Mit einem ClickUp-Dashboard können Sie mehr umsetzbare Berichte und Erkenntnisse für Ihr Unternehmen freischalten. Mit ClickUp können Sie ein Dashboard für Geschäftsaktivitäten erstellen, vergangene Daten auswerten und die aktuelle Leistung aller Ihrer Teams überwachen. Wir haben getestet, wie die Funktion funktioniert, um Ihnen diesen Leitfaden bereitzustellen.
ClickUp kann als Ihr Missionskontrollzentrum verwendet werden, um Ihre Daten aktiv zu überwachen und zu verwalten und so alle Ihre Geschäftsziele zu erreichen. Bevor Sie mit diesem Beitrag fortfahren, sollten Sie unseren ClickUp-Test lesen, um mehr über die Leistungsfähigkeit der Software zu erfahren.
Wichtige Erkenntnisse: ClickUp-Dashboard-Handbuch
- ClickUp-Dashboards sind in allen Plänen verfügbar. Im kostenlosen Plan sind die Dashboards jedoch auf 100 pro Arbeitsbereich begrenzt.
- Sie können in ClickUp-Dashboards ein Liniendiagramm verwenden, um Änderungen im Zeitverlauf darzustellen.
- ClickUp-Dashboards können große Datenmengen für Sie destillieren und in leicht verständliche Informationen umwandeln.
In diesem Handbuch bieten wir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit einigen Beispielen zum Einrichten, Verwenden und Nutzen von ClickUp-Dashboards.
Alle anzeigen
Treffen Sie die Experten
Erfahren Sie mehr über unser Redaktionsteam und unseren Rechercheprozess.
Warum ein ClickUp-Dashboard verwenden?
Mit den erweiterten Funktionen von ClickUp können Sie Dashboards erstellen, die Daten visuell darstellen, Engpässe identifizieren und hervorheben und Echtzeit-Updates verfolgen. Sie können Ihre Ziele messen und Portfolios verwalten, indem Sie Ihr Projekt in benutzerdefinierte Aufgaben aufteilen.
Mit den Mehrzweck-Widgets von ClickUp können Sie sich außerdem stärker auf Ihre KPIs (Key Performance Indicators) konzentrieren und Ihre Aufgabenzeit durch die Verfolgung von Sprints organisieren.
Mit einem Dashboard können Sie alle wichtigen Informationen an einem Ort sammeln und erfassen. Durch die grafische Darstellung in mehreren Ansichten wird es leichter verständlich. Darüber hinaus können Sie Dashboards anpassen, um die Benutzerfreundlichkeit zu maximieren (weitere Informationen zu den Anpassungsoptionen erhalten Sie später in diesem Beitrag).
Ein schneller Überblick über alle Ihre Geschäftsdaten ist eine wichtige Funktion jedes guten Projektmanagement-Tools. Mit den ClickUp-Dashboards können Sie auf die wichtigsten Kennzahlen zugreifen und die Datenquellen bis auf die individuelle Ebene überprüfen. Ob als Projektmanagement-Software für Startups oder für einen multinationalen Konzern – ClickUp-Dashboards können unabhängig von der Größe oder Art des Unternehmens verwendet werden.
Erste Schritte mit ClickUp Dashboards
ClickUp Dashboard ist Teil von ClickApps und ist zunächst aktiviert und für neue Benutzer zugänglich. Wenn Sie jedoch als Teil eines Teams auf Dashboards zugreifen und es zuvor von einem Teammitglied deaktiviert wurde, müssen Sie sicherstellen, dass Sie es für den Zugriff aktivieren. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um loszulegen.
So erstellen Sie ein ClickUp-Dashboard mit einer Vorlage
Eines der Features, die ClickUp zu einer benutzerfreundlichen Projektmanagementplattform machen, ist der Satz vorinstallierter Vorlagen. Jede Vorlage besteht aus einem Satz vorab ausgewählter und angepasster Widgets, und Sie können jederzeit weitere Widgets anpassen oder hinzufügen. Sie sind eine großartige Möglichkeit, sich einen Vorsprung bei der Verwendung von Dashboards zu verschaffen.
Es erfolgt keine zeitbasierte Dateneingabe in einem EinfachDashboard. Die Zeiterfassung ist nur in Berichterstattung oder Zeiterfassung Dashboards.
So erstellen Sie ein ClickUp-Dashboard von Grund auf
Sie können Ihr Dashboard von Grund auf neu erstellen, indem Sie auf das „von vorne anfangen“ Schaltfläche, nachdem Sie Ihr neues Dashboard erstellt und benannt haben. Weitere Informationen finden Sie in Schritt drei im Abschnitt „Erste Schritte mit ClickUp Dashboards“.
Anpassen der ClickUp-Dashboard-Einstellungen
Widgets bieten Mehrzweckfunktionen für Ihr Dashboard. Wenn Sie Zugriffsberechtigungen ändern oder andere Änderungen an Ihrem Dashboard vornehmen möchten, sehen Sie sich die Dashboard-Einstellungen an.
Greifen Sie von einem Ort aus auf die Einstellungen Ihres gesamten Dashboards zu und passen Sie sie an.
Unabhängig davon, auf welcher Seite Sie sich befinden, können Sie über die Menüleiste auf der linken Seite Ihres Bildschirms auf die Dashboard-Einstellungen zugreifen. Klicken Sie einfach auf das drei horizontale Punkte neben dem Namen des Dashboards und Sie sehen ein kleines Dropdown-Fenster.
+ Neues Dashboard
Klicken Sie auf das „+ neues Dashboard“ um ein weiteres Dashboard zu erstellen. Sie können auch ein neues Dashboard erstellen, indem Sie auf das „+“ Schaltfläche auf der rechten Seite von „meine privaten Dashboards.“
Freigabe und Berechtigungen
Eine der wichtigsten Funktionen von ClickUp-Dashboards besteht darin, dass Sie Ihre Dashboards anpassen und freigeben können, sodass Betrachter, die dasselbe Diagramm betrachten, je nach ihren Zugriffsberechtigungen unterschiedliche Daten sehen. Sie können auch separate Dashboards in der Menüleiste sehen. Markieren Sie Ihre bevorzugten Dashboards als Favoritum einfach darauf zugreifen zu können.
Sie können Ihre Dashboards für Ihren eigenen Gebrauch privat halten oder deren Zugänglichkeit ändern, indem Sie auf das „Freigeben und Berechtigungen“ Schaltfläche. Auf Ihrem Bildschirm erscheint ein kleines Popup-Fenster, in dem Sie Folgendes tun können:das Dashboard öffentlich machen oder es privat teilen, indem Sie den Private Link-Option.
Beachten Sie, dass, wenn Ihr Dashboard privat ist, dies unten im Popup-Fenster angezeigt wird. Sie können das Dashboard mit ausgewählten Menschen oder an die Mitglieder einer ganzen Arbeitsplatz.
Umbenennen und Duplizieren
Sie können den Namen Ihres Dashboards jederzeit ändern, indem Sie auf umbenennen. Sie können auch ein ähnliches Dashboard mit denselben Widgets erstellen, indem Sie auf klicken Duplikat. Dadurch werden alle Einstellungen des kopierten Dashboards geklont, Sie können jedoch nachträglich Änderungen an der Kopie oder dem Original vornehmen.
Favorit
Wenn Sie mehrere Dashboards haben und einige davon regelmäßig verwenden, können Sie sie als Favorit. Die als Favoriten markierten Dashboards werden oben im Dashboard-Bereich angezeigt.
Dashboard löschen
Sie können ein Dashboard entfernen, indem Sie auf „Dashboard löschen.“ Sobald Sie ein Dashboard löschen, wird es für alle gelöscht, die Zugriff darauf haben. Gelöschte Dashboards können jedoch wiederhergestellt werden von Müll innerhalb von 30 Tagen. Klicken Sie unten links auf dem Bildschirm auf Ihr Profil und dann auf Einstellungen um auf den Papierkorb zuzugreifen.
ClickUp Dashboards Ansichts- und Bearbeitungsmodus
Sobald Sie ein Dashboard erstellt haben, erstellt ClickUp alle erforderlichen Bausteine und zeigt sie auf Ihrem Dashboard-Bildschirm an. Sie können alle Widgets im Dashboard über das „Anzeigen“ und nehmen Sie die erforderlichen Änderungen über die Bearbeitung Tab.
Sie können manuell AktualisierenIhr Dashboard, um die neuesten Updates anzuzeigen, oder aktivieren Sie „Automatische Aktualisierung“ durch Klicken auf das Uhrsymbol neben der Schaltfläche „Aktualisieren“. Klicken Sie auf das „+ Widget hinzufügen“ Schaltfläche, um Ihrem Dashboard weitere Widgets hinzuzufügen.
Zeigen Sie das Erscheinungsbild Ihres Dashboards an, passen Sie es an und fügen Sie beliebige Widgets hinzu oder bearbeiten Sie sie.
Die auf Ihrem Dashboard erstellten und angezeigten Widgets sind verschiebbar und können auf eine Mindestbreite von zwei Blöcken und eine Mindesthöhe von einem Block in der Größe angepasst werden. Klicken Sie einfach unten rechts auf das Widget und ziehen Sie es, um die Größe anzupassen, und verwenden Sie die obere linke Ecke des Widgets, um es auf Ihrem Dashboard zu verschieben.
Sie können auch die Schaltflächen in der oberen rechten Ecke eines Widgets verwenden, um dessen Informationen zu aktualisieren, Filter hinzuzufügen oder seine Einstellungen zu ändern.
Verschieben Sie Ihre Widgets, positionieren Sie sie nach Wunsch und bearbeiten oder aktualisieren Sie sie mit ein paar Klicks.
Anwendungsbeispiele für ClickUp-Dashboards
Unabhängig von Ihrer Branche können ClickUp-Dashboards große Datenmengen in eine nützliche visuelle Informationsquelle umwandeln, die Sie für fundiertere Entscheidungen verwenden können. Nachfolgend finden Sie einige Beispiele für die Verwendung eines Dashboards.
Kundenservice
Verschaffen Sie sich mit ClickUp einen vollständigen Überblick über Ihre Kundeninteraktionen und -zufriedenheit. Mit den Daten, die Sie vom Dashboard abrufen, können Sie fundierte Entscheidungen zur Verbesserung Ihrer Kundenstrategie treffen.
Sie können beispielsweise ClickUp-Dashboards verwenden, um den Status aller ausstehenden Kundenanfragen/Tickets zu überprüfen. Auf diese Weise kann Ihr Supportteam sicherstellen, dass keine ausstehenden Anfragen übersehen werden. Sie können auch ein Kreisdiagramm verwenden, um bevorstehende Kundenanliegen anzuzeigen.
Marketing
Ein ClickUp-Dashboard kann Ihrem Marketingteam aktuelle Informationen liefern, um zu improvisieren, anzupassen und neue Strategien für erfolgreiche Marketingkampagnen zu entwickeln. Sie können den Fortschritt jeder Kampagne auch mit einem Balkendiagramm überprüfen und neue Ziele festlegen, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
Veranstaltungsplanung
Die Planung und Organisation einer Veranstaltung nimmt viel Zeit und Ressourcen in Anspruch. Sie können jede Veranstaltung, von kleinen Versammlungen bis hin zu hochrangigen Konferenzen, verwalten, ohne eine einzige E-Mail senden zu müssen. Erstellen Sie eine Reihe von Aufgaben und Unteraufgaben für jeden noch so kleinen Aspekt der Veranstaltung und verfolgen Sie deren Fortschritt mit dem ClickUp-Zeittracker, um den Gesamtüberblick auf Ihrem Dashboard zu sehen.
Gesundheitspflege
Als Angehöriger der Gesundheitsberufe müssen Sie möglicherweise verschiedene Faktoren in Bezug auf Ihre Patienten berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Mit den ClickUp-Dashboards können Sie einen schnellen Überblick über Datenpunkte wie vorherige Termine, Diagnosen, Rezepte und biografische Daten des Patienten erhalten.
Sie können auch ein Liniendiagramm verwenden, um die vorherigen Termine Ihres Patienten zu verfolgen. Ein Balkendiagramm kann Ihnen helfen, den Gesundheitsverlauf des Patienten zu überprüfen. Sie können auch schnell von einem Ort aus auf alle erforderlichen Daten zugreifen, ohne zu viel Zeit mit dem Abrufen verschiedener Aufzeichnungen zu verschwenden.
Ausbildung
ClickUp-Dashboards können Ihnen dabei helfen, einen detaillierten Studienkurs für Ihre Schüler zu planen und zu erstellen. Mithilfe von Zeittrackern und Liniendiagrammen können Sie den Kursfortschritt Ihrer Schüler auf individueller Ebene verfolgen.
ClickUp-Dashboards können Ihnen außerdem einen Überblick über die Gesamtzahl der Studierenden an Ihrer Einrichtung geben und mithilfe eines Kreisdiagramms eine demografische Aufschlüsselung bereitstellen. Erstellen, verwalten und greifen Sie von einem Ort aus auf alle Kursinformationen für Ihre Studierenden zu und behalten Sie den Überblick über jede Aufgabe.
Abschließende Gedanken
Das Projektmanagement-Dashboard von ClickUp bietet einen vielseitigen Anwendungsfall. Es ist unglaublich nützlich für alle, die Informationen in verschiedenen Formaten anzeigen und teilen möchten. Egal, ob Sie mit ClickUp-Dashboard-Vorlagen beginnen oder Ihre eigenen benutzerdefinierten Dashboards erstellen möchten, die Plattform bietet alles, was Sie brauchen.
Als Bonus haben wir umfassende Anleitungen zur Verwendung von ClickUp-E-Mails, zur Verwendung von ClickUp-Berichten und zur Erstellung von ClickUp-Roadmaps erstellt.
Wir hoffen, dass dieser Leitfaden alle wichtigen Funktionen der ClickUp-Dashboards beleuchtet hat. Glauben Sie, dass wir eine bestimmte Funktion übersehen haben? Ist Ihnen eine bestimmte Funktion aufgefallen? Schreiben Sie unten einen Kommentar und teilen Sie uns Ihre Meinung mit. Vielen Dank für Ihre Zeit und viel Spaß beim Dashboarding!
Häufig gestellte Fragen
- Was ist ein Dashboard in ClickUp?
Mit ClickUp-Dashboards können Sie in Ihrem Arbeitsbereich hochrangige Daten vom Anfang bis zum Ende in verschiedenen Ansichten und Widgets anzeigen und analysieren.
- Können Gäste Dashboards in ClickUp anzeigen?
Ja, Gäste können die für sie freigegebenen Dashboards anzeigen. Allerdings haben Gäste nur Anzeigezugriff auf die Dashboards.
Sagen Sie uns Bescheid, ob Ihnen der Beitrag gefallen hat. Nur so können wir uns verbessern.
Ja Nein