Google arbeitet an einer neuen Screenshot-Funktion für seinen Chrome-Browser unter Windows, die angeblich vom Web Capture-Tool des konkurrierenden Browsers Edge inspiriert ist.
Dies ist derzeit im Flaggenbereich versteckt und soll eine Reihe von Bearbeitungsfunktionen enthalten. Dazu gehören Farben, das Hinzufügen von Text, Pinsel und verschiedene Stifttypen zum Bearbeiten und Teilen. Es wird erwartet, dass Google dieses Tool auch für Chrome unter macOS und Chrome OS bereitstellt.
Ein neues Screenshot-Tool in Chrome
Da Google Chrome regelmäßig um neue Funktionen erweitert, ist es nicht mehr nur ein Browser, sondern eine Reihe von Produktivitätstools. Wir haben bereits gesehen, dass die Android-Version einen automatischen Passwortwechsler erhält.
Und jetzt sehen wir, dass ein leistungsstarkes Screenshot-Tool in Arbeit ist. Es ähnelt dem Edge-Browser von Microsoft, ist aber etwas besser. Wer den Edge-Browser auf dem Desktop verwendet, wird eine spezielle Screenshot-Funktion namens „Web Capture“-Tool bemerken.
Damit können Sie bestimmte Bereiche einer Webseite erfassen und in die Zwischenablage kopieren, um sie mit der Windows Ink-Suite zu bearbeiten. Ebenso Google bereitet eine dedizierte Screenshot- und Bearbeitungsunterstützung für Chrome unter Windows 11, 10, macOS und Chrome OS vor.
Dies befindet sich derzeit in der Entwicklung. Wenn Sie also interessiert sind, sollten Sie es wie unten im Abschnitt „Flags“ aktivieren:
- Herunterladen Chrom-Kanarienvogeloder ChromBrowser.
- Gehe zu .
- Aktivieren Sie zwei Flags: „“ und „.”
- Relaunch der Browser.
Sobald es aktiviert ist, können Sie das Screenshot-Tool im Menü „Teilen“ sehen. Wenn Sie darauf tippen, können Sie den gewünschten Teil des Browsers zuschneiden. Der unmittelbare Schritt besteht darin, den Screenshot in ein Bearbeitungsfeld in einem separaten Fenster zu übertragen, aber das stürzt jetzt ab.
Obwohl Google diese Funktion seit letztem Jahr testet, ist sie noch nicht ausgereift! Wenn Sie sie jedoch testen können, Ihnen werden verschiedene Bearbeitungsoptionen angezeigt, beispielsweise die Möglichkeit, die Pinselgröße, den Pinsel- oder Stifttyp, die Farbe zu ändern, Text hinzuzufügen usw.