Sie haben Probleme, auf Bücher auf Ihrem Kindle zuzugreifen? Dann sind Sie hier genau richtig!
Wenn Sie ein Buch im Kindle-Shop kaufen, wird es normalerweise in der Cloud gespeichert und innerhalb weniger Stunden auf das Kindle-Gerät heruntergeladen.
Aber aus irgendeinem seltsamen Grund werden die Bücher nicht angezeigt. Es gibt einige Möglichkeiten, dieses Problem zu umgehen:
Wenn Bücher auf dem Kindle nicht angezeigt werden, überprüfen Sie zunächst das Format des Buches. Suchen Sie anschließend nach Netzwerkproblemen und schalten Sie das Kindle-Gerät aus und wieder ein. Wenn das Problem weiterhin besteht, suchen Sie nach ausstehenden Updates und aktualisieren Sie die Synchronisierungseinstellungen. Sie können auch versuchen, Ihr Gerät bei Amazon abzumelden und erneut zu registrieren. Wenn nichts davon funktioniert, setzen Sie Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurück.
Lesen Sie weiter, um weitere Informationen dazu zu erhalten, was zu tun ist, wenn Bücher nicht auf Ihrem Kindle angezeigt werden.
Überprüfen Sie das Buchformat
Nicht alle Bücher sind mit Ihrem Kindle kompatibel. Genauer gesagt werden nicht alle Buchformate auf einem Kindle unterstützt.
Einige Kindle-Bücher, insbesondere Bilderbücher, Read-Alongs und Graphic Novels, werden auf bestimmten Kindle-Geräten nicht unterstützt.
Sie können diese Kompatibilität anhand der Produktbeschreibung des Buches im Kindle-Shop überprüfen und sicherstellen, dass das Buch tatsächlich mit Ihrem spezifischen Kindle-Gerät kompatibel ist.
Das Buchformat wird umso relevanter, wenn Sie Bücher per Sideload herunterladen, die Sie nicht im Kindle-Shop gekauft haben.
Und wenn Sie versuchen, auf Ihrem Kindle auf ein nicht unterstütztes Buchformat zuzugreifen, treten zwangsläufig Probleme auf. Beispiele hierfür sind „Kindle WhisperSync funktioniert nicht“ und „An Kindle senden funktioniert nicht“.
Hier ist eine Liste der auf Kindle unterstützten Dateiformate:
- Amazon KF8 E-Book (.azw3)
- Amazon-Druckreplika des E-Books (.azw4)
- EPUB-E-Book (.epub)
- Ungeschütztes PRC-E-Book (.prc)
- PDF-Dokument (.pdf)
- Microsoft Word-Dokument (.doc, .docx)
- Rich Text Format-Dokument (.rtf)
- Reines Textdokument (.txt)
- HTML-Seite (.htm, .html)
- JPEG-Bild (.jpg, .jpeg)
- PNG-Bild (.png)
- BMP-Bild (.bmp)
- GIF-Bild (.gif)
Wenn das von Ihnen heruntergeladene E-Book nicht von Kindle unterstützt wird, können Sie es jederzeit in ein kompatibles Format konvertieren, sofern der Inhalt nicht durch Digital Rights Management (DRM) geschützt ist.
Dienste wie Kindle Create, Calibre oder Convertico können ein nicht unterstütztes Dateiformat in das KF8-Format (.azw3) von Amazon konvertieren.
Im Jahr 2022 stellte Amazon die Unterstützung für die Formate MOBI und AZW ein und fügte stattdessen EPUB hinzu. Die Dateien, die derzeit als MOBI- und AZW-Dateien vorliegen, werden in das Format KF8 (.azw3) konvertiert.
Allerdings können diese konvertierten Dateien nicht mehr per E-Mail oder an eine Kindle-Bibliothek gesendet werden. EPUB-Dateien hingegen können per E-Mail oder an die Kindle-Bibliothek gesendet werden.
Diese EPUB-Dateien werden beim Empfang automatisch in KF8-Dateien konvertiert.
Überprüfen Sie die Bestellung
Wenn das Buch, das Sie im Kindle-Shop gekauft haben, nicht auf Ihrem Kindle angezeigt wird, ist die Bestellung wahrscheinlich noch nicht abgeschlossen.
Sie können dies in Ihrem Amazon-Konto überprüfen. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
- Start Amazonas.
- Navigieren Sie zu Konto und klicken Sie auf Ihre Bestellungen.
- Wählen Sie nun die „Digitale Bestellungen, um eine Liste aller Ihrer Bestellungen anzuzeigen.
- Überprüfen Sie, ob das Buch, das Sie nicht finden, in dieser Liste enthalten ist.
Nachfolgend finden Sie eine weitere Prüfung, die Sie auf Ihrem Kindle-Gerät durchführen können, um nicht verfügbare Bücher zu finden:
- Starten Sie Amazon auf Ihrem Gerät und melden Sie sich bei Ihrem Konto.
- Navigieren Sie zu Alle in der oberen linken Ecke des Bildschirms. Tippen Sie auf Kindle eReader und Bücher.
- Scrollen Sie nach unten, um die Apps und Ressourcen und wählen Sie Verwalten Sie Ihre Inhalte und Ihr GerätS.
- Suchen Sie das Buch oder die App, die nicht heruntergeladen wird, und tippen Sie auf „Weitere Aktionen.
- Wählen Sie nun die Option Liefern Sie das Buch auf Ihr Gerät oder Laden Sie das Buch auf Ihren Computer herunter und übertragen Sie es später mit einem USB-Kabel auf Ihren Kindle.
Sie können diesen Schritt auch ausführen, wenn Sie beim Öffnen von Büchern auf dem Kindle nicht weiterkommen. Denken Sie jedoch daran, das Buch von Ihrem Kindle zu löschen, bevor Sie es erneut senden.
Auf Netzwerkprobleme prüfen
Ein weiterer möglicher Grund dafür, dass Sie Ihre Bücher nicht finden können, sind Netzwerkprobleme.
Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Gerät WLAN aktiviert ist und Sie über eine funktionierende Netzwerkverbindung verfügen.
Das Nichterfüllen dieser Anforderung kann verschiedene andere Probleme auslösen, z. B. dass Kindle Unlimited nicht funktioniert oder der Kindle Store nicht verfügbar ist.
Sie können eine ordnungsgemäße Netzwerkverbindung sicherstellen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
1. Öffnen Sie das Einstellungen und navigieren Sie zu WLAN und Bluetooth.
2. Tippen Sie dann auf Wi-Fi-Netzwerke. Sie können sehen, ob Sie mit einem Wi-Fi-Netzwerk verbunden sind oder nicht.
3. Wenn die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, sollte neben der WLAN-SSID (Name des drahtlosen Netzwerks) ein Häkchen angezeigt werden.
Achten Sie bei Verbindung mit einem WLAN-Netzwerk darauf, dass mindestens zwei der drei WLAN-Signalbalken angezeigt werden, da dies die Stärke des Netzwerks anzeigt.
Darüber hinaus kann die Nutzung Ihres Kindle mit weniger als 25 % Akkustand auch eine schlechte Netzwerkverbindung auslösen. Stellen Sie daher sicher, dass Sie Ihren Kindle mit einem gesunden Akkustand nutzen.
Sie können auch versuchen, ein zusätzliches Gerät mit Ihrem WLAN-Netzwerk zu verbinden, um zu überprüfen, ob Ihr WLAN-Netzwerk ordnungsgemäß funktioniert.
Schalten Sie den Flugmodus auf dem Kindle aus
Stellen Sie unbedingt sicher, dass der Flugmodus auf Ihrem Kindle ausgeschaltet ist, da der Flugmodus Ihrem Gerät den Zugriff auf ein Netzwerk verweigert.
Wenn der Flugmodus aktiviert ist, sollten Sie auf dem Bildschirm neben dem Batteriesymbol ein Flugzeugsymbol sehen.
Wenn Sie dieses Symbol sehen, befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um auf die Einstellungen zuzugreifen und den Flugmodus zu deaktivieren:
1. Zugang Alle Einstellungen.
2. Navigieren Sie zu Kabellos.
Hier können Sie sehen, ob der Flugmodus aktiviert ist oder nicht.
Starten Sie den Router neu
Sollten Sie feststellen, dass bei Ihnen Netzwerkprobleme auftreten, finden Sie unten Anweisungen zum Zurücksetzen Ihres Routers, um die Funktionalität wiederherzustellen:
- Ziehen Sie den Stecker Ihres Routers aus der Steckdose oder verwenden Sie den Netzschalter, falls Ihr Modem/Router einen hat.
- Warten Sie mindestens eine Minute und schließen Sie den Router wieder an.
- Lassen Sie den Router/das Modem eine Minute lang initialisieren und versuchen Sie, Ihr Gerät über WLAN zu verbinden.
- Überprüfen Sie, ob durch einen Aus- und Wiedereinschaltvorgang die Funktionalität Ihres WLAN-Netzwerks wiederhergestellt wurde.
Sie können den Router zurücksetzen, wenn beispielsweise Probleme auftreten, wenn das Kindle Paperwhite langsam wird.
Kindle eReader aus- und wieder einschalten
Durch das Aus- und Wiedereinschalten Ihres Kindle-Geräts können Sie die Gerätekonfigurationen hervorragend zurücksetzen.
Auf diese Weise können Sie die Bücher finden, nach denen Sie suchen.
Um Ihr Kindle-Gerät aus- und wieder einzuschalten, befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen:
1. Suchen Sie den Einschaltknopf an Ihrem Gerät. Halten Sie den Knopf gedrückt, bis das Einschaltmenü erscheint.
2. Tippen Sie auf Neustart. Das Gerät sollte jetzt neu gestartet werden.
3. Wenn Ihr Gerät nicht reagiert, können Sie den Einschaltknopf mindestens 40 Sekundendamit das Gerät automatisch zurückgesetzt wird.
Prüfen Sie, ob Sie die gesuchten Bücher finden können.
Kindle prüfen und aktualisieren
Dieses Problem kann auch auftreten, wenn Sie eine ältere Firmware verwenden. Sie können prüfen, ob ein Firmware-Update für Ihr Kindle-Gerät verfügbar ist.
Es ist unwahrscheinlich, dass die Ausführung einer älteren Firmware dazu führt, dass Kindle-Bücher nicht angezeigt werden.
Wenn Sie Ihr Gerät jedoch auf dem neuesten Stand halten, können Sie die meisten Probleme vermeiden, zum Beispiel wenn das Kindle keine Verbindung zum Store herstellt.
Das Kindle-Gerät sollte Sie benachrichtigen, wenn ein Update verfügbar ist. Wenn Sie Ihren Kindle jedoch beim Lesen im Flugmodus verwenden, um den Akku zu schonen, haben Sie die Benachrichtigung möglicherweise verpasst. (Und ja, Sie können Ihren Kindle auch offline lesen.)
Um zu überprüfen, ob Updates verfügbar sind, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Gehen Sie im Dropdown-Menü zu „Alle Einstellungen.
- Tippen Sie auf Geräteoptionen und wählen Sie Erweiterte Optionen.
- Tippen Sie nun auf Aktualisieren Sie Ihren Kindle.
- In einem Popup werden Sie aufgefordert, Ihre Auswahl für die Aktualisierung zu bestätigen, wenn ein Update verfügbar ist. Tippen Sie auf Bestätigen, um das Update durchzuführen.
- Wenn auf Ihrem Kindle bereits die neueste Firmware-Version installiert ist, ist die Option zum Aktualisieren des Kindle ausgegraut.
Synchronisierungseinstellungen auf dem Kindle aktualisieren
Kindles müssen über Ihr WLAN-Netzwerk synchronisiert werden, um aktuelle Einkäufe in Ihr Gerät zu integrieren.
Stellen Sie sicher, dass Sie die WhisperSync-Funktion des Kindle aktiviert haben. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
- Öffnen Sie Ihr Amazon-Konto und gehen Sie zu „Verwalten Sie Ihre Inhalte und Geräte.
- Wählen Sie die Einstellungen-Registerkarte.
- Wählen Sie außerdem Gerätesynchronisierung (Whispersync-Einstellungen).
- Bestätigen Sie, dass diese Funktion aktiviert ist.
Sie können auf Ihrem Kindle-Gerät auf das Synchronisierungssymbol tippen, um Inhalte von Ihrem Kindle mit Ihrem Kindle zu synchronisieren.
Darüber hinaus können Sie Ihr Kindle-Gerät auch aus- und wieder einschalten oder zurücksetzen, damit Ihr Gerät die Inhalte synchronisiert.
Kindle bei Amazon abmelden und erneut anmelden
Ein möglicher Grund dafür, dass Sie die gesuchten Bücher nicht finden können, könnte sein, dass das Konto, über das der Kauf getätigt wurde, und das auf Ihrem Kindle-Gerät registrierte Konto unterschiedlich sind.
Überprüfen Sie außerdem, ob Ihre Karte abgelaufen ist. In diesem Fall müssen Sie Ihre Karte erneut Ihrem Amazon-Konto hinzufügen.
Stellen Sie sicher, dass Sie für Einkäufe und die Registrierung auf dem Gerät dasselbe Konto verwenden.
Darüber hinaus hat das Abmelden und Registrieren Ihres Kindle-Geräts auch Benutzern geholfen, die Probleme beim Suchen von Inhalten auf ihren Geräten haben, und Probleme wie den ständigen Neustart des Kindle zu beheben.
Um Ihr Gerät von Ihrem Amazon-Konto abzumelden, führen Sie die folgenden Schritte aus:
1. Wischen Sie auf Ihrem Kindle-Gerät vom Startbildschirm nach unten, um die Schnellaktionen zu öffnen, oder wählen Sie „Speisekarte.
2. Tippen Sie nun auf Einstellungen oder Alle Einstellungen.
3. Gehen Sie zu Ihr/Mein Konto und wählen Sie Abmelden/Gerät abmelden.
4. Wenn Sie zur Bestätigung aufgefordert werden, wählen Sie „Abmelden zur Bestätigung erneut.
Durch die Registrierung Ihres Kindle bei Ihrem Amazon-Konto können Sie die Inhalte, die Sie bei Amazon kaufen, auf Ihren Kindle übertragen.
Um Ihr Gerät bei Ihrem Amazon-Konto zu registrieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Melden Sie sich bei Ihrem Amazon-Konto an und navigieren Sie zu „Verwalten Sie Ihren Kindle Seite.
- Klicken Sie auf die Einen Kindle registrieren Link im Ihr Kindle-Konto Speisekarte.
- Geben Sie die Seriennummer Ihres Kindle in das angegebene Feld ein. Wenn Sie die Seriennummer Ihres Kindle nicht kennen, können Sie diese unter „Geräteinformationen In Einstellungen auf Ihrem Kindle-Gerät.
- Klicken Sie auf Registrieren. Ihr Kindle-Gerät ist jetzt mit Ihrem Amazon-Konto verknüpft.
Wenn ein E-Book gekauft wird, wird es auf der Seite „Ihre Inhalte und Geräte“ aufgeführt. Wenn Sie ein bestimmtes Buch nicht auf Ihren Kindle herunterladen können, liegt das möglicherweise daran, dass Ihre Zahlungstransaktion fehlgeschlagen ist.
In Ihrem Amazon-Konto können Sie unter „Inhalte und Geräte verwalten“ nach dem Kindle-Buch suchen, das Sie nicht finden können. Wenn Sie das Buch in dieser Liste finden, klicken Sie auf „Aktionen“ und wählen Sie „Liefern“.
Kindle auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Wenn Sie alle in diesem Artikel genannten Lösungen zur Fehlerbehebung ausprobiert haben und das Problem dennoch nicht beheben können, sollten Sie über eine Zurücksetzung auf die Werkseinstellungen Ihres Kindle nachdenken.
Beachten Sie, dass beim Zurücksetzen Ihres Kindle auf die Werkseinstellungen alle personalisierten Einstellungen und heruntergeladenen Inhalte gelöscht werden, die nicht mit Ihrem Amazon-Konto synchronisiert sind.
Durch das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen wird das Gerät auf die ursprünglichen Werkseinstellungen zurückgesetzt. Dabei werden alle Ihre persönlichen Daten, heruntergeladenen Inhalte und nicht synchronisierten Inhalte entfernt.
Um Ihr Kindle-Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, befolgen Sie die folgenden Schritte:
1. Wischen Sie auf dem Startbildschirm nach unten, um „Schnelle Aktionen oder wählen Sie Speisekarte.
2. Wählen Sie Einstellungen oder Alle Einstellungen.
3. Navigieren Sie zu Geräteoptionen oder wählen Sie Speisekarte.
4. Tippen Sie auf Zurücksetzen. Sie werden aufgefordert, Ihre Auswahl für das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen zu bestätigen. Tippen Sie auf Ja zur Bestätigung.
Wenn der Werksreset abgeschlossen ist, wird das Gerät von Ihrem Amazon-Konto abgemeldet. Registrieren Sie Ihren Kindle bei Ihrem Amazon-Konto, indem Sie die oben angegebenen Schritte befolgen.
Abschließende Gedanken
Darüber hinaus lohnt es sich zu prüfen, ob Sie für Ihre Bibliotheksansicht auf dem Kindle Filter aktiviert haben, z. B. die Dokumentansicht, in der nur Dokumente und keine Bücher angezeigt werden.
Wenn solche Filter aktiviert sind, sollten Sie sie direkt über Ihrem Inhalt sehen können. Sie können das Filtersymbol auswählen und „Alle löschen“ wählen, um alle Filter aus der Bibliothek zu entfernen.
Wenn Sie mehr als ein Kindle-Gerät besitzen oder in Ihrem Amazon-Konto registriert haben, wird das gekaufte Buch automatisch auf das angegebene primäre Kindle-Gerät heruntergeladen.
Außerdem sollten Sie den Speicherplatz auf Ihrem Kindle-Gerät überprüfen. Wenn der Speicherplatz Ihres Geräts knapp wird, versuchen Sie, einige Inhalte zu entfernen und das Buch erneut auf Ihren Kindle herunterzuladen.
Wenn keine der genannten Lösungen für Sie funktioniert, wenden Sie sich an den Amazon-Supportteamfür weitere Unterstützung.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie lange dauert es, bis Bücher auf dem Kindle angezeigt werden?
Es kann bis zu 72 Stunden dauern, bis gekaufte Kindle-Bücher auf Ihrem Kindle-Gerät angezeigt werden.
Wie finde ich heruntergeladene Bücher auf meinem Kindle?
Sobald Sie ein Kindle-Buch von Amazon auf Ihren Computer heruntergeladen haben, finden Sie die E-Book-Datei in Ihrem Download-Ordner. Übertragen Sie diese Datei per USB von Ihrem Computer auf einen kompatiblen Kindle.
Wie kann ich eine Liste der Bücher auf meinem Kindle anzeigen?
Um eine Liste aller Ihrer Bücher anzuzeigen, gehen Sie zu Ihrem Amazon-Konto und rufen Sie die Seite „Ihre Inhalte und Geräte verwalten“ auf. Sie können Bücher von Kindle Unlimited und Prime Reading aus der Dropdown-Liste anzeigen.