ovale Brillenfassungen die Winkel. Herzförmige Gesichter profitieren von Brillenfassungen, die oben breiter sind, wie beispielsweise Cat-Eye-Brillen.
Bei ovalen Gesichtern sorgen breite oder breitere Rahmen wie walnussförmige Rahmen für ein ausgewogenes Aussehen. Geometrische oder eckige Rahmen verleihen eckigeren Gesichtern einen unverwechselbaren Look. Versuchen Sie immer, Gesichtszüge auszugleichen, indem Sie Rahmen wählen, die Ihre natürliche Form entweder ergänzen oder kontrastieren.
Farbüberlegungen für Rahmen
Die Farbe Ihrer Businessbrille sollte mit Ihrem Hautton, Ihrer Augenfarbe und Ihrer Haarfarbe harmonieren. Für einen kühlen Teint mit blauen oder rosa Untertönen eignen sich Farbtöne wie Schwarz, Silber, Rosabraun, Blaugrau, Pflaume, Magenta und Pink.
Wenn Sie einen warmen Teint mit pfirsichfarbenen und gelben Untertönen haben, schmeicheln Ihnen Farben wie Kamel, Khaki, Gold, Kupfer, Pfirsich, Orange, Koralle, Cremeweiß, Feuerwehrrot und warmes Blau. Menschen mit olivfarbener Haut könnten blonde Schildpattfassungen schmeicheln. Ihre Augenfarbe kann ebenfalls die Wahl beeinflussen und Ihr natürliches Aussehen verbessern oder kontrastieren.
Rahmen online mit virtuellen Tools ausprobieren
Virtuelle Anprobe-Tools vereinfachen den Prozess der Brillenauswahl für das Business, indem sie Ihnen zeigen, wie verschiedene Stile an Ihrem Gesicht aussehen. Diese Tools verwenden Ihr Foto oder Live-Video, um das Tragen verschiedener Brillengestelle zu simulieren. Mit dieser Funktion können Sie unverbindlich mit eckigen, runden und geometrischen Formen experimentieren.
Sie können die Passform und das Aussehen von Korrekturbrillen beurteilen und diejenigen auswählen, die gut zu Ihren Gesichtszügen passen. Die Nutzung dieser Tools trägt dazu bei, die Privatsphäre und Genauigkeit bei der Online-Bestellung von Brillengestellen zu gewährleisten und Ihr Einkaufserlebnis sowohl praktisch als auch angenehm zu gestalten.
Abschluss
Die Auswahl von Brillengestellen, die zu Ihrer Gesichtsform passen, kann im Internet ganz einfach sein, wenn Sie wissen, worauf Sie achten müssen. Beginnen Sie damit, Ihre Gesichtsform anhand eines Spiegels oder Fotos zu bestimmen. Entdecken Sie dann Gestellstile, die Ihre Gesichtszüge unterstreichen.
Tragekomfort ist wichtig. Achten Sie darauf, dass die Breite der Businessbrille zu Ihrer Gesichtsbreite passt und mit Ihren Schläfen abschließt. Die Brillenfassungen sollten bequem sitzen, ohne Abdrücke zu hinterlassen oder abzurutschen.
Überlegen Sie, wie unterschiedliche Brillengestelle Ihre individuellen Merkmale hervorheben. Lassen Sie sich Zeit, um die perfekte Brille zu finden. So können Sie sicher sein, dass Sie sich mit Ihrer neuen Brille wohlfühlen und gut aussehen.